Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Prüfungswissen Pädagogik. Falltraining für Schüler und Lehrer: Schulbuch
Taschenbuch von Cindy Lietz-Meuser (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Das Buch enthält zahlreiche Fallsituationen/ berufliche Handlungssituationen mit zugehörigen Aufgabenstellungen und entsprechenden Lösungen. Die exemplarischen Lösungen haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und können individuell erweitert werden. Die Prüfungsvorbereitung bezieht sich auf die kompetenzorientierten Lehrpläne.

Inhaltliche Themen sind u.a.:

  • Klassisches und operantes Konditionieren

  • Sozial-kognitive Lerntheorie

  • Psychosoziale Entwicklung nach Erikson

  • Psychosexuelle Entwicklung nach Freud

  • Intentionale/funktionale Erziehung

  • Erziehungsmaßnahmen

  • Gruppentheorie Bernstein/Lowy

  • Erziehungsstile nach Lewin

  • Hypothesentheorie der sozialen Wahrnehmung

  • Aggressionstheorien (Frustrations-Aggressions-Hypothese, Rauchfleisch, Heitmeyer)

  • Piaget

  • Montessoripädagogik

  • Spieltheorie nach Schäfer

  • Rollentheorie: Mead, Krappmann, usw.

  • Moralentwicklung nach Kohlberg

  • Hurrelmann

Das ist neu in der 2. Auflage:

Die Fallbeispiele / beruflichen Handlungssituationen wurden für die Fachoberschule Sozial- und Gesundheitswesen und die Berufsfachschule Sozial- und Gesundheitswesen Fachrichtung Kinderpflege sowie in der Neuauflage nun auch für die gymnasiale Oberstufe konzipiert. Die Übertragbarkeit ist aber auch auf Auszubildende in der Freizeitsportleitung/Allgemeine Hochschulreife und Gymnastiklehrerinnen und -lehrer/Fachhochschulreife gegeben. Alle Fallbeispiele/ beruflichen Handlungssituationen decken die curricularen Anforderungen der genannten Bildungsgänge für das Fach Erziehungswissenschaften/Pädagogik in NRW ab, finden sich aber bundesweit in den Lehrplänen wieder. Sehr viele der Fallbeispiele/ beruflichen Handlungssituationen beinhalten mehrere Theorien und dienen somit sowohl der Klausur- wie auch der Prüfungsvorbereitung.

  • fast alle beruflichen Handlungssituationen/Fallsituationen in diesem Falltraining sind neu: Anwendung der Aggressionstheorie nach Rauchfleisch, die Montessoripädagogik, Bedürfnisse, Erziehung nach Tschöpe-Scheffler bzw. die Bindungstheorie nach Ainsworth
  • die beruflichen Handlungssituationen sind nach den neuen Vorgaben wertschätzend, ressourcen- und handlungsorientiert geschrieben und berücksichtigen die Kompetenzorientierung

Das Buch enthält zahlreiche Fallsituationen/ berufliche Handlungssituationen mit zugehörigen Aufgabenstellungen und entsprechenden Lösungen. Die exemplarischen Lösungen haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und können individuell erweitert werden. Die Prüfungsvorbereitung bezieht sich auf die kompetenzorientierten Lehrpläne.

Inhaltliche Themen sind u.a.:

  • Klassisches und operantes Konditionieren

  • Sozial-kognitive Lerntheorie

  • Psychosoziale Entwicklung nach Erikson

  • Psychosexuelle Entwicklung nach Freud

  • Intentionale/funktionale Erziehung

  • Erziehungsmaßnahmen

  • Gruppentheorie Bernstein/Lowy

  • Erziehungsstile nach Lewin

  • Hypothesentheorie der sozialen Wahrnehmung

  • Aggressionstheorien (Frustrations-Aggressions-Hypothese, Rauchfleisch, Heitmeyer)

  • Piaget

  • Montessoripädagogik

  • Spieltheorie nach Schäfer

  • Rollentheorie: Mead, Krappmann, usw.

  • Moralentwicklung nach Kohlberg

  • Hurrelmann

Das ist neu in der 2. Auflage:

Die Fallbeispiele / beruflichen Handlungssituationen wurden für die Fachoberschule Sozial- und Gesundheitswesen und die Berufsfachschule Sozial- und Gesundheitswesen Fachrichtung Kinderpflege sowie in der Neuauflage nun auch für die gymnasiale Oberstufe konzipiert. Die Übertragbarkeit ist aber auch auf Auszubildende in der Freizeitsportleitung/Allgemeine Hochschulreife und Gymnastiklehrerinnen und -lehrer/Fachhochschulreife gegeben. Alle Fallbeispiele/ beruflichen Handlungssituationen decken die curricularen Anforderungen der genannten Bildungsgänge für das Fach Erziehungswissenschaften/Pädagogik in NRW ab, finden sich aber bundesweit in den Lehrplänen wieder. Sehr viele der Fallbeispiele/ beruflichen Handlungssituationen beinhalten mehrere Theorien und dienen somit sowohl der Klausur- wie auch der Prüfungsvorbereitung.

  • fast alle beruflichen Handlungssituationen/Fallsituationen in diesem Falltraining sind neu: Anwendung der Aggressionstheorie nach Rauchfleisch, die Montessoripädagogik, Bedürfnisse, Erziehung nach Tschöpe-Scheffler bzw. die Bindungstheorie nach Ainsworth
  • die beruflichen Handlungssituationen sind nach den neuen Vorgaben wertschätzend, ressourcen- und handlungsorientiert geschrieben und berücksichtigen die Kompetenzorientierung
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Produktart: Berufsschulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 170
Reihe: Prüfungswissen Pädagogik / Falltraining für Schüler und Lehrer
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783427875222
ISBN-10: 3427875229
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 87522
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lietz-Meuser, Cindy
Wolf, Thorsten
Auflage: 2. Auflage 2023
Hersteller: Westermann Berufl.Bildung
Westermann Berufliche Bildung
Maße: 297 x 213 x 12 mm
Von/Mit: Cindy Lietz-Meuser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.02.2023
Gewicht: 0,473 kg
preigu-id: 119051958
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Produktart: Berufsschulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 170
Reihe: Prüfungswissen Pädagogik / Falltraining für Schüler und Lehrer
Inhalt: 176 S.
ISBN-13: 9783427875222
ISBN-10: 3427875229
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 87522
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lietz-Meuser, Cindy
Wolf, Thorsten
Auflage: 2. Auflage 2023
Hersteller: Westermann Berufl.Bildung
Westermann Berufliche Bildung
Maße: 297 x 213 x 12 mm
Von/Mit: Cindy Lietz-Meuser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.02.2023
Gewicht: 0,473 kg
preigu-id: 119051958
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte