Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aggression und Gewalt im Amateurfussball - Wahrnehmungen und Einschätzungen a.d. Praxis
Ergebnisse einer Befragung von Funktionsträgern des Fußball-Verbandes Mittelrhein
Taschenbuch von H. -Georg Lützenkirchen
Sprache: Deutsch

7,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Fußball beweist allwöchentlich seine integrativen Potentiale. Doch die friedlich-faire Auseinandersetzung auf den Amateursportplätzen wird immer wieder durch beunruhigende spektakuläre gewalttätige Vorfälle gestört. Viele Verantwortliche und Sportfreunde reagieren mit einer gewissen Hilflosigkeit. Ursachen und Verlauf dieser Vorfälle werden oft nur situationsbedingt wahrgenommen und als bedauerliche Einzelfälle verharmlost. Die vorliegende Studie erhebt anhand einer Befragung unter Funktionären der Fußballkreise im Bereich des Fußball-Verbands Mittelrhein Wahrnehmungen und Einschätzungen zur Gewaltproblematik. Insbesondere gesellschaftspolitische Zusammenhänge werden in ihrer Bedeutung für Gewaltvorfälle im Fußballsport zwar zur Kenntnis genommen, bleiben aber in ihren konkreten Auswirkungen weitgehend unerkannt. Hierzu gehören beispielsweise Bedingungsfaktoren wie die Integration ausländischer Sportler und Vereine, die soziale und ökonomische Situation der Sporttreibenden aber auch die gesellschaftliche Akzeptanz von Fair-Play. Die vorliegende Studie ist Teil eines umfangreichen Projekts des Fußball-Verbands Mittelrhein zur Entwicklung präventiver Handlungskompetenz bei Vereinsverantwortlichen, Trainer/Betreuer und Schiedsrichter.
Der Fußball beweist allwöchentlich seine integrativen Potentiale. Doch die friedlich-faire Auseinandersetzung auf den Amateursportplätzen wird immer wieder durch beunruhigende spektakuläre gewalttätige Vorfälle gestört. Viele Verantwortliche und Sportfreunde reagieren mit einer gewissen Hilflosigkeit. Ursachen und Verlauf dieser Vorfälle werden oft nur situationsbedingt wahrgenommen und als bedauerliche Einzelfälle verharmlost. Die vorliegende Studie erhebt anhand einer Befragung unter Funktionären der Fußballkreise im Bereich des Fußball-Verbands Mittelrhein Wahrnehmungen und Einschätzungen zur Gewaltproblematik. Insbesondere gesellschaftspolitische Zusammenhänge werden in ihrer Bedeutung für Gewaltvorfälle im Fußballsport zwar zur Kenntnis genommen, bleiben aber in ihren konkreten Auswirkungen weitgehend unerkannt. Hierzu gehören beispielsweise Bedingungsfaktoren wie die Integration ausländischer Sportler und Vereine, die soziale und ökonomische Situation der Sporttreibenden aber auch die gesellschaftliche Akzeptanz von Fair-Play. Die vorliegende Studie ist Teil eines umfangreichen Projekts des Fußball-Verbands Mittelrhein zur Entwicklung präventiver Handlungskompetenz bei Vereinsverantwortlichen, Trainer/Betreuer und Schiedsrichter.
Über den Autor
Politologe - Autor. Lebt und arbeitet in Köln.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783000095351
ISBN-10: 3000095357
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lützenkirchen, H. -Georg
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 270 x 190 x 6 mm
Von/Mit: H. -Georg Lützenkirchen
Erscheinungsdatum: 27.03.2003
Gewicht: 0,223 kg
preigu-id: 102555454
Über den Autor
Politologe - Autor. Lebt und arbeitet in Köln.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783000095351
ISBN-10: 3000095357
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lützenkirchen, H. -Georg
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 270 x 190 x 6 mm
Von/Mit: H. -Georg Lützenkirchen
Erscheinungsdatum: 27.03.2003
Gewicht: 0,223 kg
preigu-id: 102555454
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte