Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
1984 - Wir wurden gewarnt
Wieviel von Orwells Roman ist bereits Realität?
Taschenbuch von Odergut Georg
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Manchmal scheint es, als verlören die Dystopien des 20. Jahrhunderts im 21. ihren Science-Fiction-Charakter und würden grausam real. Zugleich scheinen die literarischen Vorlagen dieser Dystopien in demselben Maße, in dem die Gegenwart sie einholt, zunehmend unter den Tisch zu fallen, ja, von den aktuellen Bildungsinstanzen willentlich ignoriert zu werden. 1984, George Orwells Vision eines totalitären Überwachungsstaates aus dem Jahr 1949, ist - ungeachtet seines längst fixierten Status als Klassiker der Weltliteratur - solches Werk, zu dessen Lektüre heute eigentlich niemand mehr angehalten wird, ein Buch, dem man sich nicht mehr aussetzt. Dabei ließe sich gerade in ihm unsere politisch korrekte, dabei zutiefst verlogene und immer oppressivere polit-mediale Welt der Gegenwart wiedererkennen und unsere eigene Wahrnehmung daran schärfen. Das vorliegende Buch, verfaßt von einem weitblickenden Geistesverwandten Orwells, vergleicht die in 1984 geschilderte Welt Punkt für Punkt mit dem heutigen Deutschland und fördert erstaunliche bis erschreckende Übereinstimmungen zutage. Eine Biographie des Autors erhellt die lebensgeschichtlichen Hintergründe, vor denen dieses Buch entstanden ist; den Eindruck, daß wir eine Neuauflage der DDR erleben, hat nicht er allein.
Manchmal scheint es, als verlören die Dystopien des 20. Jahrhunderts im 21. ihren Science-Fiction-Charakter und würden grausam real. Zugleich scheinen die literarischen Vorlagen dieser Dystopien in demselben Maße, in dem die Gegenwart sie einholt, zunehmend unter den Tisch zu fallen, ja, von den aktuellen Bildungsinstanzen willentlich ignoriert zu werden. 1984, George Orwells Vision eines totalitären Überwachungsstaates aus dem Jahr 1949, ist - ungeachtet seines längst fixierten Status als Klassiker der Weltliteratur - solches Werk, zu dessen Lektüre heute eigentlich niemand mehr angehalten wird, ein Buch, dem man sich nicht mehr aussetzt. Dabei ließe sich gerade in ihm unsere politisch korrekte, dabei zutiefst verlogene und immer oppressivere polit-mediale Welt der Gegenwart wiedererkennen und unsere eigene Wahrnehmung daran schärfen. Das vorliegende Buch, verfaßt von einem weitblickenden Geistesverwandten Orwells, vergleicht die in 1984 geschilderte Welt Punkt für Punkt mit dem heutigen Deutschland und fördert erstaunliche bis erschreckende Übereinstimmungen zutage. Eine Biographie des Autors erhellt die lebensgeschichtlichen Hintergründe, vor denen dieses Buch entstanden ist; den Eindruck, daß wir eine Neuauflage der DDR erleben, hat nicht er allein.
Über den Autor
Georg Odergut ist ein weitblickender Geistesverwandter von George Orwell.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Reihe: Edition Sonderwege
ISBN-13: 9783948075439
ISBN-10: 3948075433
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Georg, Odergut
Hersteller: Manuscriptum
Manuscriptum Verlagsbuchhandlung Thomas Hoof e.K.
Maße: 202 x 130 x 24 mm
Von/Mit: Odergut Georg
Erscheinungsdatum: 15.02.2023
Gewicht: 0,37 kg
preigu-id: 126548264
Über den Autor
Georg Odergut ist ein weitblickender Geistesverwandter von George Orwell.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Reihe: Edition Sonderwege
ISBN-13: 9783948075439
ISBN-10: 3948075433
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Georg, Odergut
Hersteller: Manuscriptum
Manuscriptum Verlagsbuchhandlung Thomas Hoof e.K.
Maße: 202 x 130 x 24 mm
Von/Mit: Odergut Georg
Erscheinungsdatum: 15.02.2023
Gewicht: 0,37 kg
preigu-id: 126548264
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte