Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Geschichte ist überall! Mit diesem Material werden Ihre Lernenden zu Forschenden und erkunden und dokumentieren geschichtlich Bedeutsames in ihrer direkten Umgebung. Ob Steinzeitgrab, Burgruine oder das Denkmal um die Ecke - alles hat Geschichte!

Warum in die Ferne schweifen, wenn die Geschichte liegt so nah?


Für Jugendliche von heute kann sich Geschichte sehr fern anfühlen, wie etwas längst Vergangenes, das keine Auswirkungen auf ihr eigenes Leben hat. Dabei begegnet uns allen Geschichte auf Schritt und Tritt - wenn wir unsere Umgebung mit offenen Augen wahrnehmen und unseren Blick dafür schärfen.


Mit den s
ofort einsetzbaren Arbeitsblättern
in diesem Buch erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler alles, was sie benötigen, um die
Geschichte ihrer direkten Umgebung zu erforschen
. Mit einem Geschichtsradar entdecken sie historische Orte und lernen, Gegenstände und Gebäude einer Epoche zuzuordnen. Sie entziffern alte Schriften und befassen sich mit historischen Karten, erkunden Museen und erfahren, wie wir heute mithilfe von Luft- und Satellitenbildern längst vergessene Gebäude aufspüren können, z.B. ein altes Keltengrab, ein Römerkastell oder eine Burgruine. Nicht zuletzt setzen sie sich auch mit ihrer eigenen Familiengeschichte auseinander und gehen der Bedeutung von Namen und Sprichwörtern auf den Grund.


Die so erworbenen Kompetenzen können den Lernenden helfen, den Ort, an dem sie leben, und seine
Geschichte besser zu verstehen
und zu erkennen, welche Entwicklungen und Veränderungen er durchlaufen hat und wie Geschichte unseren Alltag prägt
Geschichte ist überall! Mit diesem Material werden Ihre Lernenden zu Forschenden und erkunden und dokumentieren geschichtlich Bedeutsames in ihrer direkten Umgebung. Ob Steinzeitgrab, Burgruine oder das Denkmal um die Ecke - alles hat Geschichte!

Warum in die Ferne schweifen, wenn die Geschichte liegt so nah?


Für Jugendliche von heute kann sich Geschichte sehr fern anfühlen, wie etwas längst Vergangenes, das keine Auswirkungen auf ihr eigenes Leben hat. Dabei begegnet uns allen Geschichte auf Schritt und Tritt - wenn wir unsere Umgebung mit offenen Augen wahrnehmen und unseren Blick dafür schärfen.


Mit den s
ofort einsetzbaren Arbeitsblättern
in diesem Buch erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler alles, was sie benötigen, um die
Geschichte ihrer direkten Umgebung zu erforschen
. Mit einem Geschichtsradar entdecken sie historische Orte und lernen, Gegenstände und Gebäude einer Epoche zuzuordnen. Sie entziffern alte Schriften und befassen sich mit historischen Karten, erkunden Museen und erfahren, wie wir heute mithilfe von Luft- und Satellitenbildern längst vergessene Gebäude aufspüren können, z.B. ein altes Keltengrab, ein Römerkastell oder eine Burgruine. Nicht zuletzt setzen sie sich auch mit ihrer eigenen Familiengeschichte auseinander und gehen der Bedeutung von Namen und Sprichwörtern auf den Grund.


Die so erworbenen Kompetenzen können den Lernenden helfen, den Ort, an dem sie leben, und seine
Geschichte besser zu verstehen
und zu erkennen, welche Entwicklungen und Veränderungen er durchlaufen hat und wie Geschichte unseren Alltag prägt
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Geschichte
Schulform: Sekundarschule
Medium: Broschüre
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783403211785
ISBN-10: 3403211789
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 21178
Ausstattung / Beilage: Broschüre drahtgeheftet
Einband: Geheftet
Autor: Mohn, Jakob
Hersteller: Persen Verlag
Persen Verlag i.d. AAP
Verantwortliche Person für die EU: AAP Lehrerwelt GmbH, Veritaskai 3, D-21079 Hamburg, info@lehrerwelt.de
Maße: 292 x 208 x 15 mm
Von/Mit: Jakob Mohn
Erscheinungsdatum: 01.06.2024
Gewicht: 0,178 kg
Artikel-ID: 129220636

Ähnliche Produkte