Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Kooperative Lernmethoden im Sachunterricht
Der Einsatz von kooperativen Lernformen im Sachunterricht kann durch eine Vielzahl an Vorteilen punkten. Kooperatives Lernen stärkt die Motivation der Schüler, unterstützt die Teamarbeit und die Interaktion. Aber nicht immer ist die praktische Umsetzung so einfach. Dieser Band liefert Ihnen die Hilfestellung, die Sie sich gewünscht haben.

Vom Multiinterview bis zum Kugellager
Der vorliegende Band deckt alle wichtigen Lerninhalte des Sachunterrichts im 3. Schuljahr ab. Gleichzeitig wird jedes Kernthema mit einer oder mehreren kooperativen Lernmethoden verbunden, wobei jede kooperative Arbeitsform zunächst hinreichend erklärt und erläutert wird.

Umfangreiche Materialien für Ihren Sachunterricht!
Damit der Sachunterricht mit kooperativen Lernmethoden auch gut gelingt, stellt Ihnen der Band zusätzlich eine Vielzahl von Arbeitsblättern als Kopiervorlagen zur Verfügung, mit deren Hilfe sich die Schüler alle Inhalte erarbeiten können, ob es nun um das Mittelalter, den Wasserkreislauf oder die Kartoffel geht.

Die Themen:

- Mittelalter
- Stadtführung
- Die Kartoffel
- Der Wasserkreislauf
- Das Pausenbrot
- Kräutersamen

Der Band enthält:

- Methodensteckbriefe für kooperatives Lernen
- Lehrerhinweise zu jedem Thema
- 60 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- einen Lösungsteil
Kooperative Lernmethoden im Sachunterricht
Der Einsatz von kooperativen Lernformen im Sachunterricht kann durch eine Vielzahl an Vorteilen punkten. Kooperatives Lernen stärkt die Motivation der Schüler, unterstützt die Teamarbeit und die Interaktion. Aber nicht immer ist die praktische Umsetzung so einfach. Dieser Band liefert Ihnen die Hilfestellung, die Sie sich gewünscht haben.

Vom Multiinterview bis zum Kugellager
Der vorliegende Band deckt alle wichtigen Lerninhalte des Sachunterrichts im 3. Schuljahr ab. Gleichzeitig wird jedes Kernthema mit einer oder mehreren kooperativen Lernmethoden verbunden, wobei jede kooperative Arbeitsform zunächst hinreichend erklärt und erläutert wird.

Umfangreiche Materialien für Ihren Sachunterricht!
Damit der Sachunterricht mit kooperativen Lernmethoden auch gut gelingt, stellt Ihnen der Band zusätzlich eine Vielzahl von Arbeitsblättern als Kopiervorlagen zur Verfügung, mit deren Hilfe sich die Schüler alle Inhalte erarbeiten können, ob es nun um das Mittelalter, den Wasserkreislauf oder die Kartoffel geht.

Die Themen:

- Mittelalter
- Stadtführung
- Die Kartoffel
- Der Wasserkreislauf
- Das Pausenbrot
- Kräutersamen

Der Band enthält:

- Methodensteckbriefe für kooperatives Lernen
- Lehrerhinweise zu jedem Thema
- 60 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- einen Lösungsteil
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Schulfach: Sachunterricht
Schulform: Grundschule
Medium: Broschüre
Reihe: Kooperatives Lernen Grundschule
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783403071952
ISBN-10: 3403071952
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 07195
Ausstattung / Beilage: Broschüre drahtgeheftet
Einband: Geheftet
Autor: Gellrich, Steffi
Nees, Julia
Auflage: Nachdruck
Hersteller: Auer Verlag
Auer Verlag i.d.AAP LW
Verantwortliche Person für die EU: AAP Lehrerwelt GmbH, Veritaskai 3, D-21079 Hamburg, info@lehrerwelt.de
Maße: 299 x 212 x 8 mm
Von/Mit: Steffi Gellrich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.05.2022
Gewicht: 0,254 kg
Artikel-ID: 104651857

Ähnliche Produkte

Taschenbuch