Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Abwassertechnik und Kläranlagen
Ausgabe 2023
Taschenbuch von Hildegard Lyko
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Hauptaufgabe von Kläranlagen besteht in der Reinigung der Abwässer gemäß den Anforderungen der
EU-Kommunalabwasserrichtlinie. Aber Kläranlage ist nicht gleich Kläranlage: Je nachdem, ob ihr Einzugsgebiet in Misch- oder Trennsystemen entwässert wird, variieren die Zulaufmengen je Einwohner und auch die Zulaufkonzentrationen an CSB, Stickstoff und Phosphorverbindungen.
Optimierungen in der Kläranlagentechnik und ihrer Betriebsführung sind sehr von den jeweiligen, spezifischen Rahmenbedingungen abhängig. Individuelle Lösungen sind auch gefragt, wenn es um die weitergehende Entfernung von Mikroplastik, organischen Spurenstoffe und antibiotikaresistenten Keimen geht. Aber: Die Technologien sind vorhanden und die hier vorgestellten Praxisbeispiele helfen dem Leser bei der Auswahl.
Auf der Suche nach dem Optimum für Gewässer- und Klimaschutz kommen wir auch an der Wertstoffrückgewinnung nicht vorbei, denn diese ist oft mit Energieeinsparungen verbunden. Grund genug, sich mit diesem Praxiswissen-Band über die technischen Möglichkeiten zu informieren!

Inhalt:
Fachbeiträge und Interviews zu den Themen:
- Kläranlagentechnik
- Energiemanagement
- Digitalisierung
- Mikroplastik, Spurenstoffe und Keime
- Phosphor und andere Wertstoffe
- Klärschlammbehandlung
Die Hauptaufgabe von Kläranlagen besteht in der Reinigung der Abwässer gemäß den Anforderungen der
EU-Kommunalabwasserrichtlinie. Aber Kläranlage ist nicht gleich Kläranlage: Je nachdem, ob ihr Einzugsgebiet in Misch- oder Trennsystemen entwässert wird, variieren die Zulaufmengen je Einwohner und auch die Zulaufkonzentrationen an CSB, Stickstoff und Phosphorverbindungen.
Optimierungen in der Kläranlagentechnik und ihrer Betriebsführung sind sehr von den jeweiligen, spezifischen Rahmenbedingungen abhängig. Individuelle Lösungen sind auch gefragt, wenn es um die weitergehende Entfernung von Mikroplastik, organischen Spurenstoffe und antibiotikaresistenten Keimen geht. Aber: Die Technologien sind vorhanden und die hier vorgestellten Praxisbeispiele helfen dem Leser bei der Auswahl.
Auf der Suche nach dem Optimum für Gewässer- und Klimaschutz kommen wir auch an der Wertstoffrückgewinnung nicht vorbei, denn diese ist oft mit Energieeinsparungen verbunden. Grund genug, sich mit diesem Praxiswissen-Band über die technischen Möglichkeiten zu informieren!

Inhalt:
Fachbeiträge und Interviews zu den Themen:
- Kläranlagentechnik
- Energiemanagement
- Digitalisierung
- Mikroplastik, Spurenstoffe und Keime
- Phosphor und andere Wertstoffe
- Klärschlammbehandlung
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: gwf-Reihe Praxiswissen
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783835674714
ISBN-10: 3835674714
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lyko, Hildegard
Herausgeber: Hildegard Lyko
Hersteller: Vulkan Verlag GmbH
Vulkan-Verlag GmbH
Maße: 293 x 206 x 8 mm
Von/Mit: Hildegard Lyko
Erscheinungsdatum: 30.05.2023
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 126992806
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: gwf-Reihe Praxiswissen
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783835674714
ISBN-10: 3835674714
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lyko, Hildegard
Herausgeber: Hildegard Lyko
Hersteller: Vulkan Verlag GmbH
Vulkan-Verlag GmbH
Maße: 293 x 206 x 8 mm
Von/Mit: Hildegard Lyko
Erscheinungsdatum: 30.05.2023
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 126992806
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte