Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
30 Jahre Deutsche Einheit
"Wir sind dabei gewesen"
Buch von Ferdinand Bitz (u. a.)
Sprache: Deutsch

23,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem Fall der Mauer am 9. November 1989 wurde ein neues Kapitel deutscher Geschichte aufgeschlagen: Nach Jahrzehnten der Teilung wurde der Weg frei zur Vollendung der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990 und zu einer neuen Weltordnung! Heute, 30 Jahre danach, bedarf es Zeitzeugen, um die dramatischen Ereignisse von damals lebendig werden zu lassen. Ihre Geschichten erinnern außerdem daran, dass alles auch ganz anders hätte kommen können. In diesem Buch kommen prominente Zeitzeugen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu Wort, die über ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Rolle als Mitgestalter der Deutschen Einheit erzählen. Sie ziehen Bilanz und wagen einen Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen. Das historische Lehrstück der Deutschen Einheit bezeugt: Das Ringen um nationale Einheit, demokratische Freiheit, gelebte Rechtsstaatlichkeit und friedliches Zusammenleben brauchte einen langen Atem, ein mutiges Herz und einen kühlen Kopf. Dieses Buch zeigt vor allem eines: Eine lebendige Demokratie lebt von und mit engagierten Demokraten - damals wie heute!Mit Beiträgen von:Ferdinand Bitz, Claus J. Duisberg, Harald Elster, Rainer Eppelmann, Catherine von Fürstenberg-Dussmann, Gregor Gysi, Peter Hartmann, Alfons Hörmann, Dieter Kastrup, Johannes Ludewig, Lothar de Maizière, Bertram Meier, Angela Merkel, Klaus Naumann, Arend Oetker, Friedhelm Ost, Wolfgang Schäuble, Klaus-Dieter Schnapauff, Richard Schröder, Brigitte Seebacher, Rudolf Seiters, Manfred Speck, Horst Teltschik, Theo Waigel
Mit dem Fall der Mauer am 9. November 1989 wurde ein neues Kapitel deutscher Geschichte aufgeschlagen: Nach Jahrzehnten der Teilung wurde der Weg frei zur Vollendung der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990 und zu einer neuen Weltordnung! Heute, 30 Jahre danach, bedarf es Zeitzeugen, um die dramatischen Ereignisse von damals lebendig werden zu lassen. Ihre Geschichten erinnern außerdem daran, dass alles auch ganz anders hätte kommen können. In diesem Buch kommen prominente Zeitzeugen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu Wort, die über ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Rolle als Mitgestalter der Deutschen Einheit erzählen. Sie ziehen Bilanz und wagen einen Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen. Das historische Lehrstück der Deutschen Einheit bezeugt: Das Ringen um nationale Einheit, demokratische Freiheit, gelebte Rechtsstaatlichkeit und friedliches Zusammenleben brauchte einen langen Atem, ein mutiges Herz und einen kühlen Kopf. Dieses Buch zeigt vor allem eines: Eine lebendige Demokratie lebt von und mit engagierten Demokraten - damals wie heute!Mit Beiträgen von:Ferdinand Bitz, Claus J. Duisberg, Harald Elster, Rainer Eppelmann, Catherine von Fürstenberg-Dussmann, Gregor Gysi, Peter Hartmann, Alfons Hörmann, Dieter Kastrup, Johannes Ludewig, Lothar de Maizière, Bertram Meier, Angela Merkel, Klaus Naumann, Arend Oetker, Friedhelm Ost, Wolfgang Schäuble, Klaus-Dieter Schnapauff, Richard Schröder, Brigitte Seebacher, Rudolf Seiters, Manfred Speck, Horst Teltschik, Theo Waigel
Inhaltsverzeichnis
InhaltVorwort der HerausgeberFerdinand Bitz / Manfred SpeckGrußwort der BundeskanzlerinAngela MerkelDer lange Weg zum Annus mirabilis -Zur Vorgeschichte von Mauerfall und Deutscher EinheitWolfgang SchäublePräsident des Deutschen BundestagesZEITZEUGEN ERZÄHLEN DIE DEUTSCHE EINHEITWegmarken zur EinheitClaus J. DuisbergEin Berufsstand nimmt sein Geschick in die eigenen HändeHarald ElsterManchmal genügt ein einziges Jahr, um die Welt zu verändernRainer Eppelmann»The biggest moment in our history«Catherine von Fürstenberg-DussmannEin urdemokratischer ImpulsGregor GysiDie deutsche Wiedervereinigung als außenpolitische HerausforderungPeter HartmannWertvolle Vorreiterrolle des SportsAlfons HörmannDie Zwei-plus-Vier-Verhandlungen»Die äußeren Aspekte der Herstellung der deutschen Einheit«Dieter KastrupWirtschaft - Schlüssel zur ZukunftJohannes LudewigMein Weg zur deutschen EinheitLothar de MaizièreFür ein Europa des Geistes - Die Vision von Papst Johannes Paul II. für dasHaus Europa mit einem vereinigten DeutschlandBertram MeierVom Fulda Gap zur deutschen Einheit - Ein Rückblick auf den Kalten Krieg undsein glückliches EndeKlaus NaumannDie Wiedervereinigung war ein Glücksfall der GeschichteArend Oetker30 Jahre Wiedervereinigung: Blick zurück in FreudeFriedhelm OstIm »Maschinenraum« für die WiedervereinigungKlaus-Dieter SchnapauffDie deutsche Einheit - Wie mir ein verbotener Gedanke zur Wirklichkeit wurdeRichard SchröderNichts wird wie es war - Willy Brandt und die deutsche EinheitBrigitte SeebacherWir hatten keinen MasterplanRudolf Seiters»Wir schaffen das«Horst TeltschikIrreversible Stationen auf dem Weg zur deutschen EinheitTheo WaigelPOST SCRIPTUMGedanken zum 9. November 1989Ferdinand BitzFenster der ErinnerungenManfred SpeckAutorenverzeichnisPersonenregister
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 428
Inhalt: 428 S.
ISBN-13: 9783957682055
ISBN-10: 3957682053
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen
Autor: Bitz, Ferdinand/Duisberg, Claus J/Elster, Harald u a
Redaktion: Bitz, Ferdinand
Speck, Manfred
Herausgeber: Ferdinand Bitz/Manfred Speck
Hersteller: Olzog
Lau-Verlag
Maße: 223 x 153 x 34 mm
Von/Mit: Ferdinand Bitz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.10.2019
Gewicht: 0,709 kg
preigu-id: 116933204
Inhaltsverzeichnis
InhaltVorwort der HerausgeberFerdinand Bitz / Manfred SpeckGrußwort der BundeskanzlerinAngela MerkelDer lange Weg zum Annus mirabilis -Zur Vorgeschichte von Mauerfall und Deutscher EinheitWolfgang SchäublePräsident des Deutschen BundestagesZEITZEUGEN ERZÄHLEN DIE DEUTSCHE EINHEITWegmarken zur EinheitClaus J. DuisbergEin Berufsstand nimmt sein Geschick in die eigenen HändeHarald ElsterManchmal genügt ein einziges Jahr, um die Welt zu verändernRainer Eppelmann»The biggest moment in our history«Catherine von Fürstenberg-DussmannEin urdemokratischer ImpulsGregor GysiDie deutsche Wiedervereinigung als außenpolitische HerausforderungPeter HartmannWertvolle Vorreiterrolle des SportsAlfons HörmannDie Zwei-plus-Vier-Verhandlungen»Die äußeren Aspekte der Herstellung der deutschen Einheit«Dieter KastrupWirtschaft - Schlüssel zur ZukunftJohannes LudewigMein Weg zur deutschen EinheitLothar de MaizièreFür ein Europa des Geistes - Die Vision von Papst Johannes Paul II. für dasHaus Europa mit einem vereinigten DeutschlandBertram MeierVom Fulda Gap zur deutschen Einheit - Ein Rückblick auf den Kalten Krieg undsein glückliches EndeKlaus NaumannDie Wiedervereinigung war ein Glücksfall der GeschichteArend Oetker30 Jahre Wiedervereinigung: Blick zurück in FreudeFriedhelm OstIm »Maschinenraum« für die WiedervereinigungKlaus-Dieter SchnapauffDie deutsche Einheit - Wie mir ein verbotener Gedanke zur Wirklichkeit wurdeRichard SchröderNichts wird wie es war - Willy Brandt und die deutsche EinheitBrigitte SeebacherWir hatten keinen MasterplanRudolf Seiters»Wir schaffen das«Horst TeltschikIrreversible Stationen auf dem Weg zur deutschen EinheitTheo WaigelPOST SCRIPTUMGedanken zum 9. November 1989Ferdinand BitzFenster der ErinnerungenManfred SpeckAutorenverzeichnisPersonenregister
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 428
Inhalt: 428 S.
ISBN-13: 9783957682055
ISBN-10: 3957682053
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen
Autor: Bitz, Ferdinand/Duisberg, Claus J/Elster, Harald u a
Redaktion: Bitz, Ferdinand
Speck, Manfred
Herausgeber: Ferdinand Bitz/Manfred Speck
Hersteller: Olzog
Lau-Verlag
Maße: 223 x 153 x 34 mm
Von/Mit: Ferdinand Bitz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.10.2019
Gewicht: 0,709 kg
preigu-id: 116933204
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte