Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Diktatur im Wandel
Eine Geschichte der DDR in Quellen
Buch von Markus Mirschel (u. a.)
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Dieses Buch erzählt die Geschichte der DDR anhand ihrer sich wandelnden repressiven Mechanismen. Von der Staatsgründung im Jahr 1949 bis zu ihrem für viele Zeitzeugen überraschenden Zusammenbruch 1989/90 durchlief die DDR stetig Neuorientierungen sowie von oben nach unten weitergereichte Reglementierungen. Im Spannungsfeld zwischen Herrschaftsdurchsetzung, -etablierung und -sicherung bewies die DDR dabei eine erstaunliche Langlebigkeit. Aus Quellen gearbeitet erzählen Markus Mirschel und Samuel Kunze von persönlichen Schicksalen, normativen Vorgaben durch die Staats- und Parteiführung sowie von Anpassungsprozessen innerhalb der Sicherheitsorgane der DDR während der 40-jährigen Geschichte der zweiten Diktatur auf deutschem Boden.

Dieses Buch erzählt die Geschichte der DDR anhand ihrer sich wandelnden repressiven Mechanismen. Von der Staatsgründung im Jahr 1949 bis zu ihrem für viele Zeitzeugen überraschenden Zusammenbruch 1989/90 durchlief die DDR stetig Neuorientierungen sowie von oben nach unten weitergereichte Reglementierungen. Im Spannungsfeld zwischen Herrschaftsdurchsetzung, -etablierung und -sicherung bewies die DDR dabei eine erstaunliche Langlebigkeit. Aus Quellen gearbeitet erzählen Markus Mirschel und Samuel Kunze von persönlichen Schicksalen, normativen Vorgaben durch die Staats- und Parteiführung sowie von Anpassungsprozessen innerhalb der Sicherheitsorgane der DDR während der 40-jährigen Geschichte der zweiten Diktatur auf deutschem Boden.

Über den Autor

Markus Mirschel, Dr. phil., studierte Geschichts- und Politikwissenschaften an der Universität Potsdam. Seine Dissertation zur strategischen Bildnutzung während der Zeit des sowjetisch-afghanischen Krieges fertigte er an der Universität Zürich - sie erschien 2019. Nach einer Zwischenstation an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist er Mitarbeiter im vom BMBF geförderten Forschungsverbund "Landschaften der Verfolgung" an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Samuel Kunze studierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Geschichte und Politikwissenschaft und schloss das Studium in Jena 2018 mit einem Master of Arts in Neuerer Geschichte ab. Von 2015-2016 absolvierte er einen Masterstudiengang in Holocaust Studies an der University of Haifa, Israel. Seit Januar 2019 ist er Mitarbeiter im vom BMBF geförderten Forschungsverbund "Landschaften der Verfolgung" an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Zusammenfassung

Unrechtsstaat DDR - von Anfang bis Ende

> Die Geschichte der DDR erzählt anhand von Unfreiheit und Repressionen

> Bearbeitung bislang unberücksichtigter Quellen und Dokumente

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 445
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783451395796
ISBN-10: 3451395797
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Mirschel, Markus
Kunze, Samuel
Hersteller: Herder Verlag GmbH
Verlag Herder GmbH
Maße: 211 x 134 x 43 mm
Von/Mit: Markus Mirschel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.11.2023
Gewicht: 0,604 kg
preigu-id: 126766257
Über den Autor

Markus Mirschel, Dr. phil., studierte Geschichts- und Politikwissenschaften an der Universität Potsdam. Seine Dissertation zur strategischen Bildnutzung während der Zeit des sowjetisch-afghanischen Krieges fertigte er an der Universität Zürich - sie erschien 2019. Nach einer Zwischenstation an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist er Mitarbeiter im vom BMBF geförderten Forschungsverbund "Landschaften der Verfolgung" an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Samuel Kunze studierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Geschichte und Politikwissenschaft und schloss das Studium in Jena 2018 mit einem Master of Arts in Neuerer Geschichte ab. Von 2015-2016 absolvierte er einen Masterstudiengang in Holocaust Studies an der University of Haifa, Israel. Seit Januar 2019 ist er Mitarbeiter im vom BMBF geförderten Forschungsverbund "Landschaften der Verfolgung" an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Zusammenfassung

Unrechtsstaat DDR - von Anfang bis Ende

> Die Geschichte der DDR erzählt anhand von Unfreiheit und Repressionen

> Bearbeitung bislang unberücksichtigter Quellen und Dokumente

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 445
Inhalt: 448 S.
ISBN-13: 9783451395796
ISBN-10: 3451395797
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Mirschel, Markus
Kunze, Samuel
Hersteller: Herder Verlag GmbH
Verlag Herder GmbH
Maße: 211 x 134 x 43 mm
Von/Mit: Markus Mirschel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.11.2023
Gewicht: 0,604 kg
preigu-id: 126766257
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte