Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mobbing ist ein allgegenwärtiges und anerkanntes Problem. Hiervon sind auch die Angehörigen des Schulbetriebes betroffen, wenn Schulleiter und vorgesetzte Behörden ihrer Verantwortung nicht gerecht werden und couragierte Lehrer, die Rechtsverstöße von Vorgesetzten und Inhumanität im Arbeitsleben aufzeigen und dabei ihre eigene berufliche Sicherheit gefährden, mithilfe ihres Machtinstrumentariums ruhigstellen wollen oder aus Bequemlichkeit oder Unwissen gravierende Fehlentscheidungen treffen, unter denen Schüler wie Lehrer gleichermaßen leiden müssen.

Marianne Reiser berichtet aus ihrem Berufsleben, lässt Betroffene zu Wort kommen und stellt die Bundesarbeitsgemeinschaft Lehrer gegen Mobbing vor.
Mobbing ist ein allgegenwärtiges und anerkanntes Problem. Hiervon sind auch die Angehörigen des Schulbetriebes betroffen, wenn Schulleiter und vorgesetzte Behörden ihrer Verantwortung nicht gerecht werden und couragierte Lehrer, die Rechtsverstöße von Vorgesetzten und Inhumanität im Arbeitsleben aufzeigen und dabei ihre eigene berufliche Sicherheit gefährden, mithilfe ihres Machtinstrumentariums ruhigstellen wollen oder aus Bequemlichkeit oder Unwissen gravierende Fehlentscheidungen treffen, unter denen Schüler wie Lehrer gleichermaßen leiden müssen.

Marianne Reiser berichtet aus ihrem Berufsleben, lässt Betroffene zu Wort kommen und stellt die Bundesarbeitsgemeinschaft Lehrer gegen Mobbing vor.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2016
Produktart: Schulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783741852855
ISBN-10: 3741852856
Sprache: Deutsch
Autor: Reiser, Marianne
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Marianne Reiser
Erscheinungsdatum: 27.09.2016
Gewicht: 0,067 kg
Artikel-ID: 112101109

Ähnliche Produkte