Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
1586 - Verlorene Tage, 73 Enkel und andere Ungewöhnlichkeiten
Kleine Kulturgeschichten
Taschenbuch von Sibylla Vee
Sprache: Deutsch

5,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
1586 wagt der Architekt Domenico Fontana ein Projekt mit höchster Risikostufe, das der große Michelangelo einst verweigert hatte.

1586 wird in Rom Pietro della Valle geboren, ein bedeutender Weltreisender, der mehr als nur eine Kuriosität nach Europa bringen wird.

1586 wird eine Prinzessin geboren, die ihre ersten Ehemonate in Quarantäne verbringen muss. Sie wird 72 Jahre alt und Großmutter von 73 Enkelkindern werden.

Historische Fakten aus Kultur und Kunst , in kleinen Geschichten erzählt, spannend, traurig, überraschend, lustig.
Was können wir von diesen Kulturschätzen heute im 21. Jh. noch finden und besuchen? Darüber informiert der zweite Teil, incl. Quellenangaben zum selbstständigen Weiterforschen.
1586 wagt der Architekt Domenico Fontana ein Projekt mit höchster Risikostufe, das der große Michelangelo einst verweigert hatte.

1586 wird in Rom Pietro della Valle geboren, ein bedeutender Weltreisender, der mehr als nur eine Kuriosität nach Europa bringen wird.

1586 wird eine Prinzessin geboren, die ihre ersten Ehemonate in Quarantäne verbringen muss. Sie wird 72 Jahre alt und Großmutter von 73 Enkelkindern werden.

Historische Fakten aus Kultur und Kunst , in kleinen Geschichten erzählt, spannend, traurig, überraschend, lustig.
Was können wir von diesen Kulturschätzen heute im 21. Jh. noch finden und besuchen? Darüber informiert der zweite Teil, incl. Quellenangaben zum selbstständigen Weiterforschen.
Über den Autor
Sibylla Vee ist das Pseudonym einer Autorin, die sich zunächst in Praxis und Theorie ganz der Bildenden Kunst widmete.
2016 wechselt sie vom Pinsel zur Feder und beginnt zwei Serien:
Kleine Kulturgeschichten erzählen Kurzbiographien, von Entdeckern, Kulturschaffenden und Künstlern, Männern wie Frauen, die es wert sind, aus dem Schatten der sehr Berühmten herauszutreten.
Kleine Bildergeschichten erzählen von Lieblingsmotiven in Grafik und Malerei, von sehr berühmten wie auch kaum bekannten Künstlern und Werken.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Reihe: Kleine Kulturgeschichten
Inhalt: 120 S.
6 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783751967556
ISBN-10: 3751967559
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vee, Sibylla
Hersteller: BoD - Books on Demand
Kleine Kulturgeschichten
Maße: 190 x 120 x 8 mm
Von/Mit: Sibylla Vee
Erscheinungsdatum: 11.10.2020
Gewicht: 0,136 kg
preigu-id: 119075048
Über den Autor
Sibylla Vee ist das Pseudonym einer Autorin, die sich zunächst in Praxis und Theorie ganz der Bildenden Kunst widmete.
2016 wechselt sie vom Pinsel zur Feder und beginnt zwei Serien:
Kleine Kulturgeschichten erzählen Kurzbiographien, von Entdeckern, Kulturschaffenden und Künstlern, Männern wie Frauen, die es wert sind, aus dem Schatten der sehr Berühmten herauszutreten.
Kleine Bildergeschichten erzählen von Lieblingsmotiven in Grafik und Malerei, von sehr berühmten wie auch kaum bekannten Künstlern und Werken.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Reihe: Kleine Kulturgeschichten
Inhalt: 120 S.
6 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783751967556
ISBN-10: 3751967559
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vee, Sibylla
Hersteller: BoD - Books on Demand
Kleine Kulturgeschichten
Maße: 190 x 120 x 8 mm
Von/Mit: Sibylla Vee
Erscheinungsdatum: 11.10.2020
Gewicht: 0,136 kg
preigu-id: 119075048
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte