7,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Gemeinsam die Welt verändern
Die aus verschiedenen Schichten stammenden Bewohner dreier Schweizer Kantone - darunter auch Titelheld Wilhelm Tell - schließen sich zusammen, um die auf Unfreiheit und Gewalt basierende politische Ordnung zu stürzen. Entscheidend ist dabei auch die Liebesbeziehung des Freiherrn Ulrich von Rudenz zu Berta von Bruneck, die ihn seine Ansichten überdenken lässt.
Unsere Textausgabe wurde für den Einsatz im Unterricht konzipiert
- schülerfreundliches Format: Taschenbuch DIN A5 (10,5 x 14,8 cm)
- lesefreundliche Schriftgröße und Zeilenabstand
- Text auf Grundlage der Ausgabe von 1804 (moderat an die aktuelle Rechtschreibung angepasst)
- Seitenverweise unseres Lehrer- und Schülerarbeitsheftes (ab Auflage 2, 2021) beziehen sich auf diese Textausgabe
Um den Schülerinnen und Schülern einen einfachen Zugang zum Inhalt zu ermöglichen, wurden für schwierige oder veraltete Ausdrücke Worterklärungen in der Randspalte eingefügt. So bleiben Leserinnen und Leser in der Zeile und damit im Lesefluss. Die großzügige Randspalte kann auf diese Weise auch für eigene Notizen genutzt werden.
Gemeinsam die Welt verändern
Die aus verschiedenen Schichten stammenden Bewohner dreier Schweizer Kantone - darunter auch Titelheld Wilhelm Tell - schließen sich zusammen, um die auf Unfreiheit und Gewalt basierende politische Ordnung zu stürzen. Entscheidend ist dabei auch die Liebesbeziehung des Freiherrn Ulrich von Rudenz zu Berta von Bruneck, die ihn seine Ansichten überdenken lässt.
Unsere Textausgabe wurde für den Einsatz im Unterricht konzipiert
- schülerfreundliches Format: Taschenbuch DIN A5 (10,5 x 14,8 cm)
- lesefreundliche Schriftgröße und Zeilenabstand
- Text auf Grundlage der Ausgabe von 1804 (moderat an die aktuelle Rechtschreibung angepasst)
- Seitenverweise unseres Lehrer- und Schülerarbeitsheftes (ab Auflage 2, 2021) beziehen sich auf diese Textausgabe
Um den Schülerinnen und Schülern einen einfachen Zugang zum Inhalt zu ermöglichen, wurden für schwierige oder veraltete Ausdrücke Worterklärungen in der Randspalte eingefügt. So bleiben Leserinnen und Leser in der Zeile und damit im Lesefluss. Die großzügige Randspalte kann auf diese Weise auch für eigene Notizen genutzt werden.
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 14 |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
Genre: | Schule und Lernen |
Produktart: | Lektüren & Interpretationen |
Rubrik: | Schule & Lernen |
Schulform: | Allgemeinbildene Schule |
Medium: | Broschüre |
Reihe: | Literatur im Unterricht / Sekundarstufe I |
Inhalt: | 144 S. |
ISBN-13: | 9783963230271 |
ISBN-10: | 3963230274 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | tbTell |
Einband: | Geheftet |
Autor: | Schiller, Friedrich |
Kommentar: |
Wagner, Nina
Metzger, Christel |
Redaktion: | Sobeck, Christian |
Herausgeber: | Krapp & Gutknecht Verlag GmbH |
Hersteller: |
Krapp&Gutknecht Verlag
Krapp & Gutknecht Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Krapp & Gutknecht Verlag GmbH, Ines Krapp, Leutkircher Str. 30, D-88450 Berkheim / Illerbachen, info@krapp-gutknecht.de |
Maße: | 205 x 145 x 12 mm |
Von/Mit: | Friedrich Schiller |
Erscheinungsdatum: | 01.06.2021 |
Gewicht: | 0,216 kg |