Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung des Dramas Wilhelm Tell von Friedrich Schiller und dessen Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblättern, Hilfestellungen und einer schülernahe Gestaltung mit Illustrationen fördert die Kreativität und das individuelle Lerntempo im Fach Deutsch. Einsetzbar als Arbeitsheft im Unterricht, im Homeschooling und für die private Nutzung.

Gemeinsam die Welt verändern

Die aus verschiedenen Schichten stammenden Bewohner dreier Schweizer Kantone - darunter auch Titelheld Wilhelm Tell - schließen sich zusammen, um die auf Unfreiheit und Gewalt basierende politische Ordnung zu stürzen. Entscheidend ist dabei auch die Liebesbeziehung des Freiherrn Ulrich von Rudenz zu Berta von Bruneck, die ihn seine Ansichten überdenken lässt.

Unsere Materialien rücken Schillers Wilhelm Tell und die darin enthaltenen Ideen in den Horizont heutiger Jugendlicher.

Das Schülerheft enthält

  • Inhalt und Handlungsaufbau
  • Handlungsstränge
  • Schlüsselszenen
  • Handlungsträger
  • Entstehung des Dramas und Rezeption
  • Interpretation
  • Sprache, Werk und Biografie Schillers
  • geschichtlicher Hintergrund
  • Personenlandkarte und Bilderbogen

Mit Seiten- und Zeilenverweisen auf unsere Textausgabe mit der ISBN 978-3-96323-027-1.

Bitte beachten: Die Lösungen sowie die methodisch-didaktischen Hinweise befinden sich im separat erhältlichen Lehrerheft (ISBN: 978-3-941206-41-0).

Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung des Dramas Wilhelm Tell von Friedrich Schiller und dessen Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblättern, Hilfestellungen und einer schülernahe Gestaltung mit Illustrationen fördert die Kreativität und das individuelle Lerntempo im Fach Deutsch. Einsetzbar als Arbeitsheft im Unterricht, im Homeschooling und für die private Nutzung.

Gemeinsam die Welt verändern

Die aus verschiedenen Schichten stammenden Bewohner dreier Schweizer Kantone - darunter auch Titelheld Wilhelm Tell - schließen sich zusammen, um die auf Unfreiheit und Gewalt basierende politische Ordnung zu stürzen. Entscheidend ist dabei auch die Liebesbeziehung des Freiherrn Ulrich von Rudenz zu Berta von Bruneck, die ihn seine Ansichten überdenken lässt.

Unsere Materialien rücken Schillers Wilhelm Tell und die darin enthaltenen Ideen in den Horizont heutiger Jugendlicher.

Das Schülerheft enthält

  • Inhalt und Handlungsaufbau
  • Handlungsstränge
  • Schlüsselszenen
  • Handlungsträger
  • Entstehung des Dramas und Rezeption
  • Interpretation
  • Sprache, Werk und Biografie Schillers
  • geschichtlicher Hintergrund
  • Personenlandkarte und Bilderbogen

Mit Seiten- und Zeilenverweisen auf unsere Textausgabe mit der ISBN 978-3-96323-027-1.

Bitte beachten: Die Lösungen sowie die methodisch-didaktischen Hinweise befinden sich im separat erhältlichen Lehrerheft (ISBN: 978-3-941206-41-0).

Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulform: Gymnasium, Realschule
Medium: Taschenbuch
Reihe: Literatur im Unterricht / Sekundarstufe I
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783941206427
ISBN-10: 3941206427
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: S1042
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schiller, Friedrich von
Matt, Elinor
Hersteller: Krapp&Gutknecht Verlag
Krapp & Gutknecht Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Krapp & Gutknecht Verlag GmbH, Leutkircher Str. 30, D-88450 Berkheim / Illerbachen, ines.krapp@krapp-gutknecht.de
Maße: 297 x 210 x 7 mm
Von/Mit: Friedrich von Schiller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.10.2011
Gewicht: 0,215 kg
Artikel-ID: 108834211

Ähnliche Produkte