Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, auf Grundlage der Betrachtung und Reflexion des derzeitigen Forschungsstandes zum Thema Religion und Film, zu belegen, dass aktuell erfolgreiche Filme wie Peter Jacksons Blockbuster ¿Der Herr der Ringe¿, Themen beinhalten, die gleichzeitig zentrale Themen der christlichen Religionen darstellen. Aus diesem Grunde gilt der Enthüllung der vielfältigen Verflechtungen zwischen Film und Religion eine besonders intensive Auseinandersetzung. Primär wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich der Populärfilm ebenso wie die Religion spezieller Sinnstrukturen, Mythen und Symbole bedient, um bestimmte Bedeutungsinhalte zu vermitteln.
Um religiöse Tendenzen im populären Film aufzudecken und zu erschließen, ist eine detaillierte Annäherung der Thematik aus wissenschaftlicher Sicht unumgänglich.
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, auf Grundlage der Betrachtung und Reflexion des derzeitigen Forschungsstandes zum Thema Religion und Film, zu belegen, dass aktuell erfolgreiche Filme wie Peter Jacksons Blockbuster ¿Der Herr der Ringe¿, Themen beinhalten, die gleichzeitig zentrale Themen der christlichen Religionen darstellen. Aus diesem Grunde gilt der Enthüllung der vielfältigen Verflechtungen zwischen Film und Religion eine besonders intensive Auseinandersetzung. Primär wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich der Populärfilm ebenso wie die Religion spezieller Sinnstrukturen, Mythen und Symbole bedient, um bestimmte Bedeutungsinhalte zu vermitteln.
Um religiöse Tendenzen im populären Film aufzudecken und zu erschließen, ist eine detaillierte Annäherung der Thematik aus wissenschaftlicher Sicht unumgänglich.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783656480129
ISBN-10: 3656480125
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Plottek, Johanna
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Johanna Plottek
Erscheinungsdatum: 14.08.2013
Gewicht: 0,152 kg
Artikel-ID: 105698640