Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mehr von:
Verlag an der Ruhr
Sprache:
Deutsch
21,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Von/Mit
Beschreibung
Kartenset für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fächer: Ethik, Philosophie, Religion, soziales Lernen, Klasse 5-13 +++
Mit diesen 176 Impulsfragen zur Meinungsbildung und Persönlichkeitsentwicklung in der Schule aus acht verschiedenen Kategorien sorgen Sie in jeder Klasse für Gesprächsanlässe! Unterstützen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen dabei, sich eine Meinung zu bilden und diese mit Argumenten zu unterfüttern. Ob spannende Diskussionen zur Weltanschauung oder sinnstiftender Gedankenaustausch zu Alltagsthemen - hier finden Sie zahlreiche Denkanstöße. Starten Sie Debatten im Philosophie-, Ethik- oder Religionsunterricht, lernen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen in Klassenleitungsstunden von einer anderen Seite kennen, setzen Sie die Gesprächsimpulse zum sozialen Lernen oder als Eisbrecher zum Kennenlernen ein und begleiten Sie die Jugendlichen bei ihrer Persönlichkeitsbildung.
Eine Anleitung mit Methoden zum Einsatz der Fragen im Unterricht aus unterschiedlichen Bereichen wie
Das kleine, handliche Format sorgt dafür, dass Sie die Fragen immer und überall griffbereit haben.
Bringen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen zum Reden. Zum Zuhören. Zum Nachdenken. Vielleicht sogar zum Umdenken.
Mit diesen 176 Impulsfragen zur Meinungsbildung und Persönlichkeitsentwicklung in der Schule aus acht verschiedenen Kategorien sorgen Sie in jeder Klasse für Gesprächsanlässe! Unterstützen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen dabei, sich eine Meinung zu bilden und diese mit Argumenten zu unterfüttern. Ob spannende Diskussionen zur Weltanschauung oder sinnstiftender Gedankenaustausch zu Alltagsthemen - hier finden Sie zahlreiche Denkanstöße. Starten Sie Debatten im Philosophie-, Ethik- oder Religionsunterricht, lernen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen in Klassenleitungsstunden von einer anderen Seite kennen, setzen Sie die Gesprächsimpulse zum sozialen Lernen oder als Eisbrecher zum Kennenlernen ein und begleiten Sie die Jugendlichen bei ihrer Persönlichkeitsbildung.
Eine Anleitung mit Methoden zum Einsatz der Fragen im Unterricht aus unterschiedlichen Bereichen wie
- persönliche Werte und Überzeugungen,
- Zukunftsperspektiven,
- soziale Medien,
- Nachhaltigkeit und
- Familie
Das kleine, handliche Format sorgt dafür, dass Sie die Fragen immer und überall griffbereit haben.
Bringen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen zum Reden. Zum Zuhören. Zum Nachdenken. Vielleicht sogar zum Umdenken.
Kartenset für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fächer: Ethik, Philosophie, Religion, soziales Lernen, Klasse 5-13 +++
Mit diesen 176 Impulsfragen zur Meinungsbildung und Persönlichkeitsentwicklung in der Schule aus acht verschiedenen Kategorien sorgen Sie in jeder Klasse für Gesprächsanlässe! Unterstützen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen dabei, sich eine Meinung zu bilden und diese mit Argumenten zu unterfüttern. Ob spannende Diskussionen zur Weltanschauung oder sinnstiftender Gedankenaustausch zu Alltagsthemen - hier finden Sie zahlreiche Denkanstöße. Starten Sie Debatten im Philosophie-, Ethik- oder Religionsunterricht, lernen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen in Klassenleitungsstunden von einer anderen Seite kennen, setzen Sie die Gesprächsimpulse zum sozialen Lernen oder als Eisbrecher zum Kennenlernen ein und begleiten Sie die Jugendlichen bei ihrer Persönlichkeitsbildung.
Eine Anleitung mit Methoden zum Einsatz der Fragen im Unterricht aus unterschiedlichen Bereichen wie
Das kleine, handliche Format sorgt dafür, dass Sie die Fragen immer und überall griffbereit haben.
Bringen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen zum Reden. Zum Zuhören. Zum Nachdenken. Vielleicht sogar zum Umdenken.
Mit diesen 176 Impulsfragen zur Meinungsbildung und Persönlichkeitsentwicklung in der Schule aus acht verschiedenen Kategorien sorgen Sie in jeder Klasse für Gesprächsanlässe! Unterstützen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen dabei, sich eine Meinung zu bilden und diese mit Argumenten zu unterfüttern. Ob spannende Diskussionen zur Weltanschauung oder sinnstiftender Gedankenaustausch zu Alltagsthemen - hier finden Sie zahlreiche Denkanstöße. Starten Sie Debatten im Philosophie-, Ethik- oder Religionsunterricht, lernen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen in Klassenleitungsstunden von einer anderen Seite kennen, setzen Sie die Gesprächsimpulse zum sozialen Lernen oder als Eisbrecher zum Kennenlernen ein und begleiten Sie die Jugendlichen bei ihrer Persönlichkeitsbildung.
Eine Anleitung mit Methoden zum Einsatz der Fragen im Unterricht aus unterschiedlichen Bereichen wie
- persönliche Werte und Überzeugungen,
- Zukunftsperspektiven,
- soziale Medien,
- Nachhaltigkeit und
- Familie
Das kleine, handliche Format sorgt dafür, dass Sie die Fragen immer und überall griffbereit haben.
Bringen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen zum Reden. Zum Zuhören. Zum Nachdenken. Vielleicht sogar zum Umdenken.
Zusammenfassung
- Regt zum Nachdenken zu dem Thema "Wer bin ich und was ist mir wichtig?" an
- Vielfältig einsetzbar: in den Fächern Religion, Philosophie, Ethik, aber auch im Rahmen von Diskussionen und Debatten im Deutschunterricht oder im sozialen Lernen sowie Klassenleitungsstunden
- Mit Fragen aus 8 unterschiedlichen Bereichen, z. B. persönliche Werte und Überzeugungen, Zukunftsperspektiven, aber auch zu Themen wie soziale Medien, Nachhaltigkeit und Familie
- Mit Begleitheft mit Anregungen und Methoden zum Einsatz im Unterricht
- Handliches Format, passt in jede Tasche und ist damit immer einsatzbereit, z. B. auch in Vertretungsstunden
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | PBS, Spiele |
Produktart: | Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen |
Rubrik: | Schule & Lernen |
Schulfach: | Didaktik & Methodik |
Medium: | Box |
Titelzusatz: | 176 Lebensfragen zur Meinungsbildung und Persönlichkeitsentwicklung in der Schule: Denkanstöße für Diskussionen, Debatten & Co. |
Inhalt: | 184 S. |
ISBN-13: | 9783834667243 |
ISBN-10: | 3834667242 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Thömmes, Arthur |
Hersteller: | Verlag an der Ruhr GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag an der Ruhr GmbH, Wilhelmstr. 20, D-45468 Mülheim a. d. Ruhr, info@verlagruhr.de |
Abbildungen: | 184 Karten in Faltschachtel mit 16 S. Begleitheft |
Maße: | 122 x 95 x 32 mm |
Von/Mit: | Arthur Thömmes |
Erscheinungsdatum: | 14.10.2024 |
Gewicht: | 0,29 kg |