Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Das Schulbuch für die Ausbildung Kaufmann/Kauffrau Spedition/Logistikdienstleistung:

  • berücksichtigt den aktuellen KMK-Rahmenlehrplan (Lernfelder 3 und 7) und deckt das gesamte speditionelle Rechnungswesen sowie das Frachtrechnen ab
  • enthält neben zahlreichen praxisorientierten Fallstudien und Excel-Anwendungen auch Aufgaben zur gezielten Prüfungsvorbereitung
  • enthält die ausführliche, auch grafische Darstellung der Kennzahlen eines Speditionsbetriebs, der in der Rechtsform einer AG firmiert
  • zahlreiche Musteraufgaben und ausführliche Musterlösungen vermitteln klare Strukturen
  • durchgängige Aktualisierung; unteranderem Sozialversicherungssätze, Lohn- und Einkommenssteuer, Treibstoffkosten etc.

Neuerungen in der 21. Auflage 2025:

  • Aktualisierung des Datenmaterials (Rechtsstand von Januar 2025):
    • Lohn- und Gehaltsabrechnungen
    • Steuertabellen
    • Sozialversicherungstabellen
    • Degressive Abschreibung
  • zusätzliche Übungsaufgaben

Zusatzmaterialien:

Die passenden Lösungen (978-3-14-104945-9) zum Schulbuch sind separat erhältlich.

Die passende BiBox zum Lehrwerk enthält digitales Unterrichtsmaterial (u. a. Arbeitsblätter, Klassenarbeiten, Excelvorlagen und interaktive Lösungen zu den Aufgaben im Schülerbuch)

"Ich empfehle dieses Lehrwerk, weil das speditionelle Rechnungswesen sehr übersichtlich und leicht verständlich dargestellt wird." - Manfred Eberhardt

Das Schulbuch für die Ausbildung Kaufmann/Kauffrau Spedition/Logistikdienstleistung:

  • berücksichtigt den aktuellen KMK-Rahmenlehrplan (Lernfelder 3 und 7) und deckt das gesamte speditionelle Rechnungswesen sowie das Frachtrechnen ab
  • enthält neben zahlreichen praxisorientierten Fallstudien und Excel-Anwendungen auch Aufgaben zur gezielten Prüfungsvorbereitung
  • enthält die ausführliche, auch grafische Darstellung der Kennzahlen eines Speditionsbetriebs, der in der Rechtsform einer AG firmiert
  • zahlreiche Musteraufgaben und ausführliche Musterlösungen vermitteln klare Strukturen
  • durchgängige Aktualisierung; unteranderem Sozialversicherungssätze, Lohn- und Einkommenssteuer, Treibstoffkosten etc.

Neuerungen in der 21. Auflage 2025:

  • Aktualisierung des Datenmaterials (Rechtsstand von Januar 2025):
    • Lohn- und Gehaltsabrechnungen
    • Steuertabellen
    • Sozialversicherungstabellen
    • Degressive Abschreibung
  • zusätzliche Übungsaufgaben

Zusatzmaterialien:

Die passenden Lösungen (978-3-14-104945-9) zum Schulbuch sind separat erhältlich.

Die passende BiBox zum Lehrwerk enthält digitales Unterrichtsmaterial (u. a. Arbeitsblätter, Klassenarbeiten, Excelvorlagen und interaktive Lösungen zu den Aufgaben im Schülerbuch)

"Ich empfehle dieses Lehrwerk, weil das speditionelle Rechnungswesen sehr übersichtlich und leicht verständlich dargestellt wird." - Manfred Eberhardt

Details
Bundesland: Berlin
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Berufsschulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Reihe: Spedition und Logistikdienstleistung
Inhalt: 479 S.
ISBN-13: 9783142251462
ISBN-10: 3142251464
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Egger, Norbert
Weckbach, Michael
Eberhardt, Manfred
Wagner, Patrick
Auflage: 21. Auflage 2025
Hersteller: Westermann Berufl.Bildung
Westermann Berufliche Bildung GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Westermann, Produktsicherheit, Ettore-Bugatti-Str. 6-14, D-51149 Köln, service@westermann.de
Maße: 255 x 188 x 23 mm
Von/Mit: Norbert Egger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.02.2025
Gewicht: 0,98 kg
Artikel-ID: 131657616