Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Agilität? Frag doch einfach!
Klare Antworten aus erster Hand
Taschenbuch von Roman Simschek (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die utb-Reihe "Frag doch einfach!" beantwortet Fragen, die sich nicht nur Studierende stellen. Im Frage-Antwort-Stil geben Expert:innen kundig Auskunft und verraten alles Wissenswerte rund um ein Thema.
In diesem Band werden unter anderem Antworten auf diese Fragen zu lesen sein: Was ist das Agile Manifest? Wie kann man Agilität umsetzen? Wie kann man Design Thinking als Innovationsmethode anwenden? Für welche Projekte ist Scrum geeignet? Wie steht Lean im Zusammenhang mit Agilität?
Die wichtigsten Fachbegriffe werden zudem prägnant vorgestellt und es wird verraten, welche Websites, YouTube-Videos und Bücher das Wissen dieses Bandes vertiefen können.
Die utb-Reihe "Frag doch einfach!" beantwortet Fragen, die sich nicht nur Studierende stellen. Im Frage-Antwort-Stil geben Expert:innen kundig Auskunft und verraten alles Wissenswerte rund um ein Thema.
In diesem Band werden unter anderem Antworten auf diese Fragen zu lesen sein: Was ist das Agile Manifest? Wie kann man Agilität umsetzen? Wie kann man Design Thinking als Innovationsmethode anwenden? Für welche Projekte ist Scrum geeignet? Wie steht Lean im Zusammenhang mit Agilität?
Die wichtigsten Fachbegriffe werden zudem prägnant vorgestellt und es wird verraten, welche Websites, YouTube-Videos und Bücher das Wissen dieses Bandes vertiefen können.
Über den Autor
Roman Simschek ist Gründer und Inhaber der Agile Heroes GmbH, einer der führenden Beratungen und Trainingsunternehmen zum Thema Agilität. Er lehrt an der Europäischen Wirtschaftsakagemie in Madrid.
Inhaltsverzeichnis
Vorworte
Vorwort von Roman Simschek
Vorwort von Arie van Bennekum, Co-Autor Agiles Manifest
Was die verwendeten Symbole bedeuten
Infografik
Megatrend Agilität
Wieso ist Digitalisierung der Treiber von Agilität?
Warum sind agile Unternehmen erfolgreicher als andere?
Was umfasst inhaltlich der Megatrend Agilität?
Wie kann man Agilität nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen?
Gibt es auch aus volkswirtschaftlicher Sicht Erfordernisse für Agilität?
Was würde passieren, wenn Unternehmen sich nicht mit diesem Megatrend beschäftigen?
Welche Konsequenzen müssen Unternehmen tragen, die weiterhin nur "traditionell" arbeiten?
Gibt es ein Unternehmen, das ein Paradebeispiel für Agilität ist?
Agilität
Was bedeutet Agilität im Kern?
Woher stammt der Begriff Agilität?
Was ist das Agile Manifest?
Was sind die vier Wertepaare des Agilen Manifests?
Was ist Business Agility?
Was ist Personal Agility?
Welche Methoden sind wann angebracht?
Was sind die Grenzen von Agilität?
Was sind die Grenzen von Agilität innerhalb eines Unternehmens?
Design Thinking
Was ist Design Thinking?
Warum wird Design Thinking angewandt?
Woher kommt Design Thinking?
Wie kann man Design Thinking implementieren?
Wie sollte ein Team für Design Thinking aufgestellt sein?
Was ist die Rolle eines Agile Coaches oder eines Design Thinking-Leiters?
Wie startet man den Design Thinking-Prozess?
Welche beiden Räume gibt es im Design Thinking-Prozess?
Wie verläuft der Prozess von Design Thinking?
Was versteht man unter der Phase "Verstehen"?
Was versteht man unter der Phase "Beobachten"?
Was versteht man unter der Phase "Sichtweise definieren"?
Was versteht man unter der Phase "Ideen finden"?
Was versteht man unter der Phase "Prototyp entwickeln"?
Was versteht man unter der Phase "Testen"?
