Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Afrika heute ¿ das sind nicht nur Bürgerkriege, Hungerkatastrophen und Krankheiten, sondern auch enormes Wirtschaftswachstum, beispiellose Innovationen und herausragende Persönlichkeiten. Warum aber bekommen wir von diesen Entwicklungen nichts mit? Und wie kann die Afrika-Berichterstattung organisiert werden, um eine realistische Darstellung des Kontinents zu ermöglichen? Das sind die beiden zentralen Fragen, denen Martin Sturmer nachgeht.
Ausgehend von Erkenntnissen der Kommunikationswissenschaft zeigt der Autor, welche Faktoren und Akteure das gegenwärtige Afrika-Bild beeinflussen. Anhand einer Medienresonanzanalyse belegt er, dass eine differenzierte Afrika-Berichterstattung möglich ist, und plädiert dafür, dass afrikanische Journalisten selbst über ihre Heimatländer berichten.
Ausgehend von Erkenntnissen der Kommunikationswissenschaft zeigt der Autor, welche Faktoren und Akteure das gegenwärtige Afrika-Bild beeinflussen. Anhand einer Medienresonanzanalyse belegt er, dass eine differenzierte Afrika-Berichterstattung möglich ist, und plädiert dafür, dass afrikanische Journalisten selbst über ihre Heimatländer berichten.
Afrika heute ¿ das sind nicht nur Bürgerkriege, Hungerkatastrophen und Krankheiten, sondern auch enormes Wirtschaftswachstum, beispiellose Innovationen und herausragende Persönlichkeiten. Warum aber bekommen wir von diesen Entwicklungen nichts mit? Und wie kann die Afrika-Berichterstattung organisiert werden, um eine realistische Darstellung des Kontinents zu ermöglichen? Das sind die beiden zentralen Fragen, denen Martin Sturmer nachgeht.
Ausgehend von Erkenntnissen der Kommunikationswissenschaft zeigt der Autor, welche Faktoren und Akteure das gegenwärtige Afrika-Bild beeinflussen. Anhand einer Medienresonanzanalyse belegt er, dass eine differenzierte Afrika-Berichterstattung möglich ist, und plädiert dafür, dass afrikanische Journalisten selbst über ihre Heimatländer berichten.
Ausgehend von Erkenntnissen der Kommunikationswissenschaft zeigt der Autor, welche Faktoren und Akteure das gegenwärtige Afrika-Bild beeinflussen. Anhand einer Medienresonanzanalyse belegt er, dass eine differenzierte Afrika-Berichterstattung möglich ist, und plädiert dafür, dass afrikanische Journalisten selbst über ihre Heimatländer berichten.
Über den Autor
Martin Sturmer hat Afrikanistik und Kommunikationswissenschaft in Wien und Dar es Salaam studiert und ist Lehrbeauftragter an der Universität Salzburg. Mit seiner Nachrichtenagentur '[...]' enga-giert er sich für eine Korrektur des bestehenden Bildes von Afrika.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Journalistik/Presse/Film/Funk/TV |
Genre: | Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 192 S. |
ISBN-13: | 9783744504195 |
ISBN-10: | 3744504190 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Sturmer, Martin |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Herbert von Halem Verlag
Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Herbert von Halem Verlag, Boisseréestr. 9– 11, D-50674 Köln, produktsicherheit@halem-verlag.de |
Maße: | 220 x 145 x 14 mm |
Von/Mit: | Martin Sturmer |
Erscheinungsdatum: | 26.10.2017 |
Gewicht: | 0,294 kg |
Über den Autor
Martin Sturmer hat Afrikanistik und Kommunikationswissenschaft in Wien und Dar es Salaam studiert und ist Lehrbeauftragter an der Universität Salzburg. Mit seiner Nachrichtenagentur '[...]' enga-giert er sich für eine Korrektur des bestehenden Bildes von Afrika.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Journalistik/Presse/Film/Funk/TV |
Genre: | Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 192 S. |
ISBN-13: | 9783744504195 |
ISBN-10: | 3744504190 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Sturmer, Martin |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Herbert von Halem Verlag
Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Herbert von Halem Verlag, Boisseréestr. 9– 11, D-50674 Köln, produktsicherheit@halem-verlag.de |
Maße: | 220 x 145 x 14 mm |
Von/Mit: | Martin Sturmer |
Erscheinungsdatum: | 26.10.2017 |
Gewicht: | 0,294 kg |
Sicherheitshinweis