Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Unendlichkeit in der Mathematik
Rechnen mit Unendlichkeit. Sekundarstufe
Taschenbuch von Barbara Theuer
Sprache: Deutsch

18,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Wie lange dauert eine Ewigkeit?" Ist das Weltall unendlich groß?"" Wie viele Schafe kann man vor dem Einschlafen zählen?" "Gibt es eine größte Zahl?" "Wie klein kann ein Teilchen werden?" Der lange Weg bis zum Verständnis der Infinitesimalrechnung in der gymnasialen Oberstufe nimmt seinen Ursprung in der kindlichen Neugier. Deshalb greift vorliegendes Heft - ausgehend von der Erfahrungswelt jüngerer Schüler- zunächst allgemeine Fragen zur Unendlichkeit auf. Sowohl sehr große als auch sehr kleine Zahlen und Maßeinheiten, wie sie uns bei der Beschreibung kosmischer Weiten oder in der Physik der Elementarteilchen begegnen, werden anschaulich vorgestellt. "Unendlich groß" ist keine Zahl, sondern ein Prozess "des immer weiter Zählens" und "Unendlich klein" ein Prozess "des immer weiter Teilens" - diese Erklärung hilft, den abstrakten Grenzwertbegriff (Limes) als das endliche Resultat eines unaufhörlichen Prozesses zu begreifen. 68 Seiten, mit Lösungen
"Wie lange dauert eine Ewigkeit?" Ist das Weltall unendlich groß?"" Wie viele Schafe kann man vor dem Einschlafen zählen?" "Gibt es eine größte Zahl?" "Wie klein kann ein Teilchen werden?" Der lange Weg bis zum Verständnis der Infinitesimalrechnung in der gymnasialen Oberstufe nimmt seinen Ursprung in der kindlichen Neugier. Deshalb greift vorliegendes Heft - ausgehend von der Erfahrungswelt jüngerer Schüler- zunächst allgemeine Fragen zur Unendlichkeit auf. Sowohl sehr große als auch sehr kleine Zahlen und Maßeinheiten, wie sie uns bei der Beschreibung kosmischer Weiten oder in der Physik der Elementarteilchen begegnen, werden anschaulich vorgestellt. "Unendlich groß" ist keine Zahl, sondern ein Prozess "des immer weiter Zählens" und "Unendlich klein" ein Prozess "des immer weiter Teilens" - diese Erklärung hilft, den abstrakten Grenzwertbegriff (Limes) als das endliche Resultat eines unaufhörlichen Prozesses zu begreifen. 68 Seiten, mit Lösungen
Details
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2019
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 68
Inhalt: 68 S.
schwarz-w. Illustr.
ISBN-13: 9783960404880
ISBN-10: 3960404883
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12315
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Theuer, Barbara
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Abbildungen: schwarz-w. Illustr.
Maße: 294 x 239 x 4 mm
Von/Mit: Barbara Theuer
Erscheinungsdatum: 22.10.2019
Gewicht: 0,24 kg
preigu-id: 117238935
Details
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2019
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 68
Inhalt: 68 S.
schwarz-w. Illustr.
ISBN-13: 9783960404880
ISBN-10: 3960404883
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12315
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Theuer, Barbara
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Abbildungen: schwarz-w. Illustr.
Maße: 294 x 239 x 4 mm
Von/Mit: Barbara Theuer
Erscheinungsdatum: 22.10.2019
Gewicht: 0,24 kg
preigu-id: 117238935
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte