Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung des Romanstschick von Wolfgang Herrndorf und dessen Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblättern, Hilfestellungen und einer schülernahe Gestaltung mit Illustrationen fördert die Kreativität und das individuelle Lerntempo im Fach Deutsch. Einsetzbar als Arbeitsheft im Unterricht, im Homeschooling und für die private Nutzung.

Der 14-jährige Maik "aus gutem Hause" wird in den Sommerferien sich selbst überlassen, seine Mutter ist in der Entzugsklinik, sein Vater mit der Assistentin auf Geschäftsreise. Sein neuer Klassenkamerad und Freund Tschick stammt aus ärmlichen Verhältnissen. Mit einem geklauten Lada als fahrbarem Untersatz brechen die beiden zu einem abenteuerlichen Roadtrip durch die ostdeutsche Provinz auf.

Das Schülerarbeitsheft enthält Aufgaben zu

  • Inhalt und Interpretation
  • den Stationen der Reise
  • der Freundschaft von Maik und Tschick
  • den Grenzüberschreitungen der beiden
  • Maiks Mädchen
  • Erzählperspektive und -stil
  • der sprachlichen Gestaltung
  • der Kritik der Schülerinnen und Schüler

Bitte beachten: Die Lösungen sowie die methodisch-didaktischen Hinweise befinden sich im separat erhältlichen Lehrerheft (ISBN: 978-3-941206-46-5).

Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung des Romanstschick von Wolfgang Herrndorf und dessen Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblättern, Hilfestellungen und einer schülernahe Gestaltung mit Illustrationen fördert die Kreativität und das individuelle Lerntempo im Fach Deutsch. Einsetzbar als Arbeitsheft im Unterricht, im Homeschooling und für die private Nutzung.

Der 14-jährige Maik "aus gutem Hause" wird in den Sommerferien sich selbst überlassen, seine Mutter ist in der Entzugsklinik, sein Vater mit der Assistentin auf Geschäftsreise. Sein neuer Klassenkamerad und Freund Tschick stammt aus ärmlichen Verhältnissen. Mit einem geklauten Lada als fahrbarem Untersatz brechen die beiden zu einem abenteuerlichen Roadtrip durch die ostdeutsche Provinz auf.

Das Schülerarbeitsheft enthält Aufgaben zu

  • Inhalt und Interpretation
  • den Stationen der Reise
  • der Freundschaft von Maik und Tschick
  • den Grenzüberschreitungen der beiden
  • Maiks Mädchen
  • Erzählperspektive und -stil
  • der sprachlichen Gestaltung
  • der Kritik der Schülerinnen und Schüler

Bitte beachten: Die Lösungen sowie die methodisch-didaktischen Hinweise befinden sich im separat erhältlichen Lehrerheft (ISBN: 978-3-941206-46-5).

Inhaltsverzeichnis
Das Schülerheft, 64 Seiten, A4
¿ ermöglicht die kompetenzorientierte Aufarbeitung
der Buchinhalte,
¿ ist zweifarbig und anschaulich illustriert.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulform: Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Medium: Broschüre
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783941206472
ISBN-10: 3941206478
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: S1047
Einband: Geheftet
Autor: Herrndorf, Wolfgang
Matt, Elinor
Auflage: unveränderter Nachdruck
Hersteller: Krapp&Gutknecht Verlag
Krapp & Gutknecht Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Krapp & Gutknecht Verlag GmbH, Ines Krapp, Leutkircher Str. 30, D-88450 Berkheim / Illerbachen, info@krapp-gutknecht.de
Maße: 294 x 197 x 5 mm
Von/Mit: Wolfgang Herrndorf (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.05.2012
Gewicht: 0,208 kg
Artikel-ID: 108455912

Ähnliche Produkte

Taschenbuch