Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Steuern und Regeln für Maschinenbau und Mechatronik führt die Bausteine der Mechanik, der Pneumatik, der Hydraulik, der Elektrotechnik, der Elektronik und der Kommunikations- und Computertechnik zu einem aktuellen Wissensgebiet zusammen, nämlich dem der Mechatronik.
Das praxisbezogene Lehrbuch richtet sich an alle, die sich in der Steuerungs- und Regelungstechnik in Verbindung mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik ausbilden und weiterbilden wollen. Es ist geeignet sowohl für Auszubildende zur Vertiefung ihres Wissens als auch für die Meister- und Technikerausbildung, für den Unterricht im Technischen Gymnasium und im Berufskolleg, aber auch als praktische Ergänzung für Studierende an Hochschulen. Ebenso wird das Buch in der beruflichen Praxis, für alle, die sich mit Steuerungs- und Überwachungsaufgaben sowie mit Qualitätsmanagement befassen, eine wertvolle Hilfe sein.

Die 17. Auflage wurde erweitert und in allen Kapiteln mit Blick auf Industrie 4.0 aktualisiert.
Die neu gefassten Kapitel dieser Auflage sind:
Kapitel 4: Sensoren und Sensorsysteme.
Kapitel 11: Materialflussautomatisierung.
Kapitel 12: Montageautomatisierung.
Steuern und Regeln für Maschinenbau und Mechatronik führt die Bausteine der Mechanik, der Pneumatik, der Hydraulik, der Elektrotechnik, der Elektronik und der Kommunikations- und Computertechnik zu einem aktuellen Wissensgebiet zusammen, nämlich dem der Mechatronik.
Das praxisbezogene Lehrbuch richtet sich an alle, die sich in der Steuerungs- und Regelungstechnik in Verbindung mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik ausbilden und weiterbilden wollen. Es ist geeignet sowohl für Auszubildende zur Vertiefung ihres Wissens als auch für die Meister- und Technikerausbildung, für den Unterricht im Technischen Gymnasium und im Berufskolleg, aber auch als praktische Ergänzung für Studierende an Hochschulen. Ebenso wird das Buch in der beruflichen Praxis, für alle, die sich mit Steuerungs- und Überwachungsaufgaben sowie mit Qualitätsmanagement befassen, eine wertvolle Hilfe sein.

Die 17. Auflage wurde erweitert und in allen Kapiteln mit Blick auf Industrie 4.0 aktualisiert.
Die neu gefassten Kapitel dieser Auflage sind:
Kapitel 4: Sensoren und Sensorsysteme.
Kapitel 11: Materialflussautomatisierung.
Kapitel 12: Montageautomatisierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Produktart: Berufsschulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Buch
Inhalt: 480 S.
ISBN-13: 9783758514111
ISBN-10: 3758514118
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10021-17
Autor: Schmid, Dietmar
Kaufmann, Hans
Pflug, Alexander
Auflage: 17. Aufl.
Hersteller: Europa-Lehrmittel
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Europa-Lehrmittel GmbH & Co., Düsselberger Str. 23, D-42781 Haan, schick@europa-lehrmittel.de
Maße: 22 x 170 x 240 mm
Von/Mit: Dietmar Schmid (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.05.2023
Gewicht: 0,799 kg
Artikel-ID: 126911108