Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ästhetiken des Widerstands
Literatur und Sprache in politischen Prozessen des deutschsprachigen und arabischen Raums
Taschenbuch von Sven Kramer
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Für die politische Literatur wurde »Die Ästhetik des Widerstands« von Peter Weiss in den achtziger Jahren zum vieldiskutierten Maßstab. Doch die dort noch dominierende Situation des Kalten Krieges hat neuen Ordnungen Platz gemacht. Wo steht die politisch motivierte Kunst heute, in einer ökonomisch, politisch und medial zunehmend globalisierten und interdependenten Welt? Wie sehen Ästhetiken des Widerstands nach - und im Anschluss an - Peter Weiss aus? Der Band schlägt eine interkulturell ausgerichtete Antwort vor. Exemplarisch bezieht er kulturelle Elemente aus dem deutsch- und dem arabischsprachigen Raum aufeinander, spiegelt beide aneinander und bringt sie ins Gespräch miteinander. Die Beiträge und Bildstrecken gingen aus einem internationalen Forschungszusammenhang hervor, der sich aktuellen Praktiken künstlerischen, sprachlichen und medialen Widerstands widmete: nach der sogenannten Arabellion einerseits und nach dem Ende des real existierenden Sozialismus andererseits. Mit Beiträgen von Katrin Dettmer, Sarhan Dhouib, Axel Dunker, Nermine Hammam, Steffi Hobuß, Ingrid und Werner Lowin, Moez Maataoui, Stephan Milich, Brahim Moussa, Nadia El Ouerghemmi, Martin Schierbaum, Sarah Schmidt und Sven Kramer.
Für die politische Literatur wurde »Die Ästhetik des Widerstands« von Peter Weiss in den achtziger Jahren zum vieldiskutierten Maßstab. Doch die dort noch dominierende Situation des Kalten Krieges hat neuen Ordnungen Platz gemacht. Wo steht die politisch motivierte Kunst heute, in einer ökonomisch, politisch und medial zunehmend globalisierten und interdependenten Welt? Wie sehen Ästhetiken des Widerstands nach - und im Anschluss an - Peter Weiss aus? Der Band schlägt eine interkulturell ausgerichtete Antwort vor. Exemplarisch bezieht er kulturelle Elemente aus dem deutsch- und dem arabischsprachigen Raum aufeinander, spiegelt beide aneinander und bringt sie ins Gespräch miteinander. Die Beiträge und Bildstrecken gingen aus einem internationalen Forschungszusammenhang hervor, der sich aktuellen Praktiken künstlerischen, sprachlichen und medialen Widerstands widmete: nach der sogenannten Arabellion einerseits und nach dem Ende des real existierenden Sozialismus andererseits. Mit Beiträgen von Katrin Dettmer, Sarhan Dhouib, Axel Dunker, Nermine Hammam, Steffi Hobuß, Ingrid und Werner Lowin, Moez Maataoui, Stephan Milich, Brahim Moussa, Nadia El Ouerghemmi, Martin Schierbaum, Sarah Schmidt und Sven Kramer.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
mit farbigen und schwarz-weißen Abbildungen
ISBN-13: 9783866745858
ISBN-10: 3866745850
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Kramer, Sven
Redaktion: Kramer, Sven
Herausgeber: Sven Kramer
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: zu Klampen Verlag
Abbildungen: Mit farbigen und schwarz-weißen Abbildungen
Maße: 14 x 230 x 253 mm
Von/Mit: Sven Kramer
Erscheinungsdatum: 04.02.2019
Gewicht: 0,733 kg
preigu-id: 114725467
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
mit farbigen und schwarz-weißen Abbildungen
ISBN-13: 9783866745858
ISBN-10: 3866745850
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Kramer, Sven
Redaktion: Kramer, Sven
Herausgeber: Sven Kramer
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: zu Klampen Verlag
Abbildungen: Mit farbigen und schwarz-weißen Abbildungen
Maße: 14 x 230 x 253 mm
Von/Mit: Sven Kramer
Erscheinungsdatum: 04.02.2019
Gewicht: 0,733 kg
preigu-id: 114725467
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte