Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein historischer Abriss der "Schule am Südpark", die den 202. Jahrestag ihrer Gründung als "Provinzial-Taubstummenanstalt" im Jahr 1822 in Erfurt begeht.
Ein historischer Abriss der "Schule am Südpark", die den 202. Jahrestag ihrer Gründung als "Provinzial-Taubstummenanstalt" im Jahr 1822 in Erfurt begeht.
Über den Autor
Andreas Schmidt wurde am [...] 1951 in Waltershausen geboren und wuchs in Gospiteroda, einer kleinen Klitsche im Kreis Gotha als zweites von vier Geschwistern auf. Von 1966 bis 1970 legte er an der "Salzmannschule in Schnepfenthal" das Abitur ab, studierte an der PH "Dr. Theodor Neubauer" Pädagogik mit der Lehrbefähigung Deutsch und Kunsterziehung. Seine berufliche Laufbahn führte ihn nach Tambach-Dietharz und an die Schwerhörigenschule in Gotha. Nach einem weiteren zweijährigen Studium an der "Humboldt - Universität" in Berlin als Lehrer für Hörgeschädigte kehrte er wieder als Lehrer an seine Gothaer Schule zurück. Nach der Wende 1989 bis zu seiner Pensionierung übernahm er die Leitung der "Schule am Südpark", einer überregionalen Schule für Hörgeschädigte in Erfurt.
Zusammenfassung
Es behandelt ein Thema, dass in unserer Gesellschaft noch viel zu häufig ein Nischendasein fristet: hörbeeinträchtigte Menschen
Details
Empfohlen (von): 15
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 92 S.
33 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783384192493
ISBN-10: 3384192494
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Andreas, Schmidt
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 216 x 153 x 10 mm
Von/Mit: Schmidt Andreas
Erscheinungsdatum: 21.03.2024
Gewicht: 0,257 kg
Artikel-ID: 129328672

Ähnliche Produkte