Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
ABC giftfreien Gemüseanbaus
Der Nutzgarten nicht nur im Alter
Taschenbuch von Peter Haase
Sprache: Deutsch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Taschenbuch für die Jackentasche beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit 145 erprobten Gemüsearten und -sorten: Wildarten, Landsorten, reine Linien, Hochzuchten, F1-Hybriden, tropische Sorten für unser mitteleuropäisches Klima, Früh- und Spätsorten, Kurz- und Langtagspflanzen. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches sind fundierte Ratschläge aus der jahrzehntelangen Praxis des Autors zu A. Rücken schonenden Arbeitstechniken: Kräfte sparende Bodenbearbeitung, Mulchen, Gründung, Schattengare, Tröpfchenbewässerung B. Anbau und Ernte: Aussaat, Keimung, Jungpflanzenanzucht unter Kunstlicht, Verfrühen, Tomatenveredelung, Stecklingsvermehrung, Ernte und Lagerung von Wintergemüse B. Pflanzenschutz: Pilz- und Viruserkrankungen, biologische Schädlingsbekämpfung, giftfreie Wühlmausabwehr.
Dieses Taschenbuch für die Jackentasche beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit 145 erprobten Gemüsearten und -sorten: Wildarten, Landsorten, reine Linien, Hochzuchten, F1-Hybriden, tropische Sorten für unser mitteleuropäisches Klima, Früh- und Spätsorten, Kurz- und Langtagspflanzen. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches sind fundierte Ratschläge aus der jahrzehntelangen Praxis des Autors zu A. Rücken schonenden Arbeitstechniken: Kräfte sparende Bodenbearbeitung, Mulchen, Gründung, Schattengare, Tröpfchenbewässerung B. Anbau und Ernte: Aussaat, Keimung, Jungpflanzenanzucht unter Kunstlicht, Verfrühen, Tomatenveredelung, Stecklingsvermehrung, Ernte und Lagerung von Wintergemüse B. Pflanzenschutz: Pilz- und Viruserkrankungen, biologische Schädlingsbekämpfung, giftfreie Wühlmausabwehr.
Über den Autor
Der Autor Peter Haase half bereits als Kind seit Mitte der 1940er Jahre im elterlichen Nutzgarten mit. Er studierte Biologie und Erziehungswissenschaften. Im Jahr 1956 führte er Untersuchungen zu großflächigen Auswirkungen des Schwefeldioxids von Verbrennungsabgasen auf die Vegetation durch. Er organisierte und praktizierte erfolgreich über viele Jahre Schulgartenarbeit. Seit 1961 betreibt er Gemüseanbau für die eigene Familie. Etwa 25 Jahre lang organisierte der Autor den weltweiten Saattausch der Deutschen Orchideengesellschaft und führte Seminare zu Techniken der Orchideenaussaat durch. Seit 1978 praktiziert er eigene Versuchsreihen in Vorbereitung auf dieses Buch, insbesondere mit tropischen Gemüsearten und -sorten aus Hochgebirgslagen. Der Autor ist darüber hinaus Mitarbeiter in einer Sortenerprobung von Tomaten im Freiland der Nutzpflanzenzüchter der Universität Göttingen. Seit 1967 ist er zudem in der Politikberatung im Bereich Umweltschutz aktiv, und zwar nach der afrikanischen Regel: "Mit Geduld und Feuer kocht man Steine weich."
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2011
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Garten & Natur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
327 Fotos
16 Zeichng.
49 schematische Darstellungen
6 S. Anbautab.
ISBN-13: 9783922201816
ISBN-10: 3922201814
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Haase, Peter
Redaktion: Lau, Kurt Walter
Auflage: Neuausgabe
Hersteller: Lau, Kurt Walter
OLV Organischer Landbau
Abbildungen: 327 Fotos, 16 Zeichnungen, 49 schematische Darstellungen, 6 Anbautabellen
Maße: 191 x 108 x 18 mm
Von/Mit: Peter Haase
Erscheinungsdatum: 24.05.2011
Gewicht: 0,254 kg
preigu-id: 107099214
Über den Autor
Der Autor Peter Haase half bereits als Kind seit Mitte der 1940er Jahre im elterlichen Nutzgarten mit. Er studierte Biologie und Erziehungswissenschaften. Im Jahr 1956 führte er Untersuchungen zu großflächigen Auswirkungen des Schwefeldioxids von Verbrennungsabgasen auf die Vegetation durch. Er organisierte und praktizierte erfolgreich über viele Jahre Schulgartenarbeit. Seit 1961 betreibt er Gemüseanbau für die eigene Familie. Etwa 25 Jahre lang organisierte der Autor den weltweiten Saattausch der Deutschen Orchideengesellschaft und führte Seminare zu Techniken der Orchideenaussaat durch. Seit 1978 praktiziert er eigene Versuchsreihen in Vorbereitung auf dieses Buch, insbesondere mit tropischen Gemüsearten und -sorten aus Hochgebirgslagen. Der Autor ist darüber hinaus Mitarbeiter in einer Sortenerprobung von Tomaten im Freiland der Nutzpflanzenzüchter der Universität Göttingen. Seit 1967 ist er zudem in der Politikberatung im Bereich Umweltschutz aktiv, und zwar nach der afrikanischen Regel: "Mit Geduld und Feuer kocht man Steine weich."
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2011
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Garten & Natur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
327 Fotos
16 Zeichng.
49 schematische Darstellungen
6 S. Anbautab.
ISBN-13: 9783922201816
ISBN-10: 3922201814
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Haase, Peter
Redaktion: Lau, Kurt Walter
Auflage: Neuausgabe
Hersteller: Lau, Kurt Walter
OLV Organischer Landbau
Abbildungen: 327 Fotos, 16 Zeichnungen, 49 schematische Darstellungen, 6 Anbautabellen
Maße: 191 x 108 x 18 mm
Von/Mit: Peter Haase
Erscheinungsdatum: 24.05.2011
Gewicht: 0,254 kg
preigu-id: 107099214
Warnhinweis