Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schulfußball - Ein Lehrbuch für den Sportunterricht
Stundenbilder für die 5.-7. Klasse
Taschenbuch von Pascal Bach
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Werk stellt Pascal Bach Übungsformen für den Schulfußball vor. Außerdem gibt er den Lehrkräften konkrete Stundenverlaufspläne an die Hand, die eine induktive Herangehensweise an die Sportart "Fußball" inklusive kognitiver Phasen widerspiegeln. Mit diesem Werk sind Sportlehrkräfte bestens auf eine Unterrichtsreihe im Bereich "Fußball" vorbereitet.
. Altersspezifische Fußballförderung für Kinder und Jugendliche
. Detaillierte Verlaufspläne für die Planung von Schulstunden
. Inklusive Variationsmöglichkeiten und Coachingtipps
In diesem Werk stellt Pascal Bach Übungsformen für den Schulfußball vor. Außerdem gibt er den Lehrkräften konkrete Stundenverlaufspläne an die Hand, die eine induktive Herangehensweise an die Sportart "Fußball" inklusive kognitiver Phasen widerspiegeln. Mit diesem Werk sind Sportlehrkräfte bestens auf eine Unterrichtsreihe im Bereich "Fußball" vorbereitet.
. Altersspezifische Fußballförderung für Kinder und Jugendliche
. Detaillierte Verlaufspläne für die Planung von Schulstunden
. Inklusive Variationsmöglichkeiten und Coachingtipps
Über den Autor
Pascal Bach ist Gymnasiallehrer für die Fächer Sport und Geschichte am Peter-Wust-Gymnasium, das seit 2015 Partnerschule des Saarländischen Fußball- Verbandes ist. Außerdem ist er an der Schule für die Sichtung und Förderung der Fußballtalente zuständig. Er besitzt die DFB-A-Trainer-Lizenz und arbeitete u. a. als Co-Trainer in der 3. Liga bei der SV Elversberg, dem FC Homburg, und als Trainer im Jugendbereich beim 1. FC Saarbrücken und Eintracht Trier. Als Autor von Fachbeiträgen u. a. im Fußballtrainer-Magazin ist er schon mehrfach in Erscheinung getreten.
Zusammenfassung
- Alterspezifische Fußballförderung für Kinder und Jugendliche
- Detaillierte Verlaufspläne für die Planung von Schulstunden
- Inklusive Variationsmöglichkeiten und Coachingtipps
Inhaltsverzeichnis
INHALT
Einleitung ............................................................................................................................. 8
Kapitel 1: Bedingungen, um eine lernfördernde Umgebung zu schaffen ....................................................................................... 10
1.1 Analyse der Lerngruppe ........................................................................................................ 11
1.1.1 Der Gegensatz zwischen großen Bedenken und großer Freude ....................................................... 11
1.1.2 Die "vermeintlich" Besten integrieren - Verein vs. Schule ....................................................... 13
1.1.3 Gruppenzusammensetzungen ....................................................... 14
1.2 Die Rahmenbedingungen .......................................................... 15
1.2.1 Stellenwert an der Schule ....................................................... 15
1.2.2 Material ....................................................... 16
1.3 Inhalte und Themen der beiden Unterrichtsreihen ................................................................... 17
1.3.1 Konkretisierung der Inhalte ....................................................... 17
1.3.2 Wahrnehmen, Entscheiden, Ausführen ....................................................... 22
1.3.3 Spielintelligenz und Kreativität ....................................................... 25
1.3.4 Technik und der Unterschied zwischen Korrektur und Feedback ....................................................... 26
1.3.5 Stundenaufbau: Auswahl der Spiel- und Übungsformen unter den Aspekten Bewegungszeit und Ballkontakte .............................. 30
Kapitel 2: Gesprächsführung und Coaching ........................................................................................................... 32
2.1 Von Anweisungen zu Impulsen ............................................................................................. 32
2.2 Feedback statt Korrektur .......................................................................................... 33
Kapitel 3: Das Spiel anpassen - die wichtigsten Tools, um ein Spiel zu verändern .......................................................... 38
3.1 Das Reglersystem ................................................................ 38
3.2 Veränderungen innerhalb technikorientierter Übungsformen ............................ 39
3.3 Veränderungen der Rahmenbedingungen bei Spielformen ...................................... 40
3.4 Veränderungen durch Regeln bei Spielformen ................................................................................. 42
3.5 Überblick über mögliche Regler und Beispiele ................................................................................. 45
Kapitel 4: Unterrichtsreihe "Fußball entdecken - Teil I: Technik" ................................. 46
Stunde 1: Den Platz entdecken! ............................................................................................................... 48
Stunde 2: Schnell, sicher oder kreativ? - Einsatz unterschiedlicher Dribblingtechniken in verschiedenen Situationen ............................ 54
Stunde 3: Die Keimzelle des Spiels! - Einsatz von Finten im 1 gegen 1 ............................................. 62
Stunde 4: Das Runde muss ins Eckige - Torschussvarianten entdecken und erproben ............................... 68
Stunde 5: Ins Ziel passen! - Spielerische Möglichkeiten zum differenzierten Passspiel .................................................................... 74
Stunde 6: Wir nähern uns dem großen Spiel! - Vom 1 gegen 1 zum 4 gegen 4 ..................................................................... 80
Kapitel 5: Unterrichtsreihe "Fußball entdecken - Teil II: Taktik" .................................... 84
Stunde 1: Richtung Tor - ein Ziel ansteuern .......................................................................................................... 85
Stunde 2: Vorbereitung ist alles - den Ball dem Ziel annähern ....................................... 92
Stunde 3: Verbesserung des Zusammenspiels ..................................................................................................... 99
Stunde 4: Clever die Lücken ausnutzen ...................................................................................................................... 108
Stunde 5: Entwischt - Gegnerbehinderung umgehen ...................................................................... 114
Stunde 6: Überzahl herausspielen und nutzen .............................................................................................. 120
Stunde 7: Gewinnen lernen - Turnier mit Auf- und Abstieg ................................................ 128
Anhang ............................................................................................................................ 130
1 Laufzettel .......................................................................................................... 130
2 Stationskarten .......................................................................................................... 132
3 Übungspool .......................................................................................................... 141
4 Turnierpläne .......................................................................................................... 153
5 Danke! .......................................................................................................... 154
6 Literaturverzeichnis .......................................................................................................... 155
7 Bildnachweis .......................................................................................................... 156
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Sport
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 156 S.
73 farbige Illustr.
22 Farbfotos
4 farbige Tab.
ISBN-13: 9783840378171
ISBN-10: 3840378176
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 137817
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bach, Pascal
Hersteller: Meyer & Meyer
Meyer + Meyer Fachverlag
Abbildungen: 100 Abbildungen, in Farbe
Maße: 238 x 162 x 11 mm
Von/Mit: Pascal Bach
Erscheinungsdatum: 20.06.2022
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 120815951
Über den Autor
Pascal Bach ist Gymnasiallehrer für die Fächer Sport und Geschichte am Peter-Wust-Gymnasium, das seit 2015 Partnerschule des Saarländischen Fußball- Verbandes ist. Außerdem ist er an der Schule für die Sichtung und Förderung der Fußballtalente zuständig. Er besitzt die DFB-A-Trainer-Lizenz und arbeitete u. a. als Co-Trainer in der 3. Liga bei der SV Elversberg, dem FC Homburg, und als Trainer im Jugendbereich beim 1. FC Saarbrücken und Eintracht Trier. Als Autor von Fachbeiträgen u. a. im Fußballtrainer-Magazin ist er schon mehrfach in Erscheinung getreten.