Wie wird der Design Thinking-Prozess abgeschlossen?
Wie verändert Design Thinking das Unternehmen intern?
Scrum
Was ist Scrum?
Warum ist Scrum so erfolgreich?
Was ist der Ursprung von Scrum?
Was ist die theoretische Basis von Scrum?
Welche drei Säulen gehören zur theoretischen Basis von Scrum?
Welche Werte brauchen wir, um Scrum zu implementieren?
Warum sind die Werte für die Implementierung von Scrum so wichtig?
Lieben es Teams nach Scrum zu arbeiten?
Welche Gründe gibt es seitens des Managements, Scrum einzuführen?
Wie funktioniert Scrum?
Welche Regeln gibt es in Scrum?
Wie viele und welche Events gibt es in Scrum?
Was ist ein Sprint?
Was ist ein Sprint Planning und wie ist es aufgeteilt?
Was ist die Schätzung in Scrum und wie erfolgt sie?
Was versteht man unter Daily Scrum?
Was ist ein Sprint Review?
Was versteht man unter einer Retrospektive?
Was ist ein Refinement?
Was steckt hinter einem Product Backlog?
Was ist ein Sprint Backlog?
Was ist ein Inkrement und wie kommt es zur Anwendung?
Was sind ein Epic, eine User Story und ein Task?
Was ist ein Sprint-Ziel in Scrum?
Was versteht man unter Definition of Done?
Was macht ein Scrum Master?
Welche Aufgaben hat der Scrum Master konkret?
Was ist ein Product Owner und welche Aufgaben hat er?
Was ist das Development Team und was macht es aus?
Für welche Projekte ist Scrum geeignet?
Wo liegen die Grenzen in der Anwendung von Scrum?
Kanban
Was versteht man unter Kanban?
Warum ist Kanban erfolgreich?
Was hat Kanban mit Agilität zu tun?
Auf was ist bei der Implementierung von Kanban zu achten?
Wie erfolgt die Implementierung von Kanban?
Wie funktioniert Kanban?
Was sind die drei Prinzipien von Kanban?
Wie wird die Arbeit nach Kanban in der Praxis visualisiert?
Wie wird das Kanban Board sichtbar gemacht und was hat dies mit WiP Limits zu tun?
Warum werden WiP-Limits eingeführt?
Welche Meetings gibt es in Kanban?
Was passiert im Daily-Meeting?
Was versteht man unter einem Queue Replenishment Meeting?
Was ist ein Release-Planning Meeting?
Was ist das Operations Review?
Was ist eine Retrospektive in Kanban?
Welche Ausbildungswege und Zertifizierungen gibt es?
Für welche Projekte ist Kanban geeignet?
OKR
Was ist OKR?
Woher kommt OKR?
Warum ist OKR in Unternehmen erfolgreich?
Wie funktioniert OKR?
Wie sieht ein OKR ausformuliert aus?
Welche Eigenschaften sollte ein OKR haben?
Welche Events gibt es in OKR?
Welches OKR-Artefakt gibt es?
Welche Rollen gibt es im Rahmen von OKR?
Was sollte ein Unternehmen beachten, wenn es OKR implementiert?
Agile Organisation und Transformation
Woher kommt der große "Hunger" von Organisationen nach Agilität und der agilen Transformation?
Welche Methoden eignen sich zur Agilisierung von Organisationen? Und können sie kombiniert werden?
Was sind die Voraussetzungen für die agile Transformation?
Was unterscheidet Agile Transformation und Change Management?
Woran scheitern Agile Transformationen und was können wir daraus lernen?
Welche Fragen sollte man sich stellen, ehe man mit einer Agilen Transformation beginnt?
Inwiefern ist eine "lernende Organisation" Voraussetzung einer Agilen Transformation?
Handlungsempfehlungen und Erfolgsrezepte
Worauf ist bei der Umsetzung von Agilität zu achten?
Welche Besonderheiten gibt es bei der Implementierung von Agilität in einem Start-up?
Welche Besonderheiten gibt es bei der Implementierung von Agilität in einem großen Unternehmen?
