Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wald
Werkstatt 3./4. Schuljahr
Taschenbuch von Ursula Frei
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

In jedem Waldstück leben viele tausend Pflanzen- und Tierarten zusammen. In dieser Werkstatt sollen diese Lebewesen genauer erkundet und viel Wissenswertes über sie erfahren werden: Wie heißen die häufigsten Bäume und Sträucher? Welchen Tieren begegnen wir oder welche ihrer Spuren finden wir? Ein zusätzlicher Schwerpunkt liegt darin, das Zusammenspiel von Tieren und Pflanzen genauer unter die Lupe zu nehmen: Was passiert im Herbst mit dem vielen Laub auf dem Waldboden? Warum sind Mischwälder mit vielen Pflanzenarten oft gesünder als weniger artenreiche Waldtypen? Ein wichtiger Platz nimmt das Unterthema "Der Wald und wir Menschen" ein. Wofür brauchen wir den Werkstoff Holz? Wer pflegt den Wald? Wie können wir unsere gefährdeten Wälder schützen? Zusammen mit dem Forscherbaustein, bei dem sich die Kinder mit einem selbstgewählten Unterthema vertieft auseinandersetzen können, und den gemeinsamen Phasen entwickelt sich ein ganzheitlicher Zugang zum Thema bei dem gemeinsame Ausflüge in den Wald nicht fehlen sollten. Die Werkstattaufgaben sind teilweise doppelt angelegt, so dass sie entweder direkt im Wald oder aber im Klassen- bzw. Schulzimmer erledigt werden können.

In jedem Waldstück leben viele tausend Pflanzen- und Tierarten zusammen. In dieser Werkstatt sollen diese Lebewesen genauer erkundet und viel Wissenswertes über sie erfahren werden: Wie heißen die häufigsten Bäume und Sträucher? Welchen Tieren begegnen wir oder welche ihrer Spuren finden wir? Ein zusätzlicher Schwerpunkt liegt darin, das Zusammenspiel von Tieren und Pflanzen genauer unter die Lupe zu nehmen: Was passiert im Herbst mit dem vielen Laub auf dem Waldboden? Warum sind Mischwälder mit vielen Pflanzenarten oft gesünder als weniger artenreiche Waldtypen? Ein wichtiger Platz nimmt das Unterthema "Der Wald und wir Menschen" ein. Wofür brauchen wir den Werkstoff Holz? Wer pflegt den Wald? Wie können wir unsere gefährdeten Wälder schützen? Zusammen mit dem Forscherbaustein, bei dem sich die Kinder mit einem selbstgewählten Unterthema vertieft auseinandersetzen können, und den gemeinsamen Phasen entwickelt sich ein ganzheitlicher Zugang zum Thema bei dem gemeinsame Ausflüge in den Wald nicht fehlen sollten. Die Werkstattaufgaben sind teilweise doppelt angelegt, so dass sie entweder direkt im Wald oder aber im Klassen- bzw. Schulzimmer erledigt werden können.

Inhaltsverzeichnis
130 Seiten, Unterrichtshinweise und Erläuterungen zu den drei Bausteinen, Sachinformationen und weiterführende Medientipps, Materialteil mit Forscherblättern sowie 25 Werkstattaufgaben mit dazugehörigen Auftragskarten und Arbeits-/Spielvorlagen (als Kopiervorlagen und als farbige und kartonierte Beilagen).
In dieser Werkstatt erleben die Kinder den Lebensraum Wald mit all seinen faszinierenden Aspekten.
Ob im Wald oder im Schulzimmer: Anhand von abwechslungsreichen Aufgaben lernen sie die Pflanzen- und Tierwelt des Waldes und den Kreislauf der Natur kennen. Sie entdecken die Bedeutung dieses wichtigen Lebensraumes für alle Lebewesen, auch für uns Menschen.
Details
Empfohlen (bis): 10
Empfohlen (von): 8
Erscheinungsjahr: 2013
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Biologie, Sachunterricht
Medium: Taschenbuch
Seiten: 147
Reihe: Werkstätten 3./4. Schuljahr
Inhalt: 130 S.
ISBN-13: 9783867232913
ISBN-10: 3867232911
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11470
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frei, Ursula
Illustrator: Wöstheinrich, Anne
Hersteller: Westermann Lernwelten
Westermann Lernwelten GmbH
Maße: 297 x 210 x 17 mm
Von/Mit: Ursula Frei
Erscheinungsdatum: 13.02.2013
Gewicht: 0,711 kg
preigu-id: 104324911
Inhaltsverzeichnis
130 Seiten, Unterrichtshinweise und Erläuterungen zu den drei Bausteinen, Sachinformationen und weiterführende Medientipps, Materialteil mit Forscherblättern sowie 25 Werkstattaufgaben mit dazugehörigen Auftragskarten und Arbeits-/Spielvorlagen (als Kopiervorlagen und als farbige und kartonierte Beilagen).
In dieser Werkstatt erleben die Kinder den Lebensraum Wald mit all seinen faszinierenden Aspekten.
Ob im Wald oder im Schulzimmer: Anhand von abwechslungsreichen Aufgaben lernen sie die Pflanzen- und Tierwelt des Waldes und den Kreislauf der Natur kennen. Sie entdecken die Bedeutung dieses wichtigen Lebensraumes für alle Lebewesen, auch für uns Menschen.
Details
Empfohlen (bis): 10
Empfohlen (von): 8
Erscheinungsjahr: 2013
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Biologie, Sachunterricht
Medium: Taschenbuch
Seiten: 147
Reihe: Werkstätten 3./4. Schuljahr
Inhalt: 130 S.
ISBN-13: 9783867232913
ISBN-10: 3867232911
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11470
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frei, Ursula
Illustrator: Wöstheinrich, Anne
Hersteller: Westermann Lernwelten
Westermann Lernwelten GmbH
Maße: 297 x 210 x 17 mm
Von/Mit: Ursula Frei
Erscheinungsdatum: 13.02.2013
Gewicht: 0,711 kg
preigu-id: 104324911
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte