Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Das Buch bietet eine grundlegende und umfassende Einführung in die wissenschaftliche Soziologie. Dabei ist es in einer verständlichen Sprache verfasst (ohne den wissenschaftlichen Anspruch aufzugeben), übersichtlich strukturiert und didaktisch sinnvoll aufgebaut. Es ist ein umfangreiches Standardwerk mit Handbuchcharakter und knüpft an das Konzept der anderen erfolgreichen Titel von Hobmair an ("Pädagogik" ISBN 978-3-427-05325-5 und "Psychologie" ISBN 978-3-427-05331-6). Viele Beispiele aus der Praxis der Erziehungswissenschaft sind ebenso enthalten wie Aufgaben, Anregungen und übersichtliche Zusammenfassungen.

Aus dem Inhalt:

  • Grundfragen der Soziologie
  • Soziales Handeln
  • Soziale Konflikte
  • System- und Strukturtheorien
  • Gesellschaftstheorien
  • Die soziale Gruppe

Das ist neu in der 5. Auflage 2025:

  • Die Inhalte wurden umfassend überarbeitet, z.B. in Kapitel 9 "Soziale Ungleichheit".
  • Neue und aktuelle Inhalte wurden aufgenommen.
  • In Kapitel 4 "Soziale Konflikte" wurde ein eigener Abschnitt über "Krieg und Frieden" sowie über "Gewaltfreie Kommunikation" eingearbeitet.
  • Die theoriebezogenen Kapitel 5, 6 und 7 wurden jetzt noch verständlicher und fassbarer gestaltet, z.B. die "Soziale Systemtheorie" von Luhmann in Kapitel 5.3.
  • Zusammenfassungen und Aufgaben finden sich nun nicht mehr nur am Ende eines jeden Kapitels, sondern in jedem Kapitel sind größere Abschnitte enthalten, die mit einer Zusammenfassung ("Auf den Punkt gebracht") sowie Aufgaben und Anregungen ("Wiederholen, Vertiefen, Anwenden") abschließen.

Das Buch bietet eine grundlegende und umfassende Einführung in die wissenschaftliche Soziologie. Dabei ist es in einer verständlichen Sprache verfasst (ohne den wissenschaftlichen Anspruch aufzugeben), übersichtlich strukturiert und didaktisch sinnvoll aufgebaut. Es ist ein umfangreiches Standardwerk mit Handbuchcharakter und knüpft an das Konzept der anderen erfolgreichen Titel von Hobmair an ("Pädagogik" ISBN 978-3-427-05325-5 und "Psychologie" ISBN 978-3-427-05331-6). Viele Beispiele aus der Praxis der Erziehungswissenschaft sind ebenso enthalten wie Aufgaben, Anregungen und übersichtliche Zusammenfassungen.

Aus dem Inhalt:

  • Grundfragen der Soziologie
  • Soziales Handeln
  • Soziale Konflikte
  • System- und Strukturtheorien
  • Gesellschaftstheorien
  • Die soziale Gruppe

Das ist neu in der 5. Auflage 2025:

  • Die Inhalte wurden umfassend überarbeitet, z.B. in Kapitel 9 "Soziale Ungleichheit".
  • Neue und aktuelle Inhalte wurden aufgenommen.
  • In Kapitel 4 "Soziale Konflikte" wurde ein eigener Abschnitt über "Krieg und Frieden" sowie über "Gewaltfreie Kommunikation" eingearbeitet.
  • Die theoriebezogenen Kapitel 5, 6 und 7 wurden jetzt noch verständlicher und fassbarer gestaltet, z.B. die "Soziale Systemtheorie" von Luhmann in Kapitel 5.3.
  • Zusammenfassungen und Aufgaben finden sich nun nicht mehr nur am Ende eines jeden Kapitels, sondern in jedem Kapitel sind größere Abschnitte enthalten, die mit einer Zusammenfassung ("Auf den Punkt gebracht") sowie Aufgaben und Anregungen ("Wiederholen, Vertiefen, Anwenden") abschließen.
Details
Bundesland: Berlin
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Berufsschulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Buch
Reihe: Soziologie (Bildungsverlag Eins)
Inhalt: 584 S.
ISBN-13: 9783427053200
ISBN-10: 3427053202
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Pöll, Rosmaria
Hobmair, Hermann
Gotthardt, Wilfried
Ott, Wilhelm
Betscher-Ott, Sylvia
Redaktion: Hobmair, Hermann
Herausgeber: Hermann Hobmair
Auflage: 5. Auflage 2025
Hersteller: Westermann Berufl.Bildung
Westermann Berufliche Bildung GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Westermann, Produktsicherheit, Ettore-Bugatti-Str. 6-14, D-51149 Köln, service@westermann.de
Maße: 264 x 194 x 28 mm
Von/Mit: Rosmaria Pöll (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.03.2025
Gewicht: 1,316 kg
Artikel-ID: 131884947