Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nichts für Kinder!? Von Sonnen- und Schattenseiten des Lebens
Grundschulkinder mit Sterben und Tod vertraut machen - 3./4. Klasse
Taschenbuch von Juliane Linker
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kinder feinfühlig und altersgerecht an die Endlichkeit und Zerbrechlichkeit des Lebens heranführen!

Der Tod - ein Tabuthema in der Schule? Auch wenn jeder Erwachsene weiß, dass das Sterben zum Leben dazugehört, versuchen wir, die Kinder möglichst lange vom Phänomen Tod fernzuhalten. Dieser Band nimmt die Fragen und Ängste der Kinder ernst und hilft Lehrkräften, ihre Schützlinge behutsam an das Werden und Vergehen aller Geschöpfe heranzuführen.

Die Kinder erfahren in Form von vielfältiger Projektarbeit, dass das Leben fröhlich und bunt, aber auch traurig und leidvoll sein kann. Dabei werden auch kognitive, soziale und emotionale Fähigkeiten der Schüler/-innen entwickelt und gestärkt. In christlich-theologischer Sicht erfahren sie den Tod als "Tor zu neuem Leben" und lernen somit, dass der Glaube Sicherheit, Trost und Zuversicht vermitteln kann.

Eigene Erfahrungen einzelner Kinder werden feinfühlig in den Unterricht einbezogen. Erinnerungsmöglichkeiten und Hoffnungsbilder, die die Kinder gestalten, helfen mit Trauer und Angst zu bewältigen. Die Themenreihe wendet sich vorwiegend an die Jahrgänge 3 und 4, einige Elemente lassen sich aber problemlos bereits in Klasse 2 behandeln.

Mit zahlreichen Lied-, Text- und Arbeitsblättern als Kopiervorlagen.
Kinder feinfühlig und altersgerecht an die Endlichkeit und Zerbrechlichkeit des Lebens heranführen!

Der Tod - ein Tabuthema in der Schule? Auch wenn jeder Erwachsene weiß, dass das Sterben zum Leben dazugehört, versuchen wir, die Kinder möglichst lange vom Phänomen Tod fernzuhalten. Dieser Band nimmt die Fragen und Ängste der Kinder ernst und hilft Lehrkräften, ihre Schützlinge behutsam an das Werden und Vergehen aller Geschöpfe heranzuführen.

Die Kinder erfahren in Form von vielfältiger Projektarbeit, dass das Leben fröhlich und bunt, aber auch traurig und leidvoll sein kann. Dabei werden auch kognitive, soziale und emotionale Fähigkeiten der Schüler/-innen entwickelt und gestärkt. In christlich-theologischer Sicht erfahren sie den Tod als "Tor zu neuem Leben" und lernen somit, dass der Glaube Sicherheit, Trost und Zuversicht vermitteln kann.

Eigene Erfahrungen einzelner Kinder werden feinfühlig in den Unterricht einbezogen. Erinnerungsmöglichkeiten und Hoffnungsbilder, die die Kinder gestalten, helfen mit Trauer und Angst zu bewältigen. Die Themenreihe wendet sich vorwiegend an die Jahrgänge 3 und 4, einige Elemente lassen sich aber problemlos bereits in Klasse 2 behandeln.

Mit zahlreichen Lied-, Text- und Arbeitsblättern als Kopiervorlagen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Didaktik und Methodik, Religion
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783956603556
ISBN-10: 3956603559
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Linker, Juliane
Hersteller: Brigg
Brigg Verlag
Abbildungen: Kopiervorlagen
Maße: 294 x 213 x 10 mm
Von/Mit: Juliane Linker
Erscheinungsdatum: 05.10.2020
Gewicht: 0,305 kg
preigu-id: 117959616
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Schulfach: Didaktik und Methodik, Religion
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783956603556
ISBN-10: 3956603559
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Linker, Juliane
Hersteller: Brigg
Brigg Verlag
Abbildungen: Kopiervorlagen
Maße: 294 x 213 x 10 mm
Von/Mit: Juliane Linker
Erscheinungsdatum: 05.10.2020
Gewicht: 0,305 kg
preigu-id: 117959616
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte