Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht Sprache an der Vorlage der Magazine ¿Women¿s Health¿ und ¿Men¿s Health¿. Hierbei wird vor allem darauf eingegangen wie die Sprachstile in Männer- und Frauenzeitschriften des selben Verlags absichtlich unterschiedlich gelenkt werden.

Wie zu erwarten ist die Redaktion der ¿Women's Health¿ ausschließlich mit Frauen besetzt, die Ausnahme bildet nur ein freier Redakteur im Bereich Requisite. Bei der Men's Health ist natürlich auch der Großteil der Mitarbeiter männlich, die Stelle der Chefinnen vom Dienst haben jedoch die selben Redakteurinnen inne, die auch die Women's Health leiten. Außerdem gibt es eine Mitarbeiterin im Bereich Gesundheit.

Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass die verwendete Sprache für die Männer auffallend informativ ist, für die Frau hingegen ist ein Beziehungsaufbau im Kommunikationsakt wichtiger.

Aufgrund leichterer Verunsicherung bei Frauen infolge von verbaler Interaktion, ist eine sensiblere Ausdrucksweise zu bevorzugen. Auch ihre Bedürfnisse formulieren Frauen meist indirekter und sind daher auch selbst sensibler für Botschaften, die ¿zwischen den Zeilen¿ stehen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht Sprache an der Vorlage der Magazine ¿Women¿s Health¿ und ¿Men¿s Health¿. Hierbei wird vor allem darauf eingegangen wie die Sprachstile in Männer- und Frauenzeitschriften des selben Verlags absichtlich unterschiedlich gelenkt werden.

Wie zu erwarten ist die Redaktion der ¿Women's Health¿ ausschließlich mit Frauen besetzt, die Ausnahme bildet nur ein freier Redakteur im Bereich Requisite. Bei der Men's Health ist natürlich auch der Großteil der Mitarbeiter männlich, die Stelle der Chefinnen vom Dienst haben jedoch die selben Redakteurinnen inne, die auch die Women's Health leiten. Außerdem gibt es eine Mitarbeiterin im Bereich Gesundheit.

Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass die verwendete Sprache für die Männer auffallend informativ ist, für die Frau hingegen ist ein Beziehungsaufbau im Kommunikationsakt wichtiger.

Aufgrund leichterer Verunsicherung bei Frauen infolge von verbaler Interaktion, ist eine sensiblere Ausdrucksweise zu bevorzugen. Auch ihre Bedürfnisse formulieren Frauen meist indirekter und sind daher auch selbst sensibler für Botschaften, die ¿zwischen den Zeilen¿ stehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668277595
ISBN-10: 3668277591
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Faust, Winnie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Winnie Faust
Erscheinungsdatum: 23.08.2016
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 103447439

Ähnliche Produkte