Ist es hilfreich einen externen Berater oder einen Agile Coach für die Implementierung zu nutzen?
Wie kann ein Agile Coach bei der Implementierung von agilen Methoden weiterhelfen?
Welche Handlungsempfehlungen gibt es für das Management, wenn es das agile Arbeiten implementieren möchte?
Glossar
Wo sich welches Stichwort befindet?
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 197
Reihe: Frag doch einfach!
Inhalt: 197 S.
22 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783825260552
ISBN-10: 3825260550
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Simschek, Roman
Bennekum, Arie van
Auflage: 3. überarbeitete und erweiterte Auflage
Hersteller: UTB GmbH
Maße: 216 x 151 x 17 mm
Von/Mit: Roman Simschek (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.04.2023
Gewicht: 0,307 kg
preigu-id: 126827072
Über den Autor
Roman Simschek ist Gründer und Inhaber der Agile Heroes GmbH, einer der führenden Beratungen und Trainingsunternehmen zum Thema Agilität. Er lehrt an der Europäischen Wirtschaftsakagemie in Madrid.
Inhaltsverzeichnis
Vorworte
Vorwort von Roman Simschek
Vorwort von Arie van Bennekum, Co-Autor Agiles Manifest
Was die verwendeten Symbole bedeuten
Infografik
Megatrend Agilität
Wieso ist Digitalisierung der Treiber von Agilität?
Warum sind agile Unternehmen erfolgreicher als andere?
Was umfasst inhaltlich der Megatrend Agilität?
Wie kann man Agilität nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen?
Gibt es auch aus volkswirtschaftlicher Sicht Erfordernisse für Agilität?
Was würde passieren, wenn Unternehmen sich nicht mit diesem Megatrend beschäftigen?
Welche Konsequenzen müssen Unternehmen tragen, die weiterhin nur "traditionell" arbeiten?
Gibt es ein Unternehmen, das ein Paradebeispiel für Agilität ist?
Agilität
Was bedeutet Agilität im Kern?
Woher stammt der Begriff Agilität?
Was ist das Agile Manifest?
Was sind die vier Wertepaare des Agilen Manifests?
Was ist Business Agility?
Was ist Personal Agility?
Welche Methoden sind wann angebracht?
Was sind die Grenzen von Agilität?
Was sind die Grenzen von Agilität innerhalb eines Unternehmens?
Design Thinking
Was ist Design Thinking?
Warum wird Design Thinking angewandt?
Woher kommt Design Thinking?
Wie kann man Design Thinking implementieren?
Wie sollte ein Team für Design Thinking aufgestellt sein?
Was ist die Rolle eines Agile Coaches oder eines Design Thinking-Leiters?
Wie startet man den Design Thinking-Prozess?
Welche beiden Räume gibt es im Design Thinking-Prozess?
Wie verläuft der Prozess von Design Thinking?
Was versteht man unter der Phase "Verstehen"?
Was versteht man unter der Phase "Beobachten"?
Was versteht man unter der Phase "Sichtweise definieren"?
Was versteht man unter der Phase "Ideen finden"?
Was versteht man unter der Phase "Prototyp entwickeln"?
Was versteht man unter der Phase "Testen"?
Wie wird der Design Thinking-Prozess abgeschlossen?
Wie verändert Design Thinking das Unternehmen intern?
Scrum
Was ist Scrum?
Warum ist Scrum so erfolgreich?
Was ist der Ursprung von Scrum?
Was ist die theoretische Basis von Scrum?
Welche drei Säulen gehören zur theoretischen Basis von Scrum?
Welche Werte brauchen wir, um Scrum zu implementieren?
Warum sind die Werte für die Implementierung von Scrum so wichtig?
Lieben es Teams nach Scrum zu arbeiten?
Welche Gründe gibt es seitens des Managements, Scrum einzuführen?
Wie funktioniert Scrum?
Welche Regeln gibt es in Scrum?
Wie viele und welche Events gibt es in Scrum?
Was ist ein Sprint?
Was ist ein Sprint Planning und wie ist es aufgeteilt?
Was ist die Schätzung in Scrum und wie erfolgt sie?
Was versteht man unter Daily Scrum?
Was ist ein Sprint Review?
Was versteht man unter einer Retrospektive?
Was ist ein Refinement?
Was steckt hinter einem Product Backlog?
Was ist ein Sprint Backlog?
Was ist ein Inkrement und wie kommt es zur Anwendung?
Was sind ein Epic, eine User Story und ein Task?
Was ist ein Sprint-Ziel in Scrum?
Was versteht man unter Definition of Done?
Was macht ein Scrum Master?
Welche Aufgaben hat der Scrum Master konkret?
Was ist ein Product Owner und welche Aufgaben hat er?
Was ist das Development Team und was macht es aus?
Für welche Projekte ist Scrum geeignet?
Wo liegen die Grenzen in der Anwendung von Scrum?
Kanban
Was versteht man unter Kanban?
Warum ist Kanban erfolgreich?
Was hat Kanban mit Agilität zu tun?
Auf was ist bei der Implementierung von Kanban zu achten?
Wie erfolgt die Implementierung von Kanban?
Wie funktioniert Kanban?
Was sind die drei Prinzipien von Kanban?
Wie wird die Arbeit nach Kanban in der Praxis visualisiert?
Wie wird das Kanban Board sichtbar gemacht und was hat dies mit WiP Limits zu tun?
Warum werden WiP-Limits eingeführt?
Welche Meetings gibt es in Kanban?
Was passiert im Daily-Meeting?
Was versteht man unter einem Queue Replenishment Meeting?
Was ist ein Release-Planning Meeting?
Was ist das Operations Review?
Was ist eine Retrospektive in Kanban?
Welche Ausbildungswege und Zertifizierungen gibt es?
Für welche Projekte ist Kanban geeignet?
OKR
Was ist OKR?
Woher kommt OKR?
Warum ist OKR in Unternehmen erfolgreich?
Wie funktioniert OKR?
Wie sieht ein OKR ausformuliert aus?
Welche Eigenschaften sollte ein OKR haben?
Welche Events gibt es in OKR?
Welches OKR-Artefakt gibt es?
Welche Rollen gibt es im Rahmen von OKR?
Was sollte ein Unternehmen beachten, wenn es OKR implementiert?
Agile Organisation und Transformation
Woher kommt der große "Hunger" von Organisationen nach Agilität und der agilen Transformation?
Welche Methoden eignen sich zur Agilisierung von Organisationen? Und können sie kombiniert werden?
Was sind die Voraussetzungen für die agile Transformation?
Was unterscheidet Agile Transformation und Change Management?
Woran scheitern Agile Transformationen und was können wir daraus lernen?
Welche Fragen sollte man sich stellen, ehe man mit einer Agilen Transformation beginnt?
Inwiefern ist eine "lernende Organisation" Voraussetzung einer Agilen Transformation?
Handlungsempfehlungen und Erfolgsrezepte
Worauf ist bei der Umsetzung von Agilität zu achten?
Welche Besonderheiten gibt es bei der Implementierung von Agilität in einem Start-up?
Welche Besonderheiten gibt es bei der Implementierung von Agilität in einem großen Unternehmen?
Ist es hilfreich einen externen Berater oder einen Agile Coach für die Implementierung zu nutzen?
Wie kann ein Agile Coach bei der Implementierung von agilen Methoden weiterhelfen?
Welche Handlungsempfehlungen gibt es für das Management, wenn es das agile Arbeiten implementieren möchte?
Glossar
Wo sich welches Stichwort befindet?
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 197
Reihe: Frag doch einfach!
Inhalt: 197 S.
22 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783825260552
ISBN-10: 3825260550
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Simschek, Roman
Bennekum, Arie van
Auflage: 3. überarbeitete und erweiterte Auflage
Hersteller: UTB GmbH
Maße: 216 x 151 x 17 mm
Von/Mit: Roman Simschek (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.04.2023
Gewicht: 0,307 kg
preigu-id: 126827072
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte