Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Achsensymmetrie. Halbfiguren zu achsensymmetrischen Gesamtfiguren im Karoraster ergänzen (Mathematik 3. Klasse...
Taschenbuch von Anna Rezmer
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kompletter Prüfungsunterrichtsentwurf in Mathematik mit Analyse und Arbeitsblättern.

In dem niedersächsischen Kerncurriculum für das Fach Mathematik lässt sich das Thema der Unterrichtsstunde dem inhaltsbezogenen Kompetenzbereich ¿Raum und Form¿ zuordnen. Laut dem Kerncurriculum sollen die SuS am Ende des vierten Schuljahres in der Lage sein, achsen-symmetrische Figuren herstellen zu können. Im prozessbezogenen Kompetenzbereich ist die Unterrichtsstunde dem ¿Problemlösen¿ zuzuordnen, indem die SuS vorgegebene und selbst gefundene Probleme eigenständig bearbeiten, Lösungsstrategien anwenden und Lösungswege mit eigenen Worten beschreiben sowie die Plausibilität der Ergebnisse überprüfen.

Die Symmetrie wird als eine fundamentale Idee des Geometrieunterrichts bezeichnet. Dieses Themenfeld leistet einen Beitrag zur Umwelterschließung: Achsensymmetrische Lebewesen, wie Schmetterlinge, werden im Unterricht betrachtet, um ihre Eigenschaften zu entdecken. Zusätzlich werden alltägliche Gegenstände thematisiert, welche ohne symmetrische Eigenschaften unpraktisch sind, wie z.B. ein Tisch mit unterschiedlich langen Tischbeinen.
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kompletter Prüfungsunterrichtsentwurf in Mathematik mit Analyse und Arbeitsblättern.

In dem niedersächsischen Kerncurriculum für das Fach Mathematik lässt sich das Thema der Unterrichtsstunde dem inhaltsbezogenen Kompetenzbereich ¿Raum und Form¿ zuordnen. Laut dem Kerncurriculum sollen die SuS am Ende des vierten Schuljahres in der Lage sein, achsen-symmetrische Figuren herstellen zu können. Im prozessbezogenen Kompetenzbereich ist die Unterrichtsstunde dem ¿Problemlösen¿ zuzuordnen, indem die SuS vorgegebene und selbst gefundene Probleme eigenständig bearbeiten, Lösungsstrategien anwenden und Lösungswege mit eigenen Worten beschreiben sowie die Plausibilität der Ergebnisse überprüfen.

Die Symmetrie wird als eine fundamentale Idee des Geometrieunterrichts bezeichnet. Dieses Themenfeld leistet einen Beitrag zur Umwelterschließung: Achsensymmetrische Lebewesen, wie Schmetterlinge, werden im Unterricht betrachtet, um ihre Eigenschaften zu entdecken. Zusätzlich werden alltägliche Gegenstände thematisiert, welche ohne symmetrische Eigenschaften unpraktisch sind, wie z.B. ein Tisch mit unterschiedlich langen Tischbeinen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Titel: Achsensymmetrie. Halbfiguren zu achsensymmetrischen Gesamtfiguren im Karoraster ergänzen (Mathematik 3. Klasse Grundschule)
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668325616
ISBN-10: 3668325618
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rezmer, Anna
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anna Rezmer
Erscheinungsdatum: 24.10.2016
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 102592673
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Titel: Achsensymmetrie. Halbfiguren zu achsensymmetrischen Gesamtfiguren im Karoraster ergänzen (Mathematik 3. Klasse Grundschule)
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668325616
ISBN-10: 3668325618
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rezmer, Anna
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anna Rezmer
Erscheinungsdatum: 24.10.2016
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 102592673
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte