Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Agélis aus Vafkerí
Unbekanntes Lefkáda. Eine zeitübergreifende romanhafte Erzählung
Taschenbuch von Efthymios Gazis
Sprache: Deutsch , Griechisch (bis 1453)

6,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Unbekanntes Lefkáda, 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts: Durch menschliche Schicksale, Biographien, Anekdoten, durch das Sozialleben im Dorf Vafkerí geschildert. Ein Mikrokosmos, in seiner ärmlichen Isolierung quasi autark, eine Naturaltauschwirtschaft - vom Geld beinah unabhängig; für Europäer 100 Jahre später fast unvorstellbar.
Der zehnjährige Knabe Agélis wächst Anfang des 20. Jh. im überbevölkerten ressourcenarmen Gebirgsdorf Vafkerí auf. Der harte Überlebenskampf in der kleinen Gemeinde macht die menschlichen Beziehungen rauh und unbarmherzig. Die zarte, unangepasst sensible Individualität des schmächtigen Kindes wird zum persönlichen Unglück im engen Sozialfeld des Dorfes; eine geballte Misere. Der inneren Emigration und einer dramatisch enttäuschten kindlichen Liebe folgt schicksalhaft die Trennung von der Heimat.
Nicht viel anders verlief die Geschichte des Dorfes. Anfang des 20. Jh. die Auswanderung nach Amerika, dann 1922 die ¿Kleinasiatische Katastrophe¿; ¿Selbst die Steine des Dorfes¿ jagten die zurückgekehrten, die kleinasiatische Metzelei überlebten, Soldaten fort, unter ihnen Agélis selbst. (Für das Griechentum Kleinasiens bedeutete jedoch ¿Die Katastrophe¿ das endgültige Auslöschen des dreitausendjährigen IONIEN, der Wiege des abendländischen Geistes.) Es folgte die Flucht nach Athen/Piräus, der II. Weltkrieg, die italienische Besatzung und Annexion der Insel. Und anschließend: Der grausame Bürgerkrieg - ein noch ungesühntes, ideologisch-politisch manipuliertes Verbrechen von internationaler Dimension. Morden quer durch die Familien. Fremd im eigenen Land, ¿Fuge der Flucht¿ (S. 10). Darauf folgte die Massenentwurzelung nach Australien.
Unbekanntes Lefkáda, 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts: Durch menschliche Schicksale, Biographien, Anekdoten, durch das Sozialleben im Dorf Vafkerí geschildert. Ein Mikrokosmos, in seiner ärmlichen Isolierung quasi autark, eine Naturaltauschwirtschaft - vom Geld beinah unabhängig; für Europäer 100 Jahre später fast unvorstellbar.
Der zehnjährige Knabe Agélis wächst Anfang des 20. Jh. im überbevölkerten ressourcenarmen Gebirgsdorf Vafkerí auf. Der harte Überlebenskampf in der kleinen Gemeinde macht die menschlichen Beziehungen rauh und unbarmherzig. Die zarte, unangepasst sensible Individualität des schmächtigen Kindes wird zum persönlichen Unglück im engen Sozialfeld des Dorfes; eine geballte Misere. Der inneren Emigration und einer dramatisch enttäuschten kindlichen Liebe folgt schicksalhaft die Trennung von der Heimat.
Nicht viel anders verlief die Geschichte des Dorfes. Anfang des 20. Jh. die Auswanderung nach Amerika, dann 1922 die ¿Kleinasiatische Katastrophe¿; ¿Selbst die Steine des Dorfes¿ jagten die zurückgekehrten, die kleinasiatische Metzelei überlebten, Soldaten fort, unter ihnen Agélis selbst. (Für das Griechentum Kleinasiens bedeutete jedoch ¿Die Katastrophe¿ das endgültige Auslöschen des dreitausendjährigen IONIEN, der Wiege des abendländischen Geistes.) Es folgte die Flucht nach Athen/Piräus, der II. Weltkrieg, die italienische Besatzung und Annexion der Insel. Und anschließend: Der grausame Bürgerkrieg - ein noch ungesühntes, ideologisch-politisch manipuliertes Verbrechen von internationaler Dimension. Morden quer durch die Familien. Fremd im eigenen Land, ¿Fuge der Flucht¿ (S. 10). Darauf folgte die Massenentwurzelung nach Australien.
Über den Autor
Efthymios Gazis wurde in Athen geboren. Erste kindliche traumatische Erlebnisse: II. Weltkrieg, Deu/Ital. Besatzung und als Folge und im Anschluss daran, das Land grausam, physisch und moralisch ruinierend, der fünfjährige Bürgerkrieg 1944 bis 1949. Chemie-Studium in Athen und München, Protein - Chemie, Peptid - Synthese, Synthese von Insulin (Dissertation). Erste Gedichte u. Prosa 1958 in der Athener philologischen Zeitung "Vradyní". 1964, Trennung von der Heimat; seitdem in Deutschland, Chemie-Industrie. 1982, Herausgabe der zweisprachigen Gedichtsammlung "Niemandsland / Metaxý Synóron" (Zwischen den Grenzen). 2001, in 106 nummerierten Exemplaren ebenfalls zweisprachig, die Gedichtsammlung "Autognosía / Selbsterkenntnis". Parallel und weiterhin in Deu/Gr Bearbeitung: "Istoríes ap¿ to Watrachoníssi" (Geschichten aus Watrachoníssi, Stadtviertel Athens, Kindheitserlebnisse 1940-49). Erzählungen aus der Kriegs- und Nachkriegszeit in Athen.
2015 (2016, selbe ISBN, neue korrig. Ausgabe) Verlag BoD-Books on Demand, ISBN 9783734783913, in Gr. :"Ta Taxídia mas sta Kýthira" - "Unsere Reisen nach Kýthira". Deutsche Teilübersetzung: Was bedeutet das Wort "KÝTHERA"? Und, für Seereisende nach Kýthira/Antikýthira: Stürmische Ägäis, homerische Überlieferung bis zur Gegenwart. Odysseus:"Die Woge verschlug mich vorbei an Kythera", Odyss. I 79-81. Antikýthira, altgriechisches Schiffswrack 1. Jh. vChr., "Mechanismus von Antikýthera". 1947/49: Unsere Reisen.
2016, Verlag BoD-Books on Demand, ISBN 9783837021332: "Unbekanntes Lefkáda - Agélis aus vafkerí " Eine zeitübergreifende romanhafte Erzählung über die Ionische Insel Leukás (Lefkáda - die 2. Heimatinsel des Autors) und seine Einwohner.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783837021332
ISBN-10: 3837021335
Sprache: Deutsch
Griechisch (bis 1453)
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gazis, Efthymios
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Efthymios Gazis
Erscheinungsdatum: 02.05.2016
Gewicht: 0,219 kg
Artikel-ID: 103815478
Über den Autor
Efthymios Gazis wurde in Athen geboren. Erste kindliche traumatische Erlebnisse: II. Weltkrieg, Deu/Ital. Besatzung und als Folge und im Anschluss daran, das Land grausam, physisch und moralisch ruinierend, der fünfjährige Bürgerkrieg 1944 bis 1949. Chemie-Studium in Athen und München, Protein - Chemie, Peptid - Synthese, Synthese von Insulin (Dissertation). Erste Gedichte u. Prosa 1958 in der Athener philologischen Zeitung "Vradyní". 1964, Trennung von der Heimat; seitdem in Deutschland, Chemie-Industrie. 1982, Herausgabe der zweisprachigen Gedichtsammlung "Niemandsland / Metaxý Synóron" (Zwischen den Grenzen). 2001, in 106 nummerierten Exemplaren ebenfalls zweisprachig, die Gedichtsammlung "Autognosía / Selbsterkenntnis". Parallel und weiterhin in Deu/Gr Bearbeitung: "Istoríes ap¿ to Watrachoníssi" (Geschichten aus Watrachoníssi, Stadtviertel Athens, Kindheitserlebnisse 1940-49). Erzählungen aus der Kriegs- und Nachkriegszeit in Athen.
2015 (2016, selbe ISBN, neue korrig. Ausgabe) Verlag BoD-Books on Demand, ISBN 9783734783913, in Gr. :"Ta Taxídia mas sta Kýthira" - "Unsere Reisen nach Kýthira". Deutsche Teilübersetzung: Was bedeutet das Wort "KÝTHERA"? Und, für Seereisende nach Kýthira/Antikýthira: Stürmische Ägäis, homerische Überlieferung bis zur Gegenwart. Odysseus:"Die Woge verschlug mich vorbei an Kythera", Odyss. I 79-81. Antikýthira, altgriechisches Schiffswrack 1. Jh. vChr., "Mechanismus von Antikýthera". 1947/49: Unsere Reisen.
2016, Verlag BoD-Books on Demand, ISBN 9783837021332: "Unbekanntes Lefkáda - Agélis aus vafkerí " Eine zeitübergreifende romanhafte Erzählung über die Ionische Insel Leukás (Lefkáda - die 2. Heimatinsel des Autors) und seine Einwohner.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783837021332
ISBN-10: 3837021335
Sprache: Deutsch
Griechisch (bis 1453)
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gazis, Efthymios
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Efthymios Gazis
Erscheinungsdatum: 02.05.2016
Gewicht: 0,219 kg
Artikel-ID: 103815478
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte