Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Öffentliches Baurecht in Niedersachsen
Taschenbuch von Michael Rotaug (u. a.)
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Lehrbuch behandelt verständlich und übersichtlich die wesentlichen Fragen des öffentlichen Baurechts in Niedersachsen. Es handelt sich um ein kompaktes Werk insbesondere für Studierende und Auszubildende sowie für Fortbildungsteilnehmer/-
innen. Zum einen werden ausgewählte bauordnungsrechtliche Begriffe und Regelungen (Baugenehmigung, Bauvorbescheid, Eingriffsverfügung), zum anderen die Grundzüge des Bauplanungsrechts dargestellt. Es schließt mit Ausführungen zur Bauleitplanung durch die Gemeinde ab. Illustrationen und Schaubilder tragen zu einer lernförderlichen Gestaltung bei.
Das Lehrbuch behandelt verständlich und übersichtlich die wesentlichen Fragen des öffentlichen Baurechts in Niedersachsen. Es handelt sich um ein kompaktes Werk insbesondere für Studierende und Auszubildende sowie für Fortbildungsteilnehmer/-
innen. Zum einen werden ausgewählte bauordnungsrechtliche Begriffe und Regelungen (Baugenehmigung, Bauvorbescheid, Eingriffsverfügung), zum anderen die Grundzüge des Bauplanungsrechts dargestellt. Es schließt mit Ausführungen zur Bauleitplanung durch die Gemeinde ab. Illustrationen und Schaubilder tragen zu einer lernförderlichen Gestaltung bei.
Über den Autor
Michael Rotaug ist allgemeiner Verwaltungsbeamter einer niedersächsischen Großstadt gewesen. Er hat sich früh auf ein Wirken in der kommunalen Bauverwaltung eingelassen und dort den Mittelpunkt seiner beruflichen Tätigkeit gefunden. Im Fachbereich Planen und Stadtentwicklung war er zentral, insbesondere für Planungs- und Verfahrensrechtsangelegenheiten zuständig. Seit 1992 ist er zudem Dozent am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V. und unterrichtet dort im Institutsbereich und im Bereich der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) öffentliches Baurecht. Seit vielen Jahren wirkt er in der Fachkoordination Baurecht mit und ist damit für die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Fachs und die Qualifizierung der (nebenamtlichen) Fachlehrer mitverantwortlich.

Dr. Frank Weidner-Toman machte eine Verwaltungsausbildung bei der Bundesanstalt für Arbeit, schloss ein Studium an der Niedersächsischen Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege in Hannover als Diplom-Verwaltungswirt ab und war im Personalamt einer niedersächsischen Stadt als Sachbearbeiter tätig, bevor er Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Kommunalrecht, öffentliches Sachenrecht und mittelbare Staatsverwaltung studierte und das Zweite Juristische Staatsexamen mit dem Wahlfach Verwaltungsrecht ablegte. Seit 2000 lehrt er Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht und hat an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) die Fachkoordination für Baurecht inne.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: NSI-Schriftenreihe
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783786915263
ISBN-10: 3786915261
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rotaug, Michael
Weidner-Toman, Frank
Auflage: 4. überarbeitete Auflage
Hersteller: Maximilian Verlag
Maximilian Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Maximilian Verlag GmbH & Co. KG, Stadthausbrücke 4, D-20355 Hamburg, herstellung@koehler-mittler.de
Maße: 236 x 166 x 10 mm
Von/Mit: Michael Rotaug (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.05.2025
Gewicht: 0,254 kg
Artikel-ID: 132639356
Über den Autor
Michael Rotaug ist allgemeiner Verwaltungsbeamter einer niedersächsischen Großstadt gewesen. Er hat sich früh auf ein Wirken in der kommunalen Bauverwaltung eingelassen und dort den Mittelpunkt seiner beruflichen Tätigkeit gefunden. Im Fachbereich Planen und Stadtentwicklung war er zentral, insbesondere für Planungs- und Verfahrensrechtsangelegenheiten zuständig. Seit 1992 ist er zudem Dozent am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V. und unterrichtet dort im Institutsbereich und im Bereich der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) öffentliches Baurecht. Seit vielen Jahren wirkt er in der Fachkoordination Baurecht mit und ist damit für die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Fachs und die Qualifizierung der (nebenamtlichen) Fachlehrer mitverantwortlich.

Dr. Frank Weidner-Toman machte eine Verwaltungsausbildung bei der Bundesanstalt für Arbeit, schloss ein Studium an der Niedersächsischen Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege in Hannover als Diplom-Verwaltungswirt ab und war im Personalamt einer niedersächsischen Stadt als Sachbearbeiter tätig, bevor er Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Kommunalrecht, öffentliches Sachenrecht und mittelbare Staatsverwaltung studierte und das Zweite Juristische Staatsexamen mit dem Wahlfach Verwaltungsrecht ablegte. Seit 2000 lehrt er Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht und hat an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) die Fachkoordination für Baurecht inne.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: NSI-Schriftenreihe
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783786915263
ISBN-10: 3786915261
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rotaug, Michael
Weidner-Toman, Frank
Auflage: 4. überarbeitete Auflage
Hersteller: Maximilian Verlag
Maximilian Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Maximilian Verlag GmbH & Co. KG, Stadthausbrücke 4, D-20355 Hamburg, herstellung@koehler-mittler.de
Maße: 236 x 166 x 10 mm
Von/Mit: Michael Rotaug (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.05.2025
Gewicht: 0,254 kg
Artikel-ID: 132639356
Sicherheitshinweis