Zusammenfassung
- Alterspezifische Fußballförderung für Kinder und Jugendliche
- Detaillierte Verlaufspläne für die Planung von Schulstunden
- Inklusive Variationsmöglichkeiten und Coachingtipps
Inhaltsverzeichnis
INHALT
Einleitung ............................................................................................................................. 8
Kapitel 1: Bedingungen, um eine lernfördernde Umgebung zu schaffen ....................................................................................... 10
1.1 Analyse der Lerngruppe ........................................................................................................ 11
1.1.1 Der Gegensatz zwischen großen Bedenken und großer Freude ....................................................... 11
1.1.2 Die "vermeintlich" Besten integrieren - Verein vs. Schule ....................................................... 13
1.1.3 Gruppenzusammensetzungen ....................................................... 14
1.2 Die Rahmenbedingungen .......................................................... 15
1.2.1 Stellenwert an der Schule ....................................................... 15
1.2.2 Material ....................................................... 16
1.3 Inhalte und Themen der beiden Unterrichtsreihen ................................................................... 17
1.3.1 Konkretisierung der Inhalte ....................................................... 17
1.3.2 Wahrnehmen, Entscheiden, Ausführen ....................................................... 22
1.3.3 Spielintelligenz und Kreativität ....................................................... 25
1.3.4 Technik und der Unterschied zwischen Korrektur und Feedback ....................................................... 26
1.3.5 Stundenaufbau: Auswahl der Spiel- und Übungsformen unter den Aspekten Bewegungszeit und Ballkontakte .............................. 30
Kapitel 2: Gesprächsführung und Coaching ........................................................................................................... 32
2.1 Von Anweisungen zu Impulsen ............................................................................................. 32
2.2 Feedback statt Korrektur .......................................................................................... 33
Kapitel 3: Das Spiel anpassen - die wichtigsten Tools, um ein Spiel zu verändern .......................................................... 38
3.1 Das Reglersystem ................................................................ 38
3.2 Veränderungen innerhalb technikorientierter Übungsformen ............................ 39
3.3 Veränderungen der Rahmenbedingungen bei Spielformen ...................................... 40
3.4 Veränderungen durch Regeln bei Spielformen ................................................................................. 42
3.5 Überblick über mögliche Regler und Beispiele ................................................................................. 45
Kapitel 4: Unterrichtsreihe "Fußball entdecken - Teil I: Technik" ................................. 46
Stunde 1: Den Platz entdecken! ............................................................................................................... 48
Stunde 2: Schnell, sicher oder kreativ? - Einsatz unterschiedlicher Dribblingtechniken in verschiedenen Situationen ............................ 54
Stunde 3: Die Keimzelle des Spiels! - Einsatz von Finten im 1 gegen 1 ............................................. 62
Stunde 4: Das Runde muss ins Eckige - Torschussvarianten entdecken und erproben ............................... 68
Stunde 5: Ins Ziel passen! - Spielerische Möglichkeiten zum differenzierten Passspiel .................................................................... 74
Stunde 6: Wir nähern uns dem großen Spiel! - Vom 1 gegen 1 zum 4 gegen 4 ..................................................................... 80
Kapitel 5: Unterrichtsreihe "Fußball entdecken - Teil II: Taktik" .................................... 84
Stunde 1: Richtung Tor - ein Ziel ansteuern .......................................................................................................... 85
Stunde 2: Vorbereitung ist alles - den Ball dem Ziel annähern ....................................... 92
Stunde 3: Verbesserung des Zusammenspiels ..................................................................................................... 99
Stunde 4: Clever die Lücken ausnutzen ...................................................................................................................... 108
Stunde 5: Entwischt - Gegnerbehinderung umgehen ...................................................................... 114
Stunde 6: Überzahl herausspielen und nutzen .............................................................................................. 120
Stunde 7: Gewinnen lernen - Turnier mit Auf- und Abstieg ................................................ 128
Anhang ............................................................................................................................ 130
1 Laufzettel .......................................................................................................... 130
2 Stationskarten .......................................................................................................... 132
3 Übungspool .......................................................................................................... 141
4 Turnierpläne .......................................................................................................... 153
5 Danke! .......................................................................................................... 154
6 Literaturverzeichnis .......................................................................................................... 155
7 Bildnachweis .......................................................................................................... 156
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Sport
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: 156 S.
73 farbige Illustr.
22 Farbfotos
4 farbige Tab.
ISBN-13: 9783840378171
ISBN-10: 3840378176
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 137817
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bach, Pascal
Hersteller: Meyer & Meyer
Meyer + Meyer Fachverlag
Abbildungen: 100 Abbildungen, in Farbe
Maße: 238 x 162 x 11 mm
Von/Mit: Pascal Bach
Erscheinungsdatum: 20.06.2022
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 120815951
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte