Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Vom Silodenken zur Serviceorientierung

Die Transformation einer Gesellschaft macht auch vor ihrer Verwaltung nicht Halt. Grundlegende Veränderungen wie die Digitalisierung sind dabei nicht allein eine Frage der Infrastruktur. Sie finden vor allem in den Köpfen statt, erfordern neue Formen der Zusammenarbeit und der Kommunikation, Kreativität und eine zeitgemäße Führung - kurz: agiles Denken.

Dieses Buch macht konkrete Vorschläge zu künftigen Strukturen und vermittelt praktikable Ansätze zur Veränderung. Es spannt den Bogen von grundsätzlichen Überlegungen zu Agilität und Verwaltung über den Auftrag der Verwaltung für die Zivilgesellschaft bis hin zu den Ergebnissen agiler Arbeitsweisen. Der Schwerpunkt liegt auf der Befähigung aller Beteiligten, Zukunftsthemen, insbesondere die digitale Transformation, voranzubringen. In Projektberichten und Grundlagenbeiträgen wird deutlich, in welche Richtung sich Verwaltungen bereits entwickeln und wohin sie sich weiter bewegen können.

Das Buch richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende und Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung wie an Projektmanager:innen, Berater:innen und Organisationsentwickler:innen, die Weichen für die Zukunft stellen und Herausforderungen innovativ lösen wollen.

Mit Beiträgen von: Inken Alber ¿ Peter Bauer ¿ Christiane Büchter ¿ André Claaßen ¿ Heike Eckert ¿ Valerie Elss ¿ Silke Faber ¿ Jan Fischbach ¿ Philipp Frey ¿ Nico Fritz ¿ Christine Gebler ¿ Antje Hinz ¿ Miriam Ibrahimovic ¿ Alexander Joedecke ¿ Saskia Kasseck ¿ Julia Kießig ¿ Rahel Kindermann Leuthard ¿ Veronika Lévesque ¿ Thomas Michl ¿ Dominik Modrzy¿ski ¿ Gabriele Schneck ¿ Christoph Schneider ¿ Wolfram von Schneyder ¿ Wolf Steinbrecher ¿ Christiane Stürmer ¿ Cornelia Vonhof ¿ Ulrike Margit Wahl ¿ Walbrodt alias Daniel Hoernemann ¿ Nathalie Weisenburger ¿ Lucyna Zalas.

Die Herausgeber:innen:
Peter Bauer, Dipl.-Ing.; Vorsitzender des "Forums Agile Verwaltung e.V."; Mitarbeiter einer Großstadtverwaltung und nebenberuflich freier Trainer und Berater.
Christiane Büchter, Dr.; stellvertretende Dezernentin für Digitale Transformation und Prozessorganisation an der Universität Bielefeld.
Jan Fischbach, Trainer und Berater im Scrum-Events-Netzwerk; Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH; Mitorganisator zahlreicher Konferenzen und Autor mehrerer Fachbücher; Entwickler des Ubongo Flow Games.
Alexander Joedecke, Dipl.-Ing. (FH); Systemischer Organisationsberater und Coach; seit 2020 mit JOEDECKE Organisationsberatung selbstständig tätig; Schwerpunkte u. a.: Changemanagement und agiles Arbeiten in Industrie und Verwaltung.
Wolf Steinbrecher, Mitgründer und Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH; Berater von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen bei der digitalen Transformation.
Vom Silodenken zur Serviceorientierung

Die Transformation einer Gesellschaft macht auch vor ihrer Verwaltung nicht Halt. Grundlegende Veränderungen wie die Digitalisierung sind dabei nicht allein eine Frage der Infrastruktur. Sie finden vor allem in den Köpfen statt, erfordern neue Formen der Zusammenarbeit und der Kommunikation, Kreativität und eine zeitgemäße Führung - kurz: agiles Denken.

Dieses Buch macht konkrete Vorschläge zu künftigen Strukturen und vermittelt praktikable Ansätze zur Veränderung. Es spannt den Bogen von grundsätzlichen Überlegungen zu Agilität und Verwaltung über den Auftrag der Verwaltung für die Zivilgesellschaft bis hin zu den Ergebnissen agiler Arbeitsweisen. Der Schwerpunkt liegt auf der Befähigung aller Beteiligten, Zukunftsthemen, insbesondere die digitale Transformation, voranzubringen. In Projektberichten und Grundlagenbeiträgen wird deutlich, in welche Richtung sich Verwaltungen bereits entwickeln und wohin sie sich weiter bewegen können.

Das Buch richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende und Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung wie an Projektmanager:innen, Berater:innen und Organisationsentwickler:innen, die Weichen für die Zukunft stellen und Herausforderungen innovativ lösen wollen.

Mit Beiträgen von: Inken Alber ¿ Peter Bauer ¿ Christiane Büchter ¿ André Claaßen ¿ Heike Eckert ¿ Valerie Elss ¿ Silke Faber ¿ Jan Fischbach ¿ Philipp Frey ¿ Nico Fritz ¿ Christine Gebler ¿ Antje Hinz ¿ Miriam Ibrahimovic ¿ Alexander Joedecke ¿ Saskia Kasseck ¿ Julia Kießig ¿ Rahel Kindermann Leuthard ¿ Veronika Lévesque ¿ Thomas Michl ¿ Dominik Modrzy¿ski ¿ Gabriele Schneck ¿ Christoph Schneider ¿ Wolfram von Schneyder ¿ Wolf Steinbrecher ¿ Christiane Stürmer ¿ Cornelia Vonhof ¿ Ulrike Margit Wahl ¿ Walbrodt alias Daniel Hoernemann ¿ Nathalie Weisenburger ¿ Lucyna Zalas.

Die Herausgeber:innen:
Peter Bauer, Dipl.-Ing.; Vorsitzender des "Forums Agile Verwaltung e.V."; Mitarbeiter einer Großstadtverwaltung und nebenberuflich freier Trainer und Berater.
Christiane Büchter, Dr.; stellvertretende Dezernentin für Digitale Transformation und Prozessorganisation an der Universität Bielefeld.
Jan Fischbach, Trainer und Berater im Scrum-Events-Netzwerk; Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH; Mitorganisator zahlreicher Konferenzen und Autor mehrerer Fachbücher; Entwickler des Ubongo Flow Games.
Alexander Joedecke, Dipl.-Ing. (FH); Systemischer Organisationsberater und Coach; seit 2020 mit JOEDECKE Organisationsberatung selbstständig tätig; Schwerpunkte u. a.: Changemanagement und agiles Arbeiten in Industrie und Verwaltung.
Wolf Steinbrecher, Mitgründer und Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH; Berater von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen bei der digitalen Transformation.
Über den Autor
Peter Bauer, Dipl.-Ing.; Vorsitzender des "Forums Agile Verwaltung e.V."; Mitarbeiter einer Großstadtverwaltung und nebenberuflich freier Trainer und Berater.

Christiane Büchter, Dr.; stellvertretende Dezernentin für Digitale Transformation und Prozessorganisation an der Universität Bielefeld.

Jan Fischbach, Trainer und Berater im Scrum-Events-Netzwerk; Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH; Mitorganisator zahlreicher Konferenzen und Autor mehrerer Fachbücher; Entwickler des Ubongo Flow Games.

Alexander Joedecke, Dipl.-Ing. (FH); Systemischer Organisationsberater und Coach; seit 2020 als selbstständiger Organisationsberater u. a. mit den Schwerpunkten Changemanagement und Agiles Arbeiten in Industrie und Verwaltung tätig.

Wolf Steinbrecher, Mitgründer und Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH; Berater von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen bei der digitalen Transformation.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Reihe: Management (Carl Auer System)
Inhalt: 1 Taschenbuch
ISBN-13: 9783849705541
ISBN-10: 3849705544
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Bauer, Peter
Büchter, Christiane
Fischbach, Jan
Joedecke, Alexander
Steinbrecher, Wolf
Herausgeber: Peter Bauer/Christiane Büchter/Jan Fischbach u a
Hersteller: Auer-System-Verlag, Carl
Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Carl-Auer Verlag GmbH, Vangerowsstr. 14, D-69115 Heidelberg, bleil@carl-auer.de
Maße: 237 x 158 x 26 mm
Von/Mit: Peter Bauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.09.2024
Gewicht: 0,716 kg
Artikel-ID: 129230757

Ähnliche Produkte

Taschenbuch