Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Abschied von der Revolution
Kommunisten und Gesellschaft in Westdeutschland 1945-1968, Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der...
Buch von Till Kössler
Sprache: Deutsch

64,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Auseinandersetzung mit dem Kommunismus prägte die Geschichte der Bundesrepublik. Der deutsche Kommunismus erlebte nach den nationalsozialistischen Repressionen in den ersten Nachkriegsjahren nicht nur in der sowjetischen Zone, sondern auch in Westdeutschland eine ungeahnte Renaissance. Die Arbeit untersucht in einem regionalgeschichtlichen Zugriff erstmals die Entwicklung des Kommunismus in der Bundesrepublik jenseits einer engen parteiengeschichtlichen Betrachtungsweise. Auf der Grundlage eines breiten Ansatzes, der politik-, sozial- und kulturgeschichtliche Aspekte miteinander verbindet, bettet sie Aufstieg und Niedergang der kommunistischen Bewegung in die Geschichte der deutschen Gesellschaft zwischen nationalsozialistischer Diktatur und demokratischer Stabilisierung ein. Neben einer Analyse des Innenlebens der kommunistischen Gesinnungsgemeinschaft zwischen totaler Vergesellschaftung und Tendenzen einer Entradikalisierung werden die Beziehungen zwischen Westkommunisten und SED, das Handeln der Kommunisten in Betrieben und Gewerkschaften und ihre Stellung in den lokalen Öffentlichkeiten und Vereinen zwischen antikommunistischer Politik und gesellschaftlicher Integration behandelt. Die Arbeit wurde 2003 mit dem Preis für Studierende der Ruhr-Universität Bochum ausgezeichnet.
Die Auseinandersetzung mit dem Kommunismus prägte die Geschichte der Bundesrepublik. Der deutsche Kommunismus erlebte nach den nationalsozialistischen Repressionen in den ersten Nachkriegsjahren nicht nur in der sowjetischen Zone, sondern auch in Westdeutschland eine ungeahnte Renaissance. Die Arbeit untersucht in einem regionalgeschichtlichen Zugriff erstmals die Entwicklung des Kommunismus in der Bundesrepublik jenseits einer engen parteiengeschichtlichen Betrachtungsweise. Auf der Grundlage eines breiten Ansatzes, der politik-, sozial- und kulturgeschichtliche Aspekte miteinander verbindet, bettet sie Aufstieg und Niedergang der kommunistischen Bewegung in die Geschichte der deutschen Gesellschaft zwischen nationalsozialistischer Diktatur und demokratischer Stabilisierung ein. Neben einer Analyse des Innenlebens der kommunistischen Gesinnungsgemeinschaft zwischen totaler Vergesellschaftung und Tendenzen einer Entradikalisierung werden die Beziehungen zwischen Westkommunisten und SED, das Handeln der Kommunisten in Betrieben und Gewerkschaften und ihre Stellung in den lokalen Öffentlichkeiten und Vereinen zwischen antikommunistischer Politik und gesellschaftlicher Integration behandelt. Die Arbeit wurde 2003 mit dem Preis für Studierende der Ruhr-Universität Bochum ausgezeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 499
Titelzusatz: Kommunisten und Gesellschaft in Westdeutschland 1945-1968, Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 143 - Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl)
Inhalt: 499 S.
5 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783770052639
ISBN-10: 3770052633
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kössler, Till
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
pressehaus: Pressehaus
droste verlag gmbh: Droste Verlag GmbH
Maße: 235 x 165 x 35 mm
Von/Mit: Till Kössler
Erscheinungsdatum: 01.12.2004
Gewicht: 0,834 kg
preigu-id: 102427205
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 499
Titelzusatz: Kommunisten und Gesellschaft in Westdeutschland 1945-1968, Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 143 - Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl)
Inhalt: 499 S.
5 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783770052639
ISBN-10: 3770052633
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kössler, Till
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
pressehaus: Pressehaus
droste verlag gmbh: Droste Verlag GmbH
Maße: 235 x 165 x 35 mm
Von/Mit: Till Kössler
Erscheinungsdatum: 01.12.2004
Gewicht: 0,834 kg
preigu-id: 102427205
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte