Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Regelungstechnik wird von vielen Lernenden gerade in den chemietechnischen Ausbildungsberufen als schwierig und abstrakt empfunden. Dieses Lehrbuch welches nach einer neuen Methode entwickelt wurde und auf jahrelangen Unterrichtserfahrungen basiert zeigt, dass dies nicht stimmen muss. Praxisorientiert, dadurch anschaulich und leicht verständlich gelingt mit diesem Buch der Einstieg in die praktische Regelungstechnik. Viele Beispiele und Simulationen verdeutlichen den Lehrstoff und vermitteln dadurch teilweise überraschende Einblicke.

Der Inhalt
-Grundlagen der Regelungstechnik
-Identifikation von Regelstrecken
-Regelung mit stetigen Reglern
-Einfluss von Rauschen und Abtastraten
-Parametrisierung PID-Regler als I-Regler
-Reglerauswahl und Parametrisierung
Regelungstechnik wird von vielen Lernenden gerade in den chemietechnischen Ausbildungsberufen als schwierig und abstrakt empfunden. Dieses Lehrbuch welches nach einer neuen Methode entwickelt wurde und auf jahrelangen Unterrichtserfahrungen basiert zeigt, dass dies nicht stimmen muss. Praxisorientiert, dadurch anschaulich und leicht verständlich gelingt mit diesem Buch der Einstieg in die praktische Regelungstechnik. Viele Beispiele und Simulationen verdeutlichen den Lehrstoff und vermitteln dadurch teilweise überraschende Einblicke.

Der Inhalt
-Grundlagen der Regelungstechnik
-Identifikation von Regelstrecken
-Regelung mit stetigen Reglern
-Einfluss von Rauschen und Abtastraten
-Parametrisierung PID-Regler als I-Regler
-Reglerauswahl und Parametrisierung
Details
Produktart: Schulbücher
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783750259836
ISBN-10: 3750259836
Sprache: Deutsch
Autor: Schütz, Dirk
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Epubli, Köpenickerstr. 154a, D-10997 Berlin, kontakt@epubli.de
Maße: 8 x 210 x 9 mm
Von/Mit: Dirk Schütz
Gewicht: 0,409 kg
Artikel-ID: 121252497

Ähnliche Produkte