Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Vorteile
  • Marketing neu erfinden!
  • Der Mensch muss zurück in den Fokus unserer Wahrnehmung gerückt werden!
  • Human First soll nicht nur eine freundliche, menschenorientierte Marketing-Maxime sein. Es soll auch ein "knallharter Nutzenbringer" mit starken Wirkhebeln sein. D.h. Die Wirkung der Hebelkräfte, die aus der Human-First-Maxime resultieren, münden in einem Nutzenbündel, das sich signifikant positiv auf den ROI, die Reputation, die Mitarbeiter und die Kundenzufriedenheit sowie auf Marktanteile auswirkt.
  • Entwicklung eines neuen Verständnisses für Marketing.

Zum Werk
Ein neues Marketing, das den Blick der Unternehmen auf Kunden, Mitarbeiter und Gesellschaft verändert, wird zwingend gebraucht. Denn es lenkt den Blick der Kunden, der Mitarbeiter und der Gesellschaft auf die Unternehmen. Und das ist notwendig. Denn, wenn kein Mensch mehr hinschaut, welche Produkte oder Dienstleistungen ein Unternehmen anzubieten hat und welchen Wert diese für die Gesellschaft haben, hat es keine Daseinsberechtigung - keine Zukunft. Anders gesagt: Ein Unternehmen, das für die Gesellschaft keinen Wert bietet, braucht kein Mensch.

Zielgruppe
Menschen, die erkannt haben, dass ihre Daseinsberechtigung darin besteht, einen Wert für andere Menschen zu schaffen.
Vorteile
  • Marketing neu erfinden!
  • Der Mensch muss zurück in den Fokus unserer Wahrnehmung gerückt werden!
  • Human First soll nicht nur eine freundliche, menschenorientierte Marketing-Maxime sein. Es soll auch ein "knallharter Nutzenbringer" mit starken Wirkhebeln sein. D.h. Die Wirkung der Hebelkräfte, die aus der Human-First-Maxime resultieren, münden in einem Nutzenbündel, das sich signifikant positiv auf den ROI, die Reputation, die Mitarbeiter und die Kundenzufriedenheit sowie auf Marktanteile auswirkt.
  • Entwicklung eines neuen Verständnisses für Marketing.

Zum Werk
Ein neues Marketing, das den Blick der Unternehmen auf Kunden, Mitarbeiter und Gesellschaft verändert, wird zwingend gebraucht. Denn es lenkt den Blick der Kunden, der Mitarbeiter und der Gesellschaft auf die Unternehmen. Und das ist notwendig. Denn, wenn kein Mensch mehr hinschaut, welche Produkte oder Dienstleistungen ein Unternehmen anzubieten hat und welchen Wert diese für die Gesellschaft haben, hat es keine Daseinsberechtigung - keine Zukunft. Anders gesagt: Ein Unternehmen, das für die Gesellschaft keinen Wert bietet, braucht kein Mensch.

Zielgruppe
Menschen, die erkannt haben, dass ihre Daseinsberechtigung darin besteht, einen Wert für andere Menschen zu schaffen.
Zusammenfassung
*** auch als eBook verfügbar
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: X
231 S.
70 Fotos
ISBN-13: 9783800668205
ISBN-10: 3800668203
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Alexander, Tim
Hersteller: Vahlen, Franz
Vahlen Franz GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Vahlen Verlag im Beck Verlag, Postfach 40 03 40, D-80801 München, florian.mueller@beck.de
Abbildungen: mit 70 Abbildungen
Maße: 241 x 166 x 23 mm
Von/Mit: Tim Alexander
Erscheinungsdatum: 19.08.2022
Gewicht: 0,576 kg
Artikel-ID: 120651406

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-10 %

13,40 €* UVP 14,90 €

Lieferzeit 1-2 Werktage

Buch

73,95 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch
Taschenbuch

8,99 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch

165,95 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch
-20 %

47,45 €* UVP 59,00 €

Lieferzeit 1-2 Werktage