Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Das selbsterklärende Übungsheft eignet sich optimal zur eigenständigen Bearbeitung. Es ermöglicht den Jugendlichen, ihre bereits erworbenen Sprachkenntnisse zu vertiefen, um Schritt für Schritt an den Unterricht in ihrer Regelklasse anzuknüpfen: gewinnbringendes und zielgerichtetes Üben ohne Überförderung, Frustration oder Langeweile.

Die Einheiten sind thematisch auf das Arbeitsheft Willkommen in Deutschland - Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche - Gemeinsam Lernen I abgestimmt. Das Übungsheft kann aber auch unabhängig eingesetzt werden.

Das Übungsheft I wird durch das Übungsheft II (1401-25) ergänzt.

Aufbau der Einheiten:

  • Sprachübungen mit wiederkehrenden Aufgabenformaten in den Bereichen Wortschatzarbeit (mit Bezug zur Erstsprache), Syntax und Grammatik, Lesetraining und Hörverstehen
  • Interdisziplinäre Wortschatzarbeit zur Vorentlastung des Fachunterrichts
  • Selbsttest und Wörterliste am Ende jeder Einheit

Das abwechslungsreiche Wortmaterial und die verschiedenen, altersangemessenen Themen motivieren die Jugendlichen beim Üben und Vertiefen ihrer Sprachkompetenzen.

Vorteile des Übungshefts:

  • Selbstständig bearbeitbar
  • Wiederkehrende Aufgabenformate
  • Abwechslungsreiches Wortmaterial
  • Altersangemessene Themen
  • Interdisziplinäre Wortschatzarbeit zur Vorentlastung des Fachunterrichts
  • Mit Selbsttest und Wörterliste am Ende jeder Einheit
  • Mit Lese- und Hörverstehensübungen über QR-Codes
  • Mit Lösungsheft

Das selbsterklärende Übungsheft eignet sich optimal zur eigenständigen Bearbeitung. Es ermöglicht den Jugendlichen, ihre bereits erworbenen Sprachkenntnisse zu vertiefen, um Schritt für Schritt an den Unterricht in ihrer Regelklasse anzuknüpfen: gewinnbringendes und zielgerichtetes Üben ohne Überförderung, Frustration oder Langeweile.

Die Einheiten sind thematisch auf das Arbeitsheft Willkommen in Deutschland - Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche - Gemeinsam Lernen I abgestimmt. Das Übungsheft kann aber auch unabhängig eingesetzt werden.

Das Übungsheft I wird durch das Übungsheft II (1401-25) ergänzt.

Aufbau der Einheiten:

  • Sprachübungen mit wiederkehrenden Aufgabenformaten in den Bereichen Wortschatzarbeit (mit Bezug zur Erstsprache), Syntax und Grammatik, Lesetraining und Hörverstehen
  • Interdisziplinäre Wortschatzarbeit zur Vorentlastung des Fachunterrichts
  • Selbsttest und Wörterliste am Ende jeder Einheit

Das abwechslungsreiche Wortmaterial und die verschiedenen, altersangemessenen Themen motivieren die Jugendlichen beim Üben und Vertiefen ihrer Sprachkompetenzen.

Vorteile des Übungshefts:

  • Selbstständig bearbeitbar
  • Wiederkehrende Aufgabenformate
  • Abwechslungsreiches Wortmaterial
  • Altersangemessene Themen
  • Interdisziplinäre Wortschatzarbeit zur Vorentlastung des Fachunterrichts
  • Mit Selbsttest und Wörterliste am Ende jeder Einheit
  • Mit Lese- und Hörverstehensübungen über QR-Codes
  • Mit Lösungsheft
Zusammenfassung
DIN A4, 80 S., vierf., Gh, Lösungsheft (20 S., vierf., Gh), Online-Hörangebot
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Schulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Broschüre
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783619141227
ISBN-10: 3619141223
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1401-22
Ausstattung / Beilage: Lösungsheft (20 S., vierf., Gh), Online-Hörangebot
Einband: Geheftet
Autor: Reddig-Korn, Birgitta
Velimvassakis, Constanze
Hersteller: Mildenberger Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Mildenberger Verlag GmbH, Moltkestr. 4a, D-77654 Offenburg, info@mildenberger-verlag.de
Maße: 297 x 210 x 10 mm
Von/Mit: Birgitta Reddig-Korn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.07.2023
Gewicht: 0,271 kg
Artikel-ID: 126444841

Ähnliche Produkte