Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schüleraktivierende Unterrichtsmaterialen zur Quantenphysik Teil 1 Auf dem Weg zur Quantenphysik
Taschenbuch von Horst Hübel
Sprache: Deutsch

18,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Traditionell steht im Mittelpunkt des schulischen Interesses an der Quantenphysik die Frage, ob Elektronen oder Photonen nun Teilchen oder Wellen sind, eine Problemstellung, die vielfach mit dem Schlag­wort ¿Welle-Teilchen-Dualismus¿ charakterisiert wird, den es in seiner ursprünglichen Bedeutung bekanntlich nicht gibt.

Demgegenüber wurde vom Autor ¿ aufbauend auf wichtigen Vorarbeiten von Küblbeck und Müller - ein neues Konzept zur Behandlung der Quantenphysik für die Schule vor­geschlagen, das ¿Grund­fakten¿, vergleichbar mit den Küblbeck-Müller'schen ¿Wesenszügen¿, in den Vordergrund stellt. Die ¿Grundfakten¿ ähneln Axiomen der Quantenphysik, mit de­ren Hilfe eine große Zahl von Er­scheinungen und Beobachtungen der Quantenphysik zumindest qualitativ ¿ auf heu­ristische Weise ¿ ¿erklärt¿ werden können. Statt des so genannten ¿Welle-Teilchen-Dualismus¿ werden hier Unbestimmtheit und Komplementarität in den Vorder­grund gestellt. Das neue Konzept ist im Internet unter [...] ausführlich mit vielen weiteren Materialien dargestellt.

In den Teilbänden dieser Veröffentlichung werden vielfältige und sorgfältig ausgearbeitete Unterrichtsmaterialien präsentiert, mit denen sich Schüler die schulische Teilmenge der Quantenphysik selbst erarbeiten können durch un­terschiedliche Methoden wie Lernen an Stationen, Kurzreferate, Internet-Recherche, Gruppenpuzz­le, der Fragebogen- oder der Zettelkasten-Methode etc.

Im vorliegenden 1. Teil werden Materialien zu Vorstufen der Quantenphysik bereitgestellt, also zu Interferenz-Versuchen, Welcher-Weg-Experimenten, Versuchen zum Teilchenbegriff der Quantentheorie, zu Photonen und zum Planck'schen Wirkungsquant. Ein Abschnitt widmet sich auch der so genannten "Modell-Philosophie", die eher traditionellen Vorgehensweisen entspricht.
Traditionell steht im Mittelpunkt des schulischen Interesses an der Quantenphysik die Frage, ob Elektronen oder Photonen nun Teilchen oder Wellen sind, eine Problemstellung, die vielfach mit dem Schlag­wort ¿Welle-Teilchen-Dualismus¿ charakterisiert wird, den es in seiner ursprünglichen Bedeutung bekanntlich nicht gibt.

Demgegenüber wurde vom Autor ¿ aufbauend auf wichtigen Vorarbeiten von Küblbeck und Müller - ein neues Konzept zur Behandlung der Quantenphysik für die Schule vor­geschlagen, das ¿Grund­fakten¿, vergleichbar mit den Küblbeck-Müller'schen ¿Wesenszügen¿, in den Vordergrund stellt. Die ¿Grundfakten¿ ähneln Axiomen der Quantenphysik, mit de­ren Hilfe eine große Zahl von Er­scheinungen und Beobachtungen der Quantenphysik zumindest qualitativ ¿ auf heu­ristische Weise ¿ ¿erklärt¿ werden können. Statt des so genannten ¿Welle-Teilchen-Dualismus¿ werden hier Unbestimmtheit und Komplementarität in den Vorder­grund gestellt. Das neue Konzept ist im Internet unter [...] ausführlich mit vielen weiteren Materialien dargestellt.

In den Teilbänden dieser Veröffentlichung werden vielfältige und sorgfältig ausgearbeitete Unterrichtsmaterialien präsentiert, mit denen sich Schüler die schulische Teilmenge der Quantenphysik selbst erarbeiten können durch un­terschiedliche Methoden wie Lernen an Stationen, Kurzreferate, Internet-Recherche, Gruppenpuzz­le, der Fragebogen- oder der Zettelkasten-Methode etc.

Im vorliegenden 1. Teil werden Materialien zu Vorstufen der Quantenphysik bereitgestellt, also zu Interferenz-Versuchen, Welcher-Weg-Experimenten, Versuchen zum Teilchenbegriff der Quantentheorie, zu Photonen und zum Planck'schen Wirkungsquant. Ein Abschnitt widmet sich auch der so genannten "Modell-Philosophie", die eher traditionellen Vorgehensweisen entspricht.
Ãœber den Autor
Der Autor war viele Jahre als Gymnasiallehrer für Mathematik und Physik in Würzburg tätig und bildete als Seminarlehrer für Physik junge Referendare zu Physiklehrern an Gymnasien aus. Als promovierter Di­plomphysiker arbeitete er in der Atom- und Kernphysik und der Festkörperphysik und erwarb sich dabei gründliche Kenntnisse der relativistischen und nichtrelativistischen Quantentheorie und der Vielteilchentheorie. Seine Kenntnisse konnte er auch bei Lehraufträgen an Studenten weitergeben. Während seiner schulischen Tätigkeit betrat er vielfach Neuland im Bereich des forschenden Ler­nens, vor allem mit Schülerversuchen zur Erarbeitung physikalischer Sachverhalte. Er entwickelte Soft- und Hardware für den Computereinsatz im Physik-Unterricht mit den zugehörigen neuartigen unterrichtlichen Konzepten und entwarf ein neues didaktisches Konzept zur Behandlung der Quantenphysik in der Schule, das "Würzburger Quantenphysik-Konzept".
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783837013207
ISBN-10: 3837013200
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hübel, Horst
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Maße: 297 x 210 x 9 mm
Von/Mit: Horst Hübel
Erscheinungsdatum: 19.12.2007
Gewicht: 0,417 kg
preigu-id: 101889641
Ãœber den Autor
Der Autor war viele Jahre als Gymnasiallehrer für Mathematik und Physik in Würzburg tätig und bildete als Seminarlehrer für Physik junge Referendare zu Physiklehrern an Gymnasien aus. Als promovierter Di­plomphysiker arbeitete er in der Atom- und Kernphysik und der Festkörperphysik und erwarb sich dabei gründliche Kenntnisse der relativistischen und nichtrelativistischen Quantentheorie und der Vielteilchentheorie. Seine Kenntnisse konnte er auch bei Lehraufträgen an Studenten weitergeben. Während seiner schulischen Tätigkeit betrat er vielfach Neuland im Bereich des forschenden Ler­nens, vor allem mit Schülerversuchen zur Erarbeitung physikalischer Sachverhalte. Er entwickelte Soft- und Hardware für den Computereinsatz im Physik-Unterricht mit den zugehörigen neuartigen unterrichtlichen Konzepten und entwarf ein neues didaktisches Konzept zur Behandlung der Quantenphysik in der Schule, das "Würzburger Quantenphysik-Konzept".
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783837013207
ISBN-10: 3837013200
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hübel, Horst
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Maße: 297 x 210 x 9 mm
Von/Mit: Horst Hübel
Erscheinungsdatum: 19.12.2007
Gewicht: 0,417 kg
preigu-id: 101889641
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte