Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ahnen, Göttinnen und Helden
Skulpturen aus Asien, Afrika und Europa
Taschenbuch von Stiftung Humboldt Forum
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Beschützen, heilen oder bestrafen - diese Kräfte schrieben Menschen verschiedener Zeiten und Herkünfte den Bildwerken zu, die hier zum ersten Mal gemeinsam vorgestellt werden: sei es die Skulptur des Mangaaka aus der heutigen Republik Kongo, die Schutzgöttin Mahamayuri aus China oder die Maria auf der Weltkugel aus Süddeutschland. 45 Objekte aus zwei Berliner Museen, entstanden zwischen dem 4. und 19. Jahrhundert, vermitteln ein lebendiges Zeugnis der allgegenwärtigen Bedürfnisse nach Schutz und Orientierung bei der Bewältigung individueller oder gesellschaftlicher Krisen. Sie stehen für die Existenz einer nicht-sichtbaren Welt von Göttern, Geistern oder Ahnen und schufen eine Verbindung zwischen dem Diesseits und einer "anderen Wirklichkeit". Durch ihre museale Präsentation ist ihr Gebrauchszusammenhang oftmals verlorengegangen - ein Umstand, der von den Autor/-innen dieses Buches kritisch reflektiert wird.

Beschützen, heilen oder bestrafen - diese Kräfte schrieben Menschen verschiedener Zeiten und Herkünfte den Bildwerken zu, die hier zum ersten Mal gemeinsam vorgestellt werden: sei es die Skulptur des Mangaaka aus der heutigen Republik Kongo, die Schutzgöttin Mahamayuri aus China oder die Maria auf der Weltkugel aus Süddeutschland. 45 Objekte aus zwei Berliner Museen, entstanden zwischen dem 4. und 19. Jahrhundert, vermitteln ein lebendiges Zeugnis der allgegenwärtigen Bedürfnisse nach Schutz und Orientierung bei der Bewältigung individueller oder gesellschaftlicher Krisen. Sie stehen für die Existenz einer nicht-sichtbaren Welt von Göttern, Geistern oder Ahnen und schufen eine Verbindung zwischen dem Diesseits und einer "anderen Wirklichkeit". Durch ihre museale Präsentation ist ihr Gebrauchszusammenhang oftmals verlorengegangen - ein Umstand, der von den Autor/-innen dieses Buches kritisch reflektiert wird.

Über den Autor

Texte von Bernadette Bröskamp, Julien Chapuis, Cäcilia Fluck, Hans-Ulrich Kessler, Nathalie Küchen, Barbara Lenz, Tanja-Bianca Schmidt

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
100 farbige Illustr.
100 col. ill.
ISBN-13: 9783422990845
ISBN-10: 3422990844
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bröskamp, Bernadette/Chapuis, Julien/Fluck, Cäcillia u a
Redaktion: Stiftung Humboldt Forum
Herausgeber: Stiftung Humboldt Forum
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: 100 col. ill.
Maße: 263 x 214 x 10 mm
Von/Mit: Stiftung Humboldt Forum
Erscheinungsdatum: 30.01.2023
Gewicht: 0,35 kg
preigu-id: 121957591
Über den Autor

Texte von Bernadette Bröskamp, Julien Chapuis, Cäcilia Fluck, Hans-Ulrich Kessler, Nathalie Küchen, Barbara Lenz, Tanja-Bianca Schmidt

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
100 farbige Illustr.
100 col. ill.
ISBN-13: 9783422990845
ISBN-10: 3422990844
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bröskamp, Bernadette/Chapuis, Julien/Fluck, Cäcillia u a
Redaktion: Stiftung Humboldt Forum
Herausgeber: Stiftung Humboldt Forum
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: 100 col. ill.
Maße: 263 x 214 x 10 mm
Von/Mit: Stiftung Humboldt Forum
Erscheinungsdatum: 30.01.2023
Gewicht: 0,35 kg
preigu-id: 121957591
Warnhinweis