Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zeit für Geschichte 11. Schulbuch. Einführungsphase. Niedersachsen
Buch von Hans-Wilhelm Eckhardt
Sprache: Deutsch

31,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Auf der didacta in Köln wurden am 19.02.2019 die Schulbücher des Jahres gekürt. In der Kategorie "Gesellschaft" ist ZEIT FÜR GESCHICHTE 11 Niedersachsen das Schulbuch des Jahres 2019 geworden! Wir freuen uns mit dem ganzen Autorenteam, das an diesem Buch mitgearbeitet hat und gratulieren zu diesem Erfolg! Herzlichen Glückwunsch!

Die Jury schreibt dazu:

"Zeit für Geschichte problematisiert den Begriff der Zeitenwende, indem es von der Zeitgeschichte zurück zum Beginn der Neuzeit geht. Mit diesem umgekehrt chronologischen Vorgehen schlägt das Buch einen neuen Weg ein, der gegenwarts- und problemorientierte Perspektiven stärkt. Das Buch besticht zudem durch eine ausgezeichnete Materialauswahl, die viele neue Quellen und diverse Perspektiven umfasst und auch für Gruppenarbeit aufbereitet wurde."

Zeitenwenden - mit ZEIT FÜR GESCHICHTE

Im Geschichtsunterricht in der Einführungsphase sollen unterschiedliche Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler ausgeglichen und sie für die Qualifikationsphase vorbereitet werden.

ZEIT FÜR GESCHICHTE setzt die erfolgreiche Reihe der Sekundarstufe I fort und

  • ermöglicht durch verständliche Texte und Problemorientierung selbstständiges Handeln,
  • entwickelt Methodenkompetenzen weiter,
  • erklärt Operatoren kleinschrittig und erleichtert deren Anwendung mit Formulierungshilfen,
  • übt gezielt den Umgang mit Klausuraufgaben,
  • baut anschlussfähiges Wissen auf.

Kern- und Wahlmodule in ZEIT FÜR GESCHICHTE 11

Kernmodul "Vom 20. ins 21. Jahrhundert - eine Zeitenwende?":

  • Die friedliche Revolution in der DDR 1989
  • ergänzend dazu: Die europäische Einigung - eine Erfolgsgeschichte?
  • Afghanistan in der globalen Interessenpolitik
  • mit Vertiefungen zu: Der 11. September - ein Wendepunkt in der Geschichte?

Kernmodul "Die Welt im 15. und 16. Jahrhundert":

  • Der Beginn der Europäisierung der Welt
  • Handelshäuser und Handelsmächte
  • Das 15. und 16. Jahrhundert - eine Zeit des geistigen Umbruchs?

Auf der didacta in Köln wurden am 19.02.2019 die Schulbücher des Jahres gekürt. In der Kategorie "Gesellschaft" ist ZEIT FÜR GESCHICHTE 11 Niedersachsen das Schulbuch des Jahres 2019 geworden! Wir freuen uns mit dem ganzen Autorenteam, das an diesem Buch mitgearbeitet hat und gratulieren zu diesem Erfolg! Herzlichen Glückwunsch!

Die Jury schreibt dazu:

"Zeit für Geschichte problematisiert den Begriff der Zeitenwende, indem es von der Zeitgeschichte zurück zum Beginn der Neuzeit geht. Mit diesem umgekehrt chronologischen Vorgehen schlägt das Buch einen neuen Weg ein, der gegenwarts- und problemorientierte Perspektiven stärkt. Das Buch besticht zudem durch eine ausgezeichnete Materialauswahl, die viele neue Quellen und diverse Perspektiven umfasst und auch für Gruppenarbeit aufbereitet wurde."

Zeitenwenden - mit ZEIT FÜR GESCHICHTE

Im Geschichtsunterricht in der Einführungsphase sollen unterschiedliche Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler ausgeglichen und sie für die Qualifikationsphase vorbereitet werden.

ZEIT FÜR GESCHICHTE setzt die erfolgreiche Reihe der Sekundarstufe I fort und

  • ermöglicht durch verständliche Texte und Problemorientierung selbstständiges Handeln,
  • entwickelt Methodenkompetenzen weiter,
  • erklärt Operatoren kleinschrittig und erleichtert deren Anwendung mit Formulierungshilfen,
  • übt gezielt den Umgang mit Klausuraufgaben,
  • baut anschlussfähiges Wissen auf.

Kern- und Wahlmodule in ZEIT FÜR GESCHICHTE 11

Kernmodul "Vom 20. ins 21. Jahrhundert - eine Zeitenwende?":

  • Die friedliche Revolution in der DDR 1989
  • ergänzend dazu: Die europäische Einigung - eine Erfolgsgeschichte?
  • Afghanistan in der globalen Interessenpolitik
  • mit Vertiefungen zu: Der 11. September - ein Wendepunkt in der Geschichte?

Kernmodul "Die Welt im 15. und 16. Jahrhundert":

  • Der Beginn der Europäisierung der Welt
  • Handelshäuser und Handelsmächte
  • Das 15. und 16. Jahrhundert - eine Zeit des geistigen Umbruchs?
Details
Bundesland: Niedersachsen
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Schulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Geschichte
Schulform: Gymnasium, Sekundarstufe II
Medium: Buch
Seiten: 296
Reihe: Zeit für Geschichte / Ausgabe für die Einführungsphase in Niedersachsen
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783507366404
ISBN-10: 3507366401
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 36640
Einband: Gebunden
Redaktion: Eckhardt, Hans-Wilhelm
Herausgeber: Hans-Wilhelm Eckhardt
Hersteller: Schroedel Verlag
Schroedel Verlag GmbH
Maße: 266 x 203 x 20 mm
Von/Mit: Hans-Wilhelm Eckhardt
Erscheinungsdatum: 10.05.2018
Gewicht: 0,828 kg
preigu-id: 111034240
Details
Bundesland: Niedersachsen
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Schulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Geschichte
Schulform: Gymnasium, Sekundarstufe II
Medium: Buch
Seiten: 296
Reihe: Zeit für Geschichte / Ausgabe für die Einführungsphase in Niedersachsen
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783507366404
ISBN-10: 3507366401
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 36640
Einband: Gebunden
Redaktion: Eckhardt, Hans-Wilhelm
Herausgeber: Hans-Wilhelm Eckhardt
Hersteller: Schroedel Verlag
Schroedel Verlag GmbH
Maße: 266 x 203 x 20 mm
Von/Mit: Hans-Wilhelm Eckhardt
Erscheinungsdatum: 10.05.2018
Gewicht: 0,828 kg
preigu-id: 111034240
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte