Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
9,50 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Weimerskircher Jenisch ist eine fast verlorengegangene Sprache der Händler und Reisenden aus Weimerskirch einem Stadtteil Luxemburgs, der bis in die 1950er Jahre als Wohnort der Jenischen bekannt war, die auch Lakerten und Dëppegéisser genannt wurden.
Der Sprachforscher Joseph Tockert publizierte sein jenisches Wörterbuch erstmals 1949 und wollte damit zur Erhaltung eines Teils des nationalen Gedankengutes beitragen und verhindern, daß die frühere Händlersprache in Vergessenheit gerät.
Dieses Buch dient der Dokumentation von Bezeichnungen der alten
Händlersprache Weimerskircher Jenisch. Die Ausdrücke sind in ihrem historisch-sozialen Kontext zu sehen und spiegeln nicht die Haltung des Verlages wieder oder der Personen, die an der Publikation gearbeitet haben oder für den Inhalt verantwortlich sind. Verschiedene Bezeichnungen wurden durch zeitgemäße Begriffe ersetzt, die heute üblich sind.
Der Sprachforscher Joseph Tockert publizierte sein jenisches Wörterbuch erstmals 1949 und wollte damit zur Erhaltung eines Teils des nationalen Gedankengutes beitragen und verhindern, daß die frühere Händlersprache in Vergessenheit gerät.
Dieses Buch dient der Dokumentation von Bezeichnungen der alten
Händlersprache Weimerskircher Jenisch. Die Ausdrücke sind in ihrem historisch-sozialen Kontext zu sehen und spiegeln nicht die Haltung des Verlages wieder oder der Personen, die an der Publikation gearbeitet haben oder für den Inhalt verantwortlich sind. Verschiedene Bezeichnungen wurden durch zeitgemäße Begriffe ersetzt, die heute üblich sind.
Weimerskircher Jenisch ist eine fast verlorengegangene Sprache der Händler und Reisenden aus Weimerskirch einem Stadtteil Luxemburgs, der bis in die 1950er Jahre als Wohnort der Jenischen bekannt war, die auch Lakerten und Dëppegéisser genannt wurden.
Der Sprachforscher Joseph Tockert publizierte sein jenisches Wörterbuch erstmals 1949 und wollte damit zur Erhaltung eines Teils des nationalen Gedankengutes beitragen und verhindern, daß die frühere Händlersprache in Vergessenheit gerät.
Dieses Buch dient der Dokumentation von Bezeichnungen der alten
Händlersprache Weimerskircher Jenisch. Die Ausdrücke sind in ihrem historisch-sozialen Kontext zu sehen und spiegeln nicht die Haltung des Verlages wieder oder der Personen, die an der Publikation gearbeitet haben oder für den Inhalt verantwortlich sind. Verschiedene Bezeichnungen wurden durch zeitgemäße Begriffe ersetzt, die heute üblich sind.
Der Sprachforscher Joseph Tockert publizierte sein jenisches Wörterbuch erstmals 1949 und wollte damit zur Erhaltung eines Teils des nationalen Gedankengutes beitragen und verhindern, daß die frühere Händlersprache in Vergessenheit gerät.
Dieses Buch dient der Dokumentation von Bezeichnungen der alten
Händlersprache Weimerskircher Jenisch. Die Ausdrücke sind in ihrem historisch-sozialen Kontext zu sehen und spiegeln nicht die Haltung des Verlages wieder oder der Personen, die an der Publikation gearbeitet haben oder für den Inhalt verantwortlich sind. Verschiedene Bezeichnungen wurden durch zeitgemäße Begriffe ersetzt, die heute üblich sind.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Erwachsenenbildung |
Genre: | Importe |
Produktart: | Schulbücher |
Rubrik: | Schule & Lernen |
Thema: | Volkshochschule |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 62 S. |
ISBN-13: | 9782919792696 |
ISBN-10: | 2919792695 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Tockert, Joseph |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | Editions Schortgen Sarl |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 155 x 5 mm |
Von/Mit: | Joseph Tockert |
Erscheinungsdatum: | 10.12.2024 |
Gewicht: | 0,114 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Erwachsenenbildung |
Genre: | Importe |
Produktart: | Schulbücher |
Rubrik: | Schule & Lernen |
Thema: | Volkshochschule |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 62 S. |
ISBN-13: | 9782919792696 |
ISBN-10: | 2919792695 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Tockert, Joseph |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | Editions Schortgen Sarl |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 155 x 5 mm |
Von/Mit: | Joseph Tockert |
Erscheinungsdatum: | 10.12.2024 |
Gewicht: | 0,114 kg |
Sicherheitshinweis