Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ästhetik digitaler Medien
Aktuelle Perspektiven
Taschenbuch von Martina Ide
Sprache: Deutsch

60,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In einer immer umfassenderen Weise bestimmen digitale Technologien und soziale Medien Auswahl, Form und Inhalt der Wahrnehmung - und produzieren dabei immer wieder neue (Un-)Sichtbarkeiten. Kulturelle Praktiken als Repertoire von Zeichen, Symbolen und Verhaltensweisen unterliegen einer ständigen Transformation und Bedeutungsumwandlung. Diese Entwicklungsdynamik im Spannungsfeld autooperationaler Formen und kultureller Praxis fordert für die visuell gestützten digitalen Medien eine neue Kategorisierung und Hinterfragung ihrer Ästhetik. Wie ändern sich im Zeitalter der Digitalisierung Begriff und Definition des Ästhetischen und was bedeutet ästhetische Erfahrung im Kontext digitaler Medien?
In einer immer umfassenderen Weise bestimmen digitale Technologien und soziale Medien Auswahl, Form und Inhalt der Wahrnehmung - und produzieren dabei immer wieder neue (Un-)Sichtbarkeiten. Kulturelle Praktiken als Repertoire von Zeichen, Symbolen und Verhaltensweisen unterliegen einer ständigen Transformation und Bedeutungsumwandlung. Diese Entwicklungsdynamik im Spannungsfeld autooperationaler Formen und kultureller Praxis fordert für die visuell gestützten digitalen Medien eine neue Kategorisierung und Hinterfragung ihrer Ästhetik. Wie ändern sich im Zeitalter der Digitalisierung Begriff und Definition des Ästhetischen und was bedeutet ästhetische Erfahrung im Kontext digitaler Medien?
Über den Autor
Martina Ide ist Akademische Oberrätin für Kunstdidaktik am Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte sind digitale Medien und künstlerische Prozesse, Theorie der Kunstdidaktik.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Reihe: Digitale Gesellschaft
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783837653618
ISBN-10: 3837653617
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ide, Martina
Redaktion: Ide, Martina
Herausgeber: Martina Ide
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Abbildungen: 8 SW-Abbildungen, 9 Farbabbildungen
Maße: 224 x 147 x 16 mm
Von/Mit: Martina Ide
Erscheinungsdatum: 12.12.2022
Gewicht: 0,366 kg
preigu-id: 118390698
Über den Autor
Martina Ide ist Akademische Oberrätin für Kunstdidaktik am Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte sind digitale Medien und künstlerische Prozesse, Theorie der Kunstdidaktik.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Reihe: Digitale Gesellschaft
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783837653618
ISBN-10: 3837653617
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ide, Martina
Redaktion: Ide, Martina
Herausgeber: Martina Ide
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Abbildungen: 8 SW-Abbildungen, 9 Farbabbildungen
Maße: 224 x 147 x 16 mm
Von/Mit: Martina Ide
Erscheinungsdatum: 12.12.2022
Gewicht: 0,366 kg
preigu-id: 118390698
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte