Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
100 Jahre - Ebersdorf vereint!
1920 - 2020
Taschenbuch von Heinz-Dieter Fiedler
Sprache: Deutsch

5,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das 1401 erstmals erwähnte kleine Dorf Ebersdorf in Thüringen erhielt 1694 eine bedeutende Aufwertung. Denn Heinrich X. Reuß-Ebersdorf machte den Ort zu seiner Residenz und baute ein Schloss. Einen weiteren Aufschwung brachte die Ansiedlung einer Herrnhuter Brüdergemeine ab 1735. Der Landesherr Heinrich XXIX. förderte das rasche Wachstum dieser Gemeinschaft und verlieh ihr 1745 die politische und kirchliche Selbständigkeit. Die "Brüder" und "Schwestern" bauten ihre "Herrnhuter Colonie" im oberen Ortsteil. Sie führten dort ein relativ abgeschiedenes Leben und pflegten ihre besonderen Lebensformen, Sitten und Gebräuche. So existierten 175 Jahre lang in Ebersdorf in unmittelbarer Nachbarschaft zwei völlig unterschiedliche selbständige politische Gemeinden, deren Bewohner nur wenig Kontakt miteinander hatten. Zwei Versuche, beide Ort zu einer Gemeinde zu vereinigen, scheiterten 1851 und 1871. Darüber und wie 1920 dann schließlich doch ein Zusammenschluss zustande kam, wird in diesem Buch berichtet.
Das 1401 erstmals erwähnte kleine Dorf Ebersdorf in Thüringen erhielt 1694 eine bedeutende Aufwertung. Denn Heinrich X. Reuß-Ebersdorf machte den Ort zu seiner Residenz und baute ein Schloss. Einen weiteren Aufschwung brachte die Ansiedlung einer Herrnhuter Brüdergemeine ab 1735. Der Landesherr Heinrich XXIX. förderte das rasche Wachstum dieser Gemeinschaft und verlieh ihr 1745 die politische und kirchliche Selbständigkeit. Die "Brüder" und "Schwestern" bauten ihre "Herrnhuter Colonie" im oberen Ortsteil. Sie führten dort ein relativ abgeschiedenes Leben und pflegten ihre besonderen Lebensformen, Sitten und Gebräuche. So existierten 175 Jahre lang in Ebersdorf in unmittelbarer Nachbarschaft zwei völlig unterschiedliche selbständige politische Gemeinden, deren Bewohner nur wenig Kontakt miteinander hatten. Zwei Versuche, beide Ort zu einer Gemeinde zu vereinigen, scheiterten 1851 und 1871. Darüber und wie 1920 dann schließlich doch ein Zusammenschluss zustande kam, wird in diesem Buch berichtet.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
6 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783749498222
ISBN-10: 3749498229
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fiedler, Heinz-Dieter
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Heinz-Dieter Fiedler
Erscheinungsdatum: 11.03.2020
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 118095768
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
6 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783749498222
ISBN-10: 3749498229
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fiedler, Heinz-Dieter
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Heinz-Dieter Fiedler
Erscheinungsdatum: 11.03.2020
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 118095768
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte