Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die bewährten Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur präsentieren sich mit neuen Inhalten und in neuer Gestalt - differenzierter, umfangreicher, übersichtlicher!

* Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
* Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
* Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
* Informationen zu Autor und historischem Kontext
* Didaktisch aufbereitete Info-Graphiken, Abbildungen und Tabellen
* Aktuelle Literatur- und Medientipps

Ganz neue Elemente sind:
* Prüfungsaufgaben und Kontrollmöglichkeiten
* Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar
Die bewährten Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur präsentieren sich mit neuen Inhalten und in neuer Gestalt - differenzierter, umfangreicher, übersichtlicher!

* Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
* Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
* Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
* Informationen zu Autor und historischem Kontext
* Didaktisch aufbereitete Info-Graphiken, Abbildungen und Tabellen
* Aktuelle Literatur- und Medientipps

Ganz neue Elemente sind:
* Prüfungsaufgaben und Kontrollmöglichkeiten
* Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar
Über den Autor
Helmut Bernsmeier ist promovierter und habilitierter Deutschlehrer sowie Studien- und Schulleiter im Ruhestand.
Inhaltsverzeichnis
1.Schnelleinstieg
2.
2. Inhaltsangabe
Erster Teil (Kapitel 1-22): Kindheit und Lehrjahre
Zweiter Teil (Kapitel 23-34): Wanderjahre
Dritter Teil (Kapitel 35-50): Meisterjahre
Vierter Teil (Kapitel 51): Grenouilles Ende

3. Figuren
Mutterfiguren und eine Vaterfigur
Lehrherren
Die Opfer
Die Hauptfigur: Jean-Baptiste Grenouille

4. Form und literarische Technik
Struktur des Romans
Erzähler und erzählte Zeit

5. Quellen und Kontexte

6. Interpretationsansätze
Das Parfum als Entwicklungs- und Bildungsroman
Das Parfum als Kriminalroman
Die zwei Seiten der Aufklärung
Grenouille als autonomer Schöpfergott
Bezug zum 20. Jahrhundert

7. Autor und Zeit

8. Rezeption

9. Wort- und Sacherläuterungen

10. Prüfungsaufgaben mit Erwartungshorizont
Aufgabe 1
Aufgabe 2
Aufgabe 3
Aufgabe 4
Aufgabe 5

11. Literaturhinweise / Medienempfehlungen

12. Zentrale Begriffe und Definitionen
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Reihe: Reclam Lektüreschlüssel XL
Inhalt: 123 S.
6 s/w Fotos
ISBN-13: 9783150154519
ISBN-10: 3150154510
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Broschiert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bernsmeier, Helmut
Hersteller: Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Abbildungen: 7 schwarz-weiße Fotos
Maße: 170 x 113 x 15 mm
Von/Mit: Helmut Bernsmeier
Erscheinungsdatum: 12.05.2017
Gewicht: 0,109 kg
Artikel-ID: 109045708

Ähnliche Produkte