Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Achtung Brauchtumszone!
Beiträge zur Kölner Karnevalsgeschichte
Buch von Max Plassmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Achtung Brauchtumszone!

Im Jahr 1823 wurde in Köln der Karneval erfunden. Seine 200-jährige Erfolgsgeschichte wurde bereits häufig beschrieben. Das Historische Archiv der Stadt Köln hat das Jubiläum zum Anlass genommen, seine Bestände gegen den Strich zu bürsten und das Brauchtum nicht aus der Innensicht der Vereine zu betrachten, sondern aus Sicht der Menschen in der "Brauchtumszone" - unter Einschluss der Karnevalsmuffel. Seit jeher ist der Karneval ein Gradmesser für die gesellschaftlichen und kulturellen Zustände Kölns im Guten wie im Schlechten - von seiner integrativen Kraft bis hin zu krassem Rassismus. Und das bereits vor 1823.
Das Buch gleicht am Ende dem Karneval selbst, indem es ohne Anspruch auf Vollständigkeit und bisweilen augenzwinkernd einen bunten Strauß von Lesefrüchten und Einsichten bietet. Die Kölner Geschichte ist, ganz egal wie man zum Brauchtum steht, seit 200 Jahre ohne den Fastelovend mit all seinen Höhen und Tiefen nicht denkbar.
Achtung Brauchtumszone!

Im Jahr 1823 wurde in Köln der Karneval erfunden. Seine 200-jährige Erfolgsgeschichte wurde bereits häufig beschrieben. Das Historische Archiv der Stadt Köln hat das Jubiläum zum Anlass genommen, seine Bestände gegen den Strich zu bürsten und das Brauchtum nicht aus der Innensicht der Vereine zu betrachten, sondern aus Sicht der Menschen in der "Brauchtumszone" - unter Einschluss der Karnevalsmuffel. Seit jeher ist der Karneval ein Gradmesser für die gesellschaftlichen und kulturellen Zustände Kölns im Guten wie im Schlechten - von seiner integrativen Kraft bis hin zu krassem Rassismus. Und das bereits vor 1823.
Das Buch gleicht am Ende dem Karneval selbst, indem es ohne Anspruch auf Vollständigkeit und bisweilen augenzwinkernd einen bunten Strauß von Lesefrüchten und Einsichten bietet. Die Kölner Geschichte ist, ganz egal wie man zum Brauchtum steht, seit 200 Jahre ohne den Fastelovend mit all seinen Höhen und Tiefen nicht denkbar.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783937795881
ISBN-10: 393779588X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Plassmann, Max
Wagner, Daniela
Herausgeber: Max Plassmann (Dr.)/Daniela Wagner
Hersteller: Marzellen Verlag GmbH
Abbildungen: historische Bilder und aktuelle Fotos
Maße: 242 x 172 x 27 mm
Von/Mit: Max Plassmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.01.2023
Gewicht: 0,886 kg
preigu-id: 126275834
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783937795881
ISBN-10: 393779588X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Plassmann, Max
Wagner, Daniela
Herausgeber: Max Plassmann (Dr.)/Daniela Wagner
Hersteller: Marzellen Verlag GmbH
Abbildungen: historische Bilder und aktuelle Fotos
Maße: 242 x 172 x 27 mm
Von/Mit: Max Plassmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.01.2023
Gewicht: 0,886 kg
preigu-id: 126275834
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte