Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Achtung für das Gesetz
Moral und Motivation bei Kant
Buch von Steffi Schadow
Sprache: Deutsch

169,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Frage, wie das, was die Vernunft einsieht, dazu motivieren kann, dies auch zu tun, gehört zu den Grundfragen von Kants praktischer Philosophie. Die vorliegende Untersuchung erschließt Kants Antwort auf das Problem der moralischen Motivation innerhalb seiner Handlungstheorie und Moralphilosophie. Neben einer philosophiehistorischen und systematischen Einordnung liefert sie eine umfassende textnahe Analyse der kantischen Argumente, die auch werkgeschichtliche Aspekte berücksichtigt. Auf diese Weise entsteht ein reichhaltiges Bild der kantischen Theorie moralischer Motivation, die in Kants Konzept der Moralbegründung nicht nur verwurzelt ist, sondern dieses auch unterstützt. So ist die Achtung vor dem Gesetz als Modus zu verstehen, in dem sich der Mensch die praktische Norm zu eigen macht. Moralische Gründe erweisen sich nach der hier vorgeschlagenen Interpretation als unbedingte, universal gültige Regeln, deren praktische Bedeutung als subjektive Handlungsgrundsätze und Motive erst durch Kants Theorie der moralisch-rationalen Sensibilität verständlich wird. Kants Ansatz ist damit nicht nur werkintern von Interesse, sondern liefert darüber hinaus einen inspirierenden Beitrag zu einer modernen Theorie praktischer Normativität.
Die Frage, wie das, was die Vernunft einsieht, dazu motivieren kann, dies auch zu tun, gehört zu den Grundfragen von Kants praktischer Philosophie. Die vorliegende Untersuchung erschließt Kants Antwort auf das Problem der moralischen Motivation innerhalb seiner Handlungstheorie und Moralphilosophie. Neben einer philosophiehistorischen und systematischen Einordnung liefert sie eine umfassende textnahe Analyse der kantischen Argumente, die auch werkgeschichtliche Aspekte berücksichtigt. Auf diese Weise entsteht ein reichhaltiges Bild der kantischen Theorie moralischer Motivation, die in Kants Konzept der Moralbegründung nicht nur verwurzelt ist, sondern dieses auch unterstützt. So ist die Achtung vor dem Gesetz als Modus zu verstehen, in dem sich der Mensch die praktische Norm zu eigen macht. Moralische Gründe erweisen sich nach der hier vorgeschlagenen Interpretation als unbedingte, universal gültige Regeln, deren praktische Bedeutung als subjektive Handlungsgrundsätze und Motive erst durch Kants Theorie der moralisch-rationalen Sensibilität verständlich wird. Kants Ansatz ist damit nicht nur werkintern von Interesse, sondern liefert darüber hinaus einen inspirierenden Beitrag zu einer modernen Theorie praktischer Normativität.
Über den Autor
Steffi Schadow, Universität Bremen.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 348
Reihe: ISSN
Inhalt: XVIII
328 S.
ISBN-13: 9783110299328
ISBN-10: 3110299321
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schadow, Steffi
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 236 x 160 x 25 mm
Von/Mit: Steffi Schadow
Erscheinungsdatum: 28.11.2012
Gewicht: 0,673 kg
preigu-id: 106325259
Über den Autor
Steffi Schadow, Universität Bremen.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 348
Reihe: ISSN
Inhalt: XVIII
328 S.
ISBN-13: 9783110299328
ISBN-10: 3110299321
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schadow, Steffi
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 236 x 160 x 25 mm
Von/Mit: Steffi Schadow
Erscheinungsdatum: 28.11.2012
Gewicht: 0,673 kg
preigu-id: 106325259
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte