12,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Der beste Redner des antiken Roms zieht vor Gericht. Der Prozess gegen Verres hat Cicero berühmt und berüchtigt gemacht. Das Heft bietet allgemeine Inhalte zur Rhetorik und lenkt das Hauptaugenmerk anschließend auf den Verresprozess. Wortwitze, Menschenrechte und "Cancel Culture" schlagen auf den Quid-ad-nos-Seiten eine Brücke zwischen der Antike und der Gegenwart.
Der beste Redner des antiken Roms zieht vor Gericht. Der Prozess gegen Verres hat Cicero berühmt und berüchtigt gemacht. Das Heft bietet allgemeine Inhalte zur Rhetorik und lenkt das Hauptaugenmerk anschließend auf den Verresprozess. Wortwitze, Menschenrechte und "Cancel Culture" schlagen auf den Quid-ad-nos-Seiten eine Brücke zwischen der Antike und der Gegenwart.
Bearbeitet von Benjamin Färber und Tobias Zehntner
Bundesland: | Bayern |
---|---|
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Genre: | Schule und Lernen |
Produktart: | Lektüren & Interpretationen |
Rubrik: | Schule & Lernen |
Schulform: | Allgemeinbildene Schule, Gesamtschule, Gymnasium |
Medium: | Broschüre |
Reihe: | Laurea |
Inhalt: | 56 S. |
ISBN-13: | 9783661433042 |
ISBN-10: | 3661433040 |
Sprache: |
Deutsch
Latein |
Herstellernummer: | 43304 |
Einband: | Geheftet |
Autor: |
Färber, Benjamin
Zehntner, Tobias |
Redaktion: | Färber, Benjamin |
Herausgeber: | Benjamin Färber |
Hersteller: |
Buchner, C.C. Verlag
C.C. Buchner Verlag GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | C.C.Buchner Verlag GmbH & Co. KG, Lisa Bielawski, Laubanger 8, D-96052 Bamberg, service@ccbuchner.de |
Maße: | 244 x 169 x 4 mm |
Von/Mit: | Benjamin Färber (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 26.06.2025 |
Gewicht: | 0,11 kg |