Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
1919
als alles möglich schien
Taschenbuch von Dietmar Schlecht-Nimrich
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Kaiser ist zum Teufel gejagt, aber wie soll es weitergehen? Viele machen sich Gedanken, vieles wird versucht. Mit diesem "Tagebuch" kann man durch das Umbruchsjahr 1919 wandern, mehr oder weniger bekannte Persönlichkeiten treffen, an Hoffnungen und Niederlagen teilnehmen. Es sind zwei Schienen, die parallel laufen: Zum einen die politisch-kulturellen Ereignisse und Taten, und zum anderen die Geburt und Entwicklung der Dreigliederungsbewegung - eine Entwicklung, die ins Stocken gerät, und dadurch den Weg frei macht für die Gründung der ersten Waldorfschule. 100 Jahre später feiern dies mehr als 1000 Waldorfschulen weltweit. Und natürlich sind die beiden Stränge miteinander verknüpft, mehr, als man oft denkt. Unter anderem sind sie verbunden durch die Augenzeugen, die aktiv oder als Beobachter am Geschehen beteiligt waren und ausgiebig zu Wort kommen: Erich Mühsam, Stefan Zweig und Hermann Hesse z.B., und vor allem Rudolf Steiner. Von ihm werden Ausschnitte aus seinen Vorträgen zitiert, die mit einem offenen, vorurteilsfreien Blick verständlich sind. So kann man das Jahr 1919 heiter (?) Tag um Tag durchschreiten, und - je nach persönlichem Schwerpunkt oder Interesse - an der einen oder anderen Stelle verweilen und die zitierte Literatur weiterlesen.
Der Kaiser ist zum Teufel gejagt, aber wie soll es weitergehen? Viele machen sich Gedanken, vieles wird versucht. Mit diesem "Tagebuch" kann man durch das Umbruchsjahr 1919 wandern, mehr oder weniger bekannte Persönlichkeiten treffen, an Hoffnungen und Niederlagen teilnehmen. Es sind zwei Schienen, die parallel laufen: Zum einen die politisch-kulturellen Ereignisse und Taten, und zum anderen die Geburt und Entwicklung der Dreigliederungsbewegung - eine Entwicklung, die ins Stocken gerät, und dadurch den Weg frei macht für die Gründung der ersten Waldorfschule. 100 Jahre später feiern dies mehr als 1000 Waldorfschulen weltweit. Und natürlich sind die beiden Stränge miteinander verknüpft, mehr, als man oft denkt. Unter anderem sind sie verbunden durch die Augenzeugen, die aktiv oder als Beobachter am Geschehen beteiligt waren und ausgiebig zu Wort kommen: Erich Mühsam, Stefan Zweig und Hermann Hesse z.B., und vor allem Rudolf Steiner. Von ihm werden Ausschnitte aus seinen Vorträgen zitiert, die mit einem offenen, vorurteilsfreien Blick verständlich sind. So kann man das Jahr 1919 heiter (?) Tag um Tag durchschreiten, und - je nach persönlichem Schwerpunkt oder Interesse - an der einen oder anderen Stelle verweilen und die zitierte Literatur weiterlesen.
Über den Autor
Dietmar Schlecht-Nimrich, geboren 1960, ist Oberstufen-Waldorflehrer und interessiert an Kunst, Literatur, Musik, Gesellschaft, Politik und vielem mehr.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783748173151
ISBN-10: 3748173156
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schlecht-Nimrich, Dietmar
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Dietmar Schlecht-Nimrich
Erscheinungsdatum: 11.03.2019
Gewicht: 0,466 kg
preigu-id: 115307374
Über den Autor
Dietmar Schlecht-Nimrich, geboren 1960, ist Oberstufen-Waldorflehrer und interessiert an Kunst, Literatur, Musik, Gesellschaft, Politik und vielem mehr.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783748173151
ISBN-10: 3748173156
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schlecht-Nimrich, Dietmar
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Dietmar Schlecht-Nimrich
Erscheinungsdatum: 11.03.2019
Gewicht: 0,466 kg
preigu-id: 115307374
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte