Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
3D-Kino im Wohnzimmer: Analyse einer Unterhaltungs-Revolution durch Stereoskopie
Taschenbuch von Steffen Gautzsch
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
3D ist nicht gleich 3D. Das haben viele Heimkinobesitzer sicherlich gemerkt, als das neue 3D-Equipment dann im Wohnzimmer stand. Oft war ihre Freude nur von kurzer Dauer, denn zum Umrüsten auf 3D ist mehr nötig als einfach in den nächsten Elektronik-Fachmarkt zu gehen und einen ¿3D-Fernseher¿ zu kaufen.
Die Technik der Stereoskopie - im Unterhaltungsbereich schon fast standardmäßig als 3D bezeichnet - gewann kurz nach der Einführung des HDTV- und Blu-ray-Formats an Beliebtheit. Die Revolution der Stereoskopie fing langsam mit 3D-Kinofilmen an und breitete sich schnell in die heimischen Wohnzimmer aus. Heute geht im Unterhaltungsbereich fast nichts mehr ohne Stempel wie ¿3D¿, ¿3D ready¿ oder ¿Full-HD 3D¿. Doch in der kleinen Buchstabenkombination aus 3 und D steckt viel mehr - oder etwa nicht?
Um diese Technologie in die Wohnzimmer zu bringen, bedarf es zwar nicht viel, aber um einen tieferen Einblick ins Thema zu erhalten, schon. Der Frage nach dem Potenzial, das in der Stereoskopie steckt, geht dieses Buch nach. Für interessierte Leser legt die Studie eine Wissensgrundlage, indem es den geschichtlichen Hintergrund anreißt, wichtige Abkürzungen erklärt und Definitionen anbietet. Im Vordergrund stehen auch die Weiterentwicklung des Blu-ray-Formats zur ¿Blu-ray 3D¿ und häufige Unsicherheiten der Verbraucher wegen konkurrierender Konzepte und Technologien, wie echtes und konvertiertes 3D oder 3D-Brillen und Auto-Stereoskopie.
Darüber hinaus erforscht diese Studie die Wahrnehmung und Auswirkungen von stereoskopischem Material auf den Zuschauer. Aufgrund von Sehfehlern oder Nebenwirkungen kann nämlich nicht jeder 3D-Filme sehen. Zuletzt soll geklärt werden, wie und wann es die stereoskopische Revolution geschafft hat, Einzug in unsere Wohnzimmer zu halten - und ob sie sich dort auch festigen kann.
3D ist nicht gleich 3D. Das haben viele Heimkinobesitzer sicherlich gemerkt, als das neue 3D-Equipment dann im Wohnzimmer stand. Oft war ihre Freude nur von kurzer Dauer, denn zum Umrüsten auf 3D ist mehr nötig als einfach in den nächsten Elektronik-Fachmarkt zu gehen und einen ¿3D-Fernseher¿ zu kaufen.
Die Technik der Stereoskopie - im Unterhaltungsbereich schon fast standardmäßig als 3D bezeichnet - gewann kurz nach der Einführung des HDTV- und Blu-ray-Formats an Beliebtheit. Die Revolution der Stereoskopie fing langsam mit 3D-Kinofilmen an und breitete sich schnell in die heimischen Wohnzimmer aus. Heute geht im Unterhaltungsbereich fast nichts mehr ohne Stempel wie ¿3D¿, ¿3D ready¿ oder ¿Full-HD 3D¿. Doch in der kleinen Buchstabenkombination aus 3 und D steckt viel mehr - oder etwa nicht?
Um diese Technologie in die Wohnzimmer zu bringen, bedarf es zwar nicht viel, aber um einen tieferen Einblick ins Thema zu erhalten, schon. Der Frage nach dem Potenzial, das in der Stereoskopie steckt, geht dieses Buch nach. Für interessierte Leser legt die Studie eine Wissensgrundlage, indem es den geschichtlichen Hintergrund anreißt, wichtige Abkürzungen erklärt und Definitionen anbietet. Im Vordergrund stehen auch die Weiterentwicklung des Blu-ray-Formats zur ¿Blu-ray 3D¿ und häufige Unsicherheiten der Verbraucher wegen konkurrierender Konzepte und Technologien, wie echtes und konvertiertes 3D oder 3D-Brillen und Auto-Stereoskopie.
Darüber hinaus erforscht diese Studie die Wahrnehmung und Auswirkungen von stereoskopischem Material auf den Zuschauer. Aufgrund von Sehfehlern oder Nebenwirkungen kann nämlich nicht jeder 3D-Filme sehen. Zuletzt soll geklärt werden, wie und wann es die stereoskopische Revolution geschafft hat, Einzug in unsere Wohnzimmer zu halten - und ob sie sich dort auch festigen kann.
Über den Autor
Steffen Gautzsch, B.Sc., wurde 1985 in Merseburg, Sachsen-Anhalt, geboren. Nach seiner Berufsausbildung zum staatlich geprüften Wirtschaftsassistenten und erfolgreichen Abschluss der Fachoberschule, entschied sich der Autor, seine fachlichen Qualifikationen im Bereich der Betriebswirtschaft durch ein Studium weiter aufzubauen. Durch große Interesse an Technik und Medien entschied er sich für ein Studium der Technischen Betriebswirtschaft mit Vertiefung in Kommunikations- und Medientechnik, welches er im September 2009 mit dem akademischen Grad Bachelor of Science erfolgreich abschloss. Wärend des Studiums wurde HDTV und Blu-ray Disc immer mehr zum Schlagwort im Home-Entertainment. Der Autor verfolgte die Entwicklung des Formates mit großer Faszination und verfasste zu diesem Thema seine Abschlussarbeit, aus der dieses Buch entstanden ist, um interessierten Lesern Informationen zur Entstehung, Entwicklung und Einführung des Formates Blu-ray Disc zu gewähren. Im Anschluss an das Bachelorstudium folgte der Masterstudiengang Technische Redaktion und Wissenskommunikation, um seine Qualifikationen und Fähigkeiten noch weiter zu entwickeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
50 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783842873162
ISBN-10: 3842873166
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 17316
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gautzsch, Steffen
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 12 mm
Von/Mit: Steffen Gautzsch
Erscheinungsdatum: 20.03.2012
Gewicht: 0,454 kg
preigu-id: 106626740
Über den Autor
Steffen Gautzsch, B.Sc., wurde 1985 in Merseburg, Sachsen-Anhalt, geboren. Nach seiner Berufsausbildung zum staatlich geprüften Wirtschaftsassistenten und erfolgreichen Abschluss der Fachoberschule, entschied sich der Autor, seine fachlichen Qualifikationen im Bereich der Betriebswirtschaft durch ein Studium weiter aufzubauen. Durch große Interesse an Technik und Medien entschied er sich für ein Studium der Technischen Betriebswirtschaft mit Vertiefung in Kommunikations- und Medientechnik, welches er im September 2009 mit dem akademischen Grad Bachelor of Science erfolgreich abschloss. Wärend des Studiums wurde HDTV und Blu-ray Disc immer mehr zum Schlagwort im Home-Entertainment. Der Autor verfolgte die Entwicklung des Formates mit großer Faszination und verfasste zu diesem Thema seine Abschlussarbeit, aus der dieses Buch entstanden ist, um interessierten Lesern Informationen zur Entstehung, Entwicklung und Einführung des Formates Blu-ray Disc zu gewähren. Im Anschluss an das Bachelorstudium folgte der Masterstudiengang Technische Redaktion und Wissenskommunikation, um seine Qualifikationen und Fähigkeiten noch weiter zu entwickeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
50 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783842873162
ISBN-10: 3842873166
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 17316
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gautzsch, Steffen
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 12 mm
Von/Mit: Steffen Gautzsch
Erscheinungsdatum: 20.03.2012
Gewicht: 0,454 kg
preigu-id: 106626740
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte