Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
700 Jahre Geschichte der Gengenbacher Juden 1308 - 2008
Taschenbuch von Martin Ruch
Sprache: Deutsch

14,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Jahr 1308 wurden die Juden der Reichsstadt Gengenbach erstmals erwähnt. Wohl im Verlauf der Pestpogrome mußten sie die Stadt verlassen. Ortenauer Landjuden standen dann als Händler in regem Austausch mit den Bürgern. Erst nach 1862 entstand wieder eine dauerhafte jüdische Ansiedlung, die als Filialgemeinde der Synagogengemeinde Offenburg angegliedert war. Nach 1933 waren die Juden der Stadt vielen Verfolgungen und Behinderungen ausgesetzt. Einige konnten noch ins Ausland fliehen, die anderen wurden im Oktober 1940 nach Gurs, ab 1942 nach Auschwitz deportiert. 1945 war die Jüdische Gemeinde Gengenbach erloschen.
Das Buch faßt über 700 Jahre hinweg die historischen Fakten zusammen, läßt Zeitzeugen zu Wort kommen und bietet vor allem bislang unbekanntes autobiographisches Material einiger Gengenbacher Juden.
Im Jahr 1308 wurden die Juden der Reichsstadt Gengenbach erstmals erwähnt. Wohl im Verlauf der Pestpogrome mußten sie die Stadt verlassen. Ortenauer Landjuden standen dann als Händler in regem Austausch mit den Bürgern. Erst nach 1862 entstand wieder eine dauerhafte jüdische Ansiedlung, die als Filialgemeinde der Synagogengemeinde Offenburg angegliedert war. Nach 1933 waren die Juden der Stadt vielen Verfolgungen und Behinderungen ausgesetzt. Einige konnten noch ins Ausland fliehen, die anderen wurden im Oktober 1940 nach Gurs, ab 1942 nach Auschwitz deportiert. 1945 war die Jüdische Gemeinde Gengenbach erloschen.
Das Buch faßt über 700 Jahre hinweg die historischen Fakten zusammen, läßt Zeitzeugen zu Wort kommen und bietet vor allem bislang unbekanntes autobiographisches Material einiger Gengenbacher Juden.
Über den Autor
Dr. Martin Ruch, Publizist zu kultur- und regionalgeschichtlichen Themen. Der Schwerpunkt seiner Arbeit gilt seit Jahrzehnten der Erforschung und Darstellung der jüdischen Geschichte seiner Heimatstadt Offenburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783837066920
ISBN-10: 3837066924
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ruch, Martin
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 13 mm
Von/Mit: Martin Ruch
Erscheinungsdatum: 26.09.2008
Gewicht: 0,241 kg
preigu-id: 101737009
Über den Autor
Dr. Martin Ruch, Publizist zu kultur- und regionalgeschichtlichen Themen. Der Schwerpunkt seiner Arbeit gilt seit Jahrzehnten der Erforschung und Darstellung der jüdischen Geschichte seiner Heimatstadt Offenburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783837066920
ISBN-10: 3837066924
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ruch, Martin
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 13 mm
Von/Mit: Martin Ruch
Erscheinungsdatum: 26.09.2008
Gewicht: 0,241 kg
preigu-id: 101737009
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte