Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Die Mode ist bekanntlich wechselhaft, und doch folgt das elegante Leben seit jeher ungeschriebenen Regeln. In seinem 1830 für die Zeitschrift La Mode verfassten Essay widmet sich der junge Honoré de Balzac den ewig scheinenden Gesetzen der Eleganz, die er vor dem Hintergrund der politischen Zeitenwende der Julirevolution neu bestimmt. Gibt es einen angeborenen Sinn für die Toilette, oder kann jeder lernen, elegant zu sein? Was verrät die Kleidung über den Menschen in einer auf Klassenunterschieden gegründeten Gesellschaft? In der ästhetischen Orientierungslosigkeit, die mit dem Aufstieg des Bürgertums und einer neuen Finanzaristokratie einhergeht, verlangen diese Fragen nach neuen Antworten. Die Stichworte dazu liefert der Dandy, dessen ambivalente Rolle Balzac in diesem Buch erstmals einer Analyse unterzieht.

Die Abhandlung vom eleganten Leben, hier neu übersetzt und um bisher unpubliziertes Nachlassmaterial sowie die Studie 'Modewörter' ergänzt, ist ein Schlüsseltext des Dandytums. Inspiriert von der legendären Stilikone Beau Brummell, den er in einem fiktiven Interview auftreten lässt, zeigt Balzac, dass Mode mehr ist als affektiertes Gehabe, und führt uns ein in die Geheimkunst der vornehmen Geister.

Die Mode ist bekanntlich wechselhaft, und doch folgt das elegante Leben seit jeher ungeschriebenen Regeln. In seinem 1830 für die Zeitschrift La Mode verfassten Essay widmet sich der junge Honoré de Balzac den ewig scheinenden Gesetzen der Eleganz, die er vor dem Hintergrund der politischen Zeitenwende der Julirevolution neu bestimmt. Gibt es einen angeborenen Sinn für die Toilette, oder kann jeder lernen, elegant zu sein? Was verrät die Kleidung über den Menschen in einer auf Klassenunterschieden gegründeten Gesellschaft? In der ästhetischen Orientierungslosigkeit, die mit dem Aufstieg des Bürgertums und einer neuen Finanzaristokratie einhergeht, verlangen diese Fragen nach neuen Antworten. Die Stichworte dazu liefert der Dandy, dessen ambivalente Rolle Balzac in diesem Buch erstmals einer Analyse unterzieht.

Die Abhandlung vom eleganten Leben, hier neu übersetzt und um bisher unpubliziertes Nachlassmaterial sowie die Studie 'Modewörter' ergänzt, ist ein Schlüsseltext des Dandytums. Inspiriert von der legendären Stilikone Beau Brummell, den er in einem fiktiven Interview auftreten lässt, zeigt Balzac, dass Mode mehr ist als affektiertes Gehabe, und führt uns ein in die Geheimkunst der vornehmen Geister.

Über den Autor
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Friedenauer Presse Wolffs Broschur
Inhalt: 218 S.
ISBN-13: 9783751880428
ISBN-10: 3751880429
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Balzac, Honoré de
Redaktion: Mayer, Andreas
Herausgeber: Andreas Mayer
Übersetzung: Mayer, Andreas
Hersteller: Friedenauer Presse
Verantwortliche Person für die EU: Friedenauer Presse, Andreas Rötzer, Großbeerenstr. 57a, D-10965 Berlin, info@matthes-seitz-berlin.de
Maße: 177 x 119 x 21 mm
Von/Mit: Honoré de Balzac
Erscheinungsdatum: 20.03.2025
Gewicht: 0,27 kg
Artikel-ID: 131782194

